FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: zYloriC am 25 September 2014, 16:50:15

Titel: Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: zYloriC am 25 September 2014, 16:50:15
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach dem besten Push-Service für fhem. Bislang habe ich entdeckt, dass es bereits folgende Module gibt: PushNotifier - Pushbullet - Pushover
Was sind eure Erfahrungen mit den Services? Welche setzt ihr ein und was sind jeweils typische Probleme?

Meine Erfahrungen/Vorbehalte bislang:

- Pushover
Vermeintlich kostenlose App, die aber nur ein 5-Tage-Trail enthält. Danach kostet sie einmalig etwas. (Bin bereits zu investieren, jedoch nicht, wenn es eine bessere Alternative gibt ;) )

- Pushbullet
Sieht gut aus (mit Browser-Unterstützung und bald auch OSX), aber mich verwirrt etwas, dass man sich nur über Google anmelden kann. Wohin fließen da Infos wie interne IP und Co? Hat Google prinzipiell Zugriff oder stellen sie lediglich das Auth bereit?

- PushNotifier
Sieht auch nach einem interessanten Service aus. Aktuell warte ich, dass mein Login anfängt zu funktionieren ;) Ich werde berichten.

Nun bin ich auf euren Favoriten und eure Erfahrungen gespannt.
xx, zYloriC

PS: wie startet man hier denn eigentlich eine Umfrage/Abstimmung?
Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: Trebor5 am 25 September 2014, 17:32:57
Hallo ,

ich benutze mit meiner Frau ( also 2 Handys ) Pushover.

Habe einmalig einen kleinen obulus bezahlt und kann somit 7500 Nachrichten pro Monat senden.

Das reicht um uns aus fhem immer denn z.B. zustand der Alarmanlage durchzugeben.

Was damit noch so alle möglich währe könnten die anderen ja mal aufzeigen.

Hier mein Fhem Code als notify um sofort einzubauen.

define act_on_SCHARF_off notify Finger_Print:closed set  ANLAGE_STATUS unscharf  {{ system ("curl -s -F 'token=HIER DIE TOKJEN NUMMER VON PUSHOVER EINTRAGEN' -F 'user=HIER DIE USER NUMMER VON PUSHOVER EINTRAGEN' -F 'message=Die Alarmanlage wurde ausgeschaltet' https://api.pushover.net/1/messages.json")}}
Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: justme1968 am 25 September 2014, 18:30:28
ich werdende prowl. die app kostet zwar und es das letzte update ist schon eine weile her, es funktioniert aber ohne probleme.

gruß
  andre
Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: hexenmeister am 25 September 2014, 20:36:28
mein FHEM Server hat eigenen jabber-Account (Modul 70_Jabber). So kann ich mit dem Server bidirektional(!) kommunizieren. Auf dem Handy nutze ich App Xabber dafür.
Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: Jojo11 am 25 September 2014, 20:48:26
Ich verwende pushover und lasse mich über alles mögliche informieren. Die app ist zuverlässig, ohne bugs und man kann Töne und Wichtigkeit in fhem definieren. Werde bei Gelegenheit aber auch mal jabber testen.

schöne Grüße
Jo

Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: hexenmeister am 25 September 2014, 21:29:33
Ohne Werbung für Jabber machen zu wollen...
Das schöne daran ist, dass man eine Art schnelle Commando-Interface realisieren kann: http://forum.fhem.de/index.php/topic,18967.msg155744.html#msg155744

Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: chunter1 am 30 September 2015, 13:21:19
Dauert bei euch die Push-notification via Jabber auch ewig (ca. 30-60 Sekunden)?
Sind die Alternativen deutlich schneller?
Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: justme1968 am 30 September 2015, 17:41:17
inzwischen gibt es auch noch das yowsup modul für whatsapp
Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: Ralf W. am 30 September 2015, 18:17:26
Zitat von: chunter1 am 30 September 2015, 13:21:19
Dauert bei euch die Push-notification via Jabber auch ewig (ca. 30-60 Sekunden)?
Sind die Alternativen deutlich schneller?

Nein, in beide Richtungen dauert es nur einige Sekunden. Als APP benutze ich auf Smartphone und Tablet "Bruno".

Alternativen zu Jabber habe ich nie ausprobiert, da es problemlos läuft.

MfG
Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: Belei am 01 Oktober 2015, 21:03:19
In das Thema lese ich mich auch gerade ein, wäre für noch mehr Empfehlungen dankbar!

Bis jetzt gefällt mir pushover am besten! 


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: viegener am 01 Oktober 2015, 22:16:17
Ich weiss ich bin da etwas subjektiv als Autor  ;)

Aber es gibt auch noch telegram (www.telegram.org (http://www.telegram.org)
Für mich war das von der Funktionalität (Gruppen, Bilder, Mehrfachanmeldung parallel) und der Deviceunterstützung (iOs, Android und beliebiger browser) eine gute Wahl für Instant Messaging in der Famile. Auch die (vermutliche) Unabhängigkeit von facebook, google, etc war für mich gut.

Damit wollte ich jetzt natürlich auch fhem anbinden können also habe ich in die Tasten gegriffen.
Das Modul, dass ich gerne demnächst auch in der offiziellen Distribution sehen würde findet ihr hier im Forum:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,38328.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,38328.0.html)

Ich nutze telegram inzwischen auch mit fhem seit geraumer Zeit (insbesondere auch um Kommandos an fhem zu senden) und es gibt aus meiner Sicht keine wesentlichen Verzögerungen (eher unter 1s) und die Verfügbarkeit war bisher auch sehr gut (in den letzten Monaten ist mir keine Nichtverfügbarkeit aufgefallen).

Gruss,
Johannes

Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: Bartimaus am 01 Oktober 2015, 22:20:33
Ich nutze PushNotifier. Ist schnell und kostenlos. Lediglich das in FHEM die Zugangsdaten im Klartext abgelegt werden, finde ich suboptimal.
Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: Starkstrombastler am 01 Oktober 2015, 22:34:22
Ich nutze PushNotifier für Nachrichten gezielt an bestimmte Devices,
und Telegram für Nachrichten, die an mehrere Devices gesendet werden.

Vorteil von Telegram-CLI ist, dass der Verlauf noch übersichtlich zurückverfolgt werden kann und dass Befehle an fhem übermittelt werden können.

Schnell und hoch-verfügbar sind beide Services.
Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: joachimS am 22 November 2016, 18:42:04
Hi,
ich greife mal diesen alten Thread auf weil ich mich für ein Push-API entscheiden will.
Ich habe mal hier im Forum und im Wiki und auch im Internet gesucht:
Interessant ist:
- 2-Weg, könnte aber auch über VPN und dann fhemweb gehen.
- Automatische Eskalation. Könnte aber auch über msg gehen
- Bilder versenden
- Gruppen
- History
Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 23 November 2016, 14:58:37
Ich bin bekennender Telegram-Fan.

1. Garantie der Betreiber auf dauerhaften kostenlosen und sicheren Service
2. Unabhängigkeit von Facebook etc.
3. Ohne große Klimmzüge verwendbar, um aus der Ferne mit hohem WAF Befehle an FHEM zu senden. Beispiel:

Meine Frau trägt unterwegs in ihren Telegram-Client ein und sendet an den HomeBot:

/Einkauf+Ölsardinen => In die Einkaufsliste werden Ölsardinen aufgenommen (essen wir nicht, nur als Beispiel)

Selbstverständlich kann man die EInkaufsliste in FHEM ansehen, ändern, mit Metadaten verzieren, per Sprache etc. ausgeben oder als eMail versenden lassen.

Oder sie sendet einfach nur

/Einkauf => die vollständige Einkauflsliste wird per Telegram an ihr Handy übermittelt.

(Die Listenverwaltung mache ich mit dem Modul PostMe).

LG

pah
Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: Pr3mut05 am 26 Januar 2018, 19:01:07
Hat sich zu dem Thema inzwischen was verändert?
Nutze bisher Telegram für Benachrichtigungen (Spritpreise ect.)
Überlege ob es Sinn macht - für reine kurze Infos wie Unwetter/Glättegefahr - eine reine Push-Nachricht wie Pushover zu nutzen, welche meinen Telegram Kanal nicht unnötig unübersichtlich macht.
Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 26 Januar 2018, 19:19:48
Es ist immer gut, etwas zu überlegen.

pah
Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: viegener am 27 Januar 2018, 11:48:20
Zitat von: Pr3mut05 am 26 Januar 2018, 19:01:07
Hat sich zu dem Thema inzwischen was verändert?
Nutze bisher Telegram für Benachrichtigungen (Spritpreise ect.)
Überlege ob es Sinn macht - für reine kurze Infos wie Unwetter/Glättegefahr - eine reine Push-Nachricht wie Pushover zu nutzen, welche meinen Telegram Kanal nicht unnötig unübersichtlich macht.

Es gibt inzwischen auch die Möglichkeit Nachrichten in telegram wieder zu löschen (msgDelete)
Alternativ könntest Du einen zweiten Bot anlegen - Alarmmeldungen lassen sich dann auch leichter erkennen

Für mich persönlich waren die push-Nachrichten etwas zu flüchtig - schnell mal weggewischt...

Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: r_e_a_d_y am 29 März 2018, 00:33:36
Hallo zusammen,

ich bin auch auf der Suche nach dem idealen Push-Service. Pushover erscheint mir als bewährte Lösung. Was mir allerdings weniger gefällt, dass es sich hier um einen Cloud-Service handelt, wo der Anbieter oder Google/Apple potenziell alle Push-Nachrichten mitlesen könnte.

Gibt es eventuell eine On-Premise-Lösung, wo man einen Push-Server lokal (z.B. auf Synology oder Raspberry) installiert und Nachrichten auf Handy über eine damit verbundene App empfängt? Zu guter Letzt muss auch FHEM mit der Lösung sprechen können.

Ich würde mich über Ideen und Anregungen freuen.

Viele Grüße, r_e_a_d_y
Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: Thyraz am 18 August 2020, 14:29:57
Gibt es eigentlich Services, die eigene Actions direkt über die Buttons einer Push Notification in iOS erlauben?
Müsste dann ja eine über die Notification mitgegebene URL aufgerufen werden können o.Ä.
Also eine schnelle Reaktion z.B. vom Lockscreen aus ohne die App öffnen zu müssen.
Titel: Antw:Welche Push-API ist die beste für FHEM (PushNotifier - Pushbullet - Pushover)
Beitrag von: Thyraz am 18 August 2020, 21:29:01
Ok, PushOver kann das zumindest für einen Button, den man aber nicht benennen kann, sondern immer "Open URL" heißt.
Außerdem öffnet sich dabei auch immer ein Browser Fenster.
Nicht schön, aber immerhin.

Da wird man neidisch auf HomeAssistant (https://companion.home-assistant.io/docs/notifications/actionable-notifications/) ;)

PushBack sollte das an sich auch können:
https://pushback.io

Allerdings sind die Buttons da öfters nicht vorhanden bei der endgültigen Notification. Scheint etwas buggy zu sein.