FHEM Forum

CUL => Hard- und Firmware => Thema gestartet von: alfonsmoeller am 24 September 2014, 22:02:51

Titel: C1101 Unterschied 434MHz und 868MHz
Beitrag von: alfonsmoeller am 24 September 2014, 22:02:51
Hier möchte ich den Grundsätzlichen Unterschied
des Empfägerkreises Antenneneingang einmal dar stellen.
Verschiedene Datenblätter der Hersteller habe ich studiert,
und folgende Grundsäzlichkeiten auf einem Skizze festgehalten.

m.f.G. Alfons
Titel: Antw:C1101 Unterschied 434MHz und 868MHz
Beitrag von: hexenmeister am 24 September 2014, 22:52:26
theoretisch interessant.
etwas mehr Unterschiede, als ich erwartet hätte.
lässt sich daraus etwas praktisches ableiten, außer, dass es keinen leichten Weg gibt, das eine in das andere umzubauen?
Titel: Antw:C1101 Unterschied 434MHz und 868MHz
Beitrag von: alfonsmoeller am 24 September 2014, 23:11:33
Es läßt sich leicht erkennen das ein 864MHz-Gerät sich auch für 434MHz nutzen lässt.
Die Umschaltung per Software ist leicht möglich, natürlich nicht optimal, aber für Testzwecke
lässt es sich nutzen. Die Hardware am Eingang schließt aber eine Nutzung umgekehrt fast aus.
m.f.G.Alfons
Titel: Antw:C1101 Unterschied 434MHz und 868MHz
Beitrag von: hexenmeister am 24 September 2014, 23:37:46
Jep, habe schon, mal versucht, das 434-Platinchen testweise für HomeMatic zu benutzen. Erfolglos.
Titel: Antw:C1101 Unterschied 434MHz und 868MHz
Beitrag von: Dirk am 25 September 2014, 00:06:53
Zitat von: hexenmeister am 24 September 2014, 23:37:46
Jep, habe schon, mal versucht, das 434-Platinchen testweise für HomeMatic zu benutzen. Erfolglos.
Doch geht. Ich habe hier ein Paar 433 Mhz Module liegen. Die laufen auch mit Homematic. Die Reichweite ist aber erwartungsgemäß bescheiden.
Titel: Antw:C1101 Unterschied 434MHz und 868MHz
Beitrag von: hexenmeister am 25 September 2014, 00:27:08
ZitatDie Reichweite ist aber erwartungsgemäß bescheiden.
Bei mir waren da 3 Meter und eine Wand dazwischen. Klappte nix. Kann natürlich sein, dass mein Testaufbau auch ein sonsitges Problem hatte. Habe nicht weiter verfolgt.
Titel: Antw:C1101 Unterschied 434MHz und 868MHz
Beitrag von: Puschel74 am 25 September 2014, 08:25:06
Hallo,

und somit wurde theoretisch bewiesen was praktisch schon länger funktioniert.

Grüße
Titel: Antw:C1101 Unterschied 434MHz und 868MHz
Beitrag von: Elektrolurch am 25 September 2014, 12:42:21
Da kann man ja nur froh sein, dass da keine Röhren drauf sind.
Denn: Ein Röhrensender  mit Leistung mochte es überhaupt nicht, wenn die Ausgangskreise und Antenne falsch abgestimmt waren. Da konnten dann die Röhren auch schon mal platzen....

Elektrolurch
Titel: Antw:C1101 Unterschied 434MHz und 868MHz
Beitrag von: locutus am 28 September 2014, 21:16:18
Bitte nicht falsch verstehen, aber wozu die ganze Mühe. Alle diese Informationen findet man auf den Seiten 25 bis 26 im CC1101 Datenblatt (http://www.ti.com/lit/ds/symlink/cc1101.pdf) oder aber in Design Note DN017 und DN025.
Titel: Antw:C1101 Unterschied 434MHz und 868MHz
Beitrag von: alfonsmoeller am 02 Oktober 2014, 23:36:52
ZitatBitte nicht falsch verstehen, aber wozu die ganze Mühe!
Es gibt eine Menschenklasse "Kam, sah und siegte" , leider gehöre ich nicht
dazu, und deswegen habe ich das mal zu Papier gebracht und das was ich verstehe
vergesse ich dann auch nicht.
M.f.G.