FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: wkarl am 21 September 2014, 17:15:27

Titel: watchdog und $EVENT, etc
Beitrag von: wkarl am 21 September 2014, 17:15:27
Hallo,

mit watchdog möchte ich den Status von z.B. HMLAN, CUL, FIRMATA, etc überwachen. Hier der watchdog für HMLAN
.*HMLAN_.*DISCONNECTED 00:01:00 .*HMLAN_.*CONNECTED {
    fhem("set PushNote message \"Warnung: HMLAN disconnected \"");
    fhem("trigger WatchDog_HMLAN .");
}

Jetzt wollte ich die Information mit $EVENT dynamisch Laufzeitinformationen mit PushNote versenden. Dann triggert der watchdog, aber PushNote funktioniert nicht.

Wird $EVENT, etc mit watchdog unterstützt?

Danke und ciao
walter
Titel: Antw:watchdog und $EVENT, etc
Beitrag von: P.A.Trick am 21 September 2014, 18:00:14
Ich würde mal disconnected und connected klein schreiben (FHEM ist case-sensitiv).

Versuche das mal!

.*HMLAN_.*disconnected 00:01:00 .*HMLAN_.*connected {
     fhem("set PushNote message \"Warnung: HMLAN disconnected \"");
     fhem("setstate WatchDog_HMLAN defined");
}
Titel: Antw:watchdog und $EVENT, etc
Beitrag von: wkarl am 21 September 2014, 18:13:27
Kleines Missverständnis. Der watchdog funktioniert, so wie er da steht. Wenn ich aber die PushNote Zeile mit $EVENT erweitere
     fhem("set PushNote message \"Warnung: HMLAN disconnected - $EVENT \"");
triggert der watchdog, aber es gibt keine PushNote.

ciao walter
Titel: Antw:watchdog und $EVENT, etc
Beitrag von: P.A.Trick am 21 September 2014, 18:15:34
Zitat von: wkarl am 21 September 2014, 18:13:27
Kleines Missverständnis. Der watchdog funktioniert, so wie er da steht. Wenn ich aber die PushNote Zeile mit $EVENT erweitere
     fhem("set PushNote message \"Warnung: HMLAN disconnected - $EVENT \"");
triggert der watchdog, aber es gibt keine PushNote.

ciao walter

Achso..ok das geht nicht mit $EVENT, unterstützt er nicht!
Titel: Antw:watchdog und $EVENT, etc
Beitrag von: wkarl am 21 September 2014, 18:20:33
ok, danke.
Titel: Antw:watchdog und $EVENT, etc
Beitrag von: justme1968 am 21 September 2014, 18:53:59
wie sollte das auch gehen? der WATCHDOG feuert wenn ein event NICHT kommt. $EVENT wäre also leer.

gruss
  andre
Titel: Antw:watchdog und $EVENT, etc
Beitrag von: wkarl am 21 September 2014, 20:55:18
Hallo Andre,

Zitatdefine <name> watchdog <regexp1> <timespec> <regexp2> <command>

Start an arbitrary fhem.pl command if after <timespec> receiving an event matching <regexp1> no event matching <regexp2> is received.
Bei dieser Variante gibt es einen Event. Also könnte $EVENT auch einen Inhalt haben.

ciao walter
Titel: Antw:watchdog und $EVENT, etc
Beitrag von: marvin78 am 21 September 2014, 20:57:26
In dem Moment, in dem der watchdog auslöst, gibt es kein Event. Sonst würde er ja nicht auslösen. In dem Moment reagiert es beinahe, wie ein at. Auch da gibt es kein Event.
Titel: Antw:watchdog und $EVENT, etc
Beitrag von: wkarl am 21 September 2014, 21:05:17
Ok, leider bin ich fhem nicht so tief drin, dass ich dies verstehen/nachvollziehen kann. Die Frage war auch lediglich zur Klärung, mit der Antwort kann ich leben.

ciao walter
Titel: Antw:watchdog und $EVENT, etc
Beitrag von: justme1968 am 21 September 2014, 21:16:31
du gibst im define des watchdog zwei events an. das erste das eintreten muss damit scharf geschaltet wird. das zweite das *nicht* eintreten darf damit dann ausgelöst wird. d.h. wenn der watchdog auslöst ist eine gewisse zeit *kein* event eingetreten. also kann $EVENT auch nicht gefüllt werden.

gruss
  andre
Titel: Antw:watchdog und $EVENT, etc
Beitrag von: wkarl am 21 September 2014, 21:29:08
Danke Andre,

Deine Erklärung ist verständlich und jetzt hab auch ich verstanden warum es kein $EVENT geben kann.

ciao walter