FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => SlowRF => Thema gestartet von: mapovi am 21 September 2014, 10:37:38

Titel: [GELÖST] FS20 Kommunikation (funkt)ionert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: mapovi am 21 September 2014, 10:37:38
Hallo,
ich habe seit ein paar Tages ein seltsames Problem:

Es hat damit angefangen, dass plötzlich einige meiner Schalter (FS20S6A) nicht mehr funktionierten. Habe die Batterien getauscht, was keine Besserung gebracht hat.

Seit vorgestern haben jetzt 3 meiner 4 FHT8V angefangen periodisch zu piepen und das Ventil auf die Notstellung (30%) zu setzen. Batterien getauscht keine Besserung.

Mein FS20S6A funktioniert jetzt nur noch wenn ich ihn in 1,5m Entfernung vom CUL (oder fhz1000) betätige.

Der FHT8V der noch funktioniert, hängt in einem Bad ohne Fenster alle anderen sind an der Fensterfront nach draussen.

Wenn die Ventile auf 30% schalten bedeutet das ja, dass sie die Verbindung zur Zentrale verloren haben - Die FHT80b liegen aber direkt neben den Ventilen - die sollten doch auch ohne zentrale kommunizieren können?

Hat da schon mal jemand erlebt? Neue Geräte habe ich in den letzten Tagen nicht eingebaut.

Grüße,
mapovi
Titel: Antw:FS20 Kommunikation (funkt)ionert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: rudolfkoenig am 21 September 2014, 11:04:33
Typischer Fall von Funkstoerung.
Das kann entweder von aussen kommen (LTE Sender, Funk-Kopfhoerer, etc) oder von innen, wie ein kaputter FS20-Schaltaktor(!) Die Ursache zu finden ist nicht immer einfach, man kann es aber mit dem CUL X-Parameter (siehe culfw commandref, im screen/hyperterminal ausgefuehrt, nicht FHEM!) aber auch experimentieren.
Titel: Antw:FS20 Kommunikation (funkt)ionert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: mapovi am 21 September 2014, 11:28:42
Danke für die schnelle Antwort! Die FS20-Schaltaktoren habe jetzt ich einzeln deaktiviert - die scheinen nicht das Problem zu sein. Das mit dem X-Parameter werde ich mir heute abend mal anschauen.


Edit: Habe das Debugging aktiviert und auf der Schnittstelle direkt getestet. Die dort angezeigte Daten entsprachen der Erwartung. Ich habe darauf hin die FHZ1000 Zentrale abgeklemmt und siehe da, es geht wieder alles. Fazit: FHZ1000 defekt - jetzt funktionieren meine Bewegungsmelder allerdings nicht mehr. Gibt es eine Möglichkeit die mit dem CUL zu nutzen?

Edit2: Der Piri funktioniert jetzt auch.