Hallo zusammen,
ist das noch aktuell um ein einen HM-OU-CF-PL dauerhaft zum Blinken zu bringen? Bzw, gilt das auch für den HM-OU-CF-PL. Die Anleitung ist ja für den HM-OU-CFM-PL
Zitatdie Uncoole Loesung ist ueber FHEM:
define d dummy
define n1 notify Btn:state.* {fhem {define at1 at +*00:00:02 {if (ReadingsVal("d","state","") ne "on"){fhem("set d on");;fhem("set cfm led green");;else{fhem("set d off");;fhem("set cfm led orange"}}}}}
untested, koennen tipfehler drin sein.
wuerde ich aber nicht machen. Ich wuerde dies im Device selbst blinken lassen.
Also erst die led peeren, ggf mit einem virtuellen Aktor:
define vrt CUL_HM 112233
set vrt virtual 1
set vrt_Btn1 peerChan 0 cfm_LED single
Jetzt die register setzen:
set cfm_LED regSet <name> <value> vrt_Btn1
und zwar:
shOnTime =10
shOffTime =10
shOnDly =0
shOffDly =0
sollte schon sein, kann man pruefen:
shSwJtOn =dlyOff
shSwJtOff =dlyOn
shSwJtDlyOn =on
shSwJtDlyOff =off
shActType =17 #rot
shActNum =1
Das ist eine Endlos schleife, 10 sec an, 10 aus.
Ausloesen mit einer trigger des virtuellen Schalters:
set vrt_Btn1 press
Gruss
Martin
Quelle: http://forum.fhem.de/index.php/topic,12251.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,12251.0.html)
Gruß,
Sebastian
sollte auch mit dem CF funktionieren.
Probieren kostet nichts.
Zitat von: martinp876 am 24 September 2014, 20:41:58
sollte auch mit dem CF funktionieren.
Probieren kostet nichts.
Das stimmt wohl.
Ist das denn auch noch die beste Methode oder gibt es schon so etwas wie "set blink 600" um das device 15 min blinken zu lassen.
ZitatIst das denn auch noch die beste Methode oder gibt es schon so etwas wie "set blink 600" um das device 15 min blinken zu lassen.
nein - und wird/kann es auch nicht geben. Das Device kann nicht auf Kommando blinken.
Man kann die Statemachine entsprechend aufsetzen.
Du könntest ein template für HMInfo bauen, in dem du das setzen mit einem FHEM Kommando (mehrere Device messages) machen kannst.
Blinken wird es dann erst, wenn du einen trigger sendest.
Ich hoffen der Unterscheid zwischen Kommando blink und dem Konfigurieren ist damit klar.
ähm um ehrlich zu sein hast du mich mit Deinem letzen Post etwas abgehängt :(
Ich werde aber gleich mal anfangen zu testen.
So, hat prima funktioniert.
brauchte ich nicht, bzw. gibt es nicht.
shActType =17 #rot
shActNum =1
Auslösen tut es bei mir nur mit set vrt_Btn1 press short
Abstellen kann man es dann wieder mit set vrt_Btn1 press long
Sebastian