Hallo,
ich habe erneut Probleme mit dem peeren von "dual"-Verknüpfungen.
Ausgangszustand:
* configCheck ist "sauber", listet keine Probleme
* Schaltaktor az_sa_leselampe == HM-LC-Sw1-FM ist mit FHEM gepaired
* Schaltaktor az_sa_licht == HM-LC-Sw1-FM ist mit FHEM gepaired
* Fernbedienung az_fb_pc = HM-RC-4-B ist mit FHEM gepaired
Nun erstelle ich zwei Direktverknüpfungen:
* set az_fb_pc_1l peerChan 0 az_sa_licht dual set
* set az_fb_pc_2l peerChan 0 az_sa_leselampe dual set
Nach Betätigung des Konfigurationsknopfes an der Fernbedienung werden Daten übertragen, beim zweiten Mal stehen aber keine mehr an. protState steht auf CMDs_done.
Wenn ich nun aber in den configCheck schaue, gibt es wieder Probleme:
Register changes pending
az_fb_pc_1r
az_fb_pc_2r
peer not verified. Check that peer is set on both sides
az_sa_leselampe p:az_fb_pc_2r
az_sa_licht p:az_fb_pc_1r
Wie auch in http://forum.fhem.de/index.php/topic,26577.msg199957.html gibt es hier also abermals Probleme mit dem jeweils 2. Kanal, der doch von der "dual"-Option eigentlich mit gesetzt werden sollte?
Mache ich etwas falsch? Oder ist das ein Bug?
Danke und viele Grüße,
Jens
dual verknüpft 2 Button. wenn du also Btn1 dual verknüpfst sind das Btn1 und Btn2. daher dual.
du hast
az_fb_pc_1 und az_fb_pc_2 mit az_sa_licht
sowie
az_fb_pc_2 az_fb_pc_3 mit az_sa_leselampe
verbunden.
drueckst du nun pc1 geht das Licht an
drueckst du nun pc2 geht das Licht aus und leselampe an
drueckst du nun pc3 geht die Leselampe aus
an/aus kann also auch umgekehrt sein, das Prinzip bleibt
Hallo Martin,
danke für die Antwort!
Ganz verstehe ich das noch nicht...
Die Kanäle sind wie folgt verteilt:
channel_01 == az_fb_pc_1l
channel_02 == az_fb_pc_1r
channel_03 == az_fb_pc_2l
channel_04 == az_fb_pc_2r
Wenn ich az_fb_pc_1l dual verknüpfe, sollte das doch Kanal 1+2 betreffen und az_fb_pc_2l doch Kanal 3+4?
Viele Grüße,
Jens
Hallo Jens,
das habe ich nicht aus der Beschreibung lesen können.
Zitatgibt es hier also abermals Probleme mit dem jeweils 2. Kanal,
was sind jetzt deine Probleme?
- sind die Daten korrekt oder ist ein getConfig öffen?
- sind die Daten (noch getConfig) nicht komplett, fehlen also im Device?
was sagen die peerIDs der betroffenen Kanäle?
Hallo Martin,
ja, sorry, hätte ich genauer beschreiben müssen, was sich hinter den Kanalnamen verbirgt. Mein Fehler.
Grundsätzlich scheinen die Daten korrekt in den Geräten zu sein, weil sowohl ein- wie ausschalten ordnungsgemäß funktionieren. Innerhalb FHEM fehlen jedoch die "peerList" Einträge bei den "zweiten" Kanälen.
Ich habe daraufhin mit "set az_fb_pc getConfig" die Daten neu eingelesen, nach Drücken des Config Tasters wurden auch Daten übertragen. Der Status wechselte danach in: "protState CMDs_done_Errors:1". Ich habe es dann nochmals wiederholt, danach war's "protState CMDs_done".
Nun gibt auch configCheck keine Fehler mehr aus.
Viele Grüße,
Jens