FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: moonsorrox am 27 September 2014, 12:57:31

Titel: [Gelöst]Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: moonsorrox am 27 September 2014, 12:57:31
ich habe eine Fhem Installation hier bei mir zu hause für einen Freund fertig gemacht. Diese läuft jetzt mit ersten Geräten bei ihm.
Jetzt wollte ich einen Update Check und ein Update machen... in beiden Fällen kommt folgende Fehlermeldung:

Zitathttp://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt: Can't connect to http://fhem.de:80: IO::Socket::INET: Bad hostname 'fhem.de:80'

Ich bin fest der Meinung ich habe hier bei mir zu hause Fhem seinerzeit nach der Installation mit allen Updates versehen. Warum funktioniert dies nun bei ihm nicht...
Es sieht mir hier nach einem fehlenden Perl Paket aus welches auf diese Meldung hier "IO::Socket::INET:" schließen lässt. Ich weiß das ich eigentlich alle Perl Pakete installiert habe die notwendig sein sollten, denn das mit dem Update ging ja bei mir hier...!

Was kann das nun sein, hatte schon hier im Forum danach gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Diese Sache hier "IO::Socket::INET:" habe ich zwar gefunden, aber nichts im Zusammenhang mit dem Update.

Diese Pakete habe ich installiert:
apt-get install libtimedate-perl libdevice-serialport-perl
apt-get install libio-socket-ssl-perl libwww-perl
apt-get install libgd-graph-perl libtext-csv-perl
apt-get install libmail-imapclient-perl libxml-simple-perl
apt-get install liblist-moreutils-perl ttf-liberation
apt-get install libimage-librsvg-perl libgd-text-perl


sollte hier evtl. etwas fehlen..? Danke für Tipps
Titel: Antw:Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: juppzupp am 27 September 2014, 13:20:07
Bad hostname 'fhem.de:80'
;)
Titel: Antw:Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: moonsorrox am 27 September 2014, 13:53:48
gelesen ja, aber was ist falsch daran und woher kommt er..? :-\

Bei mir funktioniert das tadellos
ich habe mir hier folgende Menüeinträge in Fhem erstellt:
attr WEB menuEntries Howto,//www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:HOWTOS,Update Check,/fhem?cmd=update%20check,Update,/fhem?cmd=update,Neustart,/fhem?cmd=shutdown%20restart,FHEM einlesen,/fhem?cmd=rereadcfg,
Titel: Antw:Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: rudolfkoenig am 27 September 2014, 14:05:43
Bei fehlenden perl Paketen ist die Fehlermeldung anders.

Fuer mich klingt es nach einem Netzwerkproblem, und eine google-Suche liefert auch aehnliche Probleme zurueck.
Titel: Antw:Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: LuckyDay am 27 September 2014, 14:06:33
ich würde sagen, der CT findet keinen Nameserver
Titel: Antw:Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: moonsorrox am 27 September 2014, 14:40:56
Zitat von: rudolfkoenig am 27 September 2014, 14:05:43
Bei fehlenden perl Paketen ist die Fehlermeldung anders.
ich bin auch der Meinung die habe ich alle installiert... ;)

Zitat von: fhem-hm-knecht am 27 September 2014, 14:06:33
ich würde sagen, der CT findet keinen Nameserver
der ist eingetragen, Fritzbox IP..
mal schauen, wenn ich wieder bei ihm bin (komme von hier aus nicht drauf, nur auf die Weboberfläche von Fhem) werde ich mal einen anderen eintragen. Google 8.8.8.8

Ich habe noch etwas festgestellt, die Zeiten stimmen gar nicht mehr, damit kann das nichts zutun haben..?
habe definitiv die Zeitzone eingestellt mit:
dpkg-reconfigure tzdata
Titel: Antw:Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Puschel74 am 27 September 2014, 14:45:25
Hallo,

ZitatIch habe noch etwas festgestellt, die Zeiten stimmen gar nicht mehr, damit kann das nichts zutun haben..?
Welche Zeiten?
Die von der Küchenuhr  ???

Vielleicht hängt es ja doch damit zusammen aber präzisier mal bitte "die Zeiten".

Du weisst aber das FHEM erst bei einem gültigen Datum resp. wenn kein gültiges Datum vorliegt spätestens nach 2 Stunden startet?
Ich hoffe das ist so noch richtig

Zitatkomme von hier aus nicht drauf, nur auf die Weboberfläche von Fhem
Dann sollte zumindest der Kontakt ins Internet schonmal klappen.

Grüße

Edith: Sorry, präzisier mal "stimmen gar nicht mehr" - um wieviel differiert die Uhrzeit seines Systems zu deinem?
Titel: Antw:Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: moonsorrox am 27 September 2014, 14:55:31
Zitat von: Puschel74 am 27 September 2014, 14:45:25
Hallo,
Welche Zeiten?
Die von der Küchenuhr  ???

Vielleicht hängt es ja doch damit zusammen aber präzisier mal bitte "die Zeiten".
;)  nee von Fhem die Logfiles
Ist mir wirklich ein Rätsel, habe ich gestern nicht drauf geachtet... und ich habe gestern noch eine Zwischensteckdose geschaltet, wenn ich mir das Logfile davon anschaue sehe ich ein Datum vom 15.01.2010 (ich weiß 100% das ich die Zeitzone eingestellt habe)

kann die verloren gehen, wenn ich den vom Strom trenne und bei ihm wieder installieren..?

Zitat von: Puschel74 am 27 September 2014, 14:45:25
Du weisst aber das FHEM erst bei einem gültigen Datum resp. wenn kein gültiges Datum vorliegt spätestens nach 2 Stunden startet?
Ok wußte ich nicht... aber ich habe es eingestellt mache ich sofort immer nach der Installation

Zitat von: Puschel74 am 27 September 2014, 14:45:25
Dann sollte zumindest der Kontakt ins Internet schonmal klappen.
ja das geht habe ich eingerichtet...!  ;)
Titel: Antw:Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Puschel74 am 27 September 2014, 15:02:15
Hallo,

Zitatkann die verloren gehen, wenn ich den vom Strom trenne und bei ihm wieder installieren..?
Ich wüsste nicht das die erhalten bleibt - über mehrere Stunden.
Es sei den du hast einen Akku dran.

Grüße
Titel: Antw:Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: moonsorrox am 27 September 2014, 15:05:11
kann ich die bei ihm über das Webinterface irgendwie setzen..? ich suche hier schon aber bisher nichts gefunden..
Aber sollte dies, die Ursache für das nicht machenden Update sein..?
Titel: Antw:Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Puschel74 am 27 September 2014, 15:45:23
ZitatAber sollte dies, die Ursache für das nicht machenden Update sein..?
Die Frage schiebe ich  8)
Keine Ahnung aber vermutlich nicht.
Titel: Antw:Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: LuckyDay am 27 September 2014, 16:57:52
wenn die Uhrzeit auch falsch ist, findet er den ntp server nicht, da der name auch aufgelöst werden muß.
also irgendetwas stimmt an deiner manuellen Einrichtung nicht
Titel: Antw:Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Puschel74 am 27 September 2014, 17:30:30
Nun wäre noch interessant WIE du von dir auf seine FHEM-Oberfläche kommst.
Titel: Antw:Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: moonsorrox am 28 September 2014, 01:33:54
Zitat von: fhem-hm-knecht am 27 September 2014, 16:57:52
also irgendetwas stimmt an deiner manuellen Einrichtung nicht
die Frage ist was...! ich habe folgendes heute direkt bei ihm gemacht... und glaubt es mir als ich das Teil hier hatte ging das ohne Probleme

gibt man wie überall im Internet beschrieben folgendes ein:
dpkg-reconfigure tzdata

kann ich dies konfigurieren in dem ich erst Europa dann Berlin eingebe wird übernommen und dann zeigt er ja sofort die beiden Zeiten und hier schreibt er mir den 15.01.2010 hin, wie kann das sein..?

Ich habe dann die Zeit manuell eingegeben und nun stimmt sie erst mal, werde das mal beobachten ob die beibehalten wird.
Ein Rätsel ist es mir trotzdem...!

Hat aber alles nichts mit dem Update zutun, welches immer noch nicht geht


Zitat von: Puschel74 am 27 September 2014, 17:30:30
Nun wäre noch interessant WIE du von dir auf seine FHEM-Oberfläche kommst.

na, über seinen dyndns Namen und den Port 8083, aber warum fragst du, dass hatte ich erwähnt das dies geht...!
Ich kenne mich eigentlich gut aus mit Netzwerk Dingen, aber hier ist irgend etwas faul... und ich erwähne es nochmal als ich den CT eingerichtet habe hier bei mir ging das alles ohne Probleme. Evtl. hat jemand noch einen Einfall was ich mit dem Update machen kann...
Titel: Antw:Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Creideiki am 28 September 2014, 10:09:08
Es klingt wirklich so, als hättest du ein Netzwerkproblem. Dann funktioniert ntp nicht, er bekommt also die aktuelle Zeit nicht, und das Update geht natürlich auch nicht.
Wenn du mal direkt auf den CT kommst, versuch doch mal, ob du Internetverbindung hast (z.B. ping heise.de).
Titel: Antw:Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Puschel74 am 28 September 2014, 10:21:12
Hallo,

wenn er sagt er kommt von aussen auf die FHEM-Installation sollte doch die Internetverbindung vorhanden sein, oder nicht?

Die Konfiguration von ntp lassen wir mal aussen vor - ich musste den ntp noch NIE konfigurieren.
Egal ob am RasPi, am Cubieboard oder am Cubietruck.
Somit sollte an dieser Konfiguration geschaut werden WAS am ntp konfiguriert wurde - und an den restlichen Stellschräubchen die man nicht unbedingt anfassen MUSS - auch einen Nameserver musste ich dank DHCP noch nie eintragen.

Grüße
Titel: Antw:Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Creideiki am 28 September 2014, 11:16:16
Dass das Gerät von außen erreichbar ist, heißt noch nicht, dass es auch selber rauskommt. Und wenn die Konfiguration ok wäre, würde es vermutlich auch funktionieren.

Die beiden Möglichkeiten, die ich sehe, sind eine defekte Nameserver-Konfiguration oder ein defektes Routing. Beides sollte natürlich normalerweise automatisch funktionieren, aber wenn's Probleme gibt, sollte man sich das mal ansehen.
Titel: Antw:Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Puschel74 am 28 September 2014, 11:29:35
Hallo,

ZitatDass das Gerät von außen erreichbar ist, heißt noch nicht, dass es auch selber rauskommt.
Äh, kurz und knackig auf den Punkt gebracht.

ZitatDie beiden Möglichkeiten, die ich sehe, sind eine defekte Nameserver-Konfiguration oder ein defektes Routing. Beides sollte natürlich normalerweise automatisch funktionieren, aber wenn's Probleme gibt, sollte man sich das mal ansehen.
So ist es.
Und vor allem wenn man selbst dran rumgeschraubt hat  ;D

Grüße
Titel: Antw:Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: moonsorrox am 28 September 2014, 12:15:54
Zitat von: Puschel74 am 28 September 2014, 11:29:35
Und vor allem wenn man selbst dran rumgeschraubt hat  ;D
was meinst du mit rum schrauben..?
"dpkg-reconfigure tzdata" denke das muss zwingend gemacht werden

Ich habe dann noch lediglich von dhcp auf eine fixe IP umgestellt und dieses habe ich gestern kontrolliert und ist OK und auch schon zig mal gemacht auf ner Linuxkiste, sollte trotzdem keine Entschuldigung sein denn Fehler können immer wieder passieren  :-\

Einen ntp habe ich noch nie an einem Cubie oder Rpi konfiguriert einen Nameserver habe ich auch nicht eingetragen es sei den es war zwingend vorgeschrieben (war mal irgendwo auf einer Linuxkiste). Und normalerweise steht der in der /etc/resolv.conf drin wenn das Netwzerk konfiguriert wurde...! ;) (ich glaube das passiert schon bei der ersten Anmeldung am Anfang per dhcp, weiß ich aber nicht genau  ;))

Werde wohl erst die Woche wieder dort sein und werde nochmals kontrollieren, evtl. hat er in seinem Heimnetz irgend welche Probleme, aber es funktioniert eigentlich alles dort, soll heißen ins Internet geht.

Also wenn der ntp nicht erreichbar ist, geht auch kein Update... das ist schon mal der erste Hinweis... Werde den Rat befolgen und die Tage dann mal den Ping Test machen, bin aber der Meinung ich habe es schon mal getan...
Werde auch die /etc/resolv.conf kontrollieren, denn hier sollte der nameserver drin stehen in Form von
domain fritz.box
search fritz.box
nameserver 192.168.178.1


und so sieht die /etc/network/interfaces aus:

# interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8)
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
allow-hotplug-eth0

# configuring manual IP
iface eth0 inet static
address 192.168.178.99
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.178.1


so mehr denke ich braucht es nicht um einen vernünftigen Internet Zugang zu bekommen...!  8)
Titel: Antw:Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Creideiki am 28 September 2014, 13:47:22
Zitat von: moonsorrox am 28 September 2014, 12:15:54
was meinst du mit rum schrauben..?
"dpkg-reconfigure tzdata" denke das muss zwingend gemacht werden

Ich habe dann noch lediglich von dhcp auf eine fixe IP umgestellt und dieses habe ich gestern kontrolliert und ist OK und auch schon zig mal gemacht auf ner Linuxkiste, sollte trotzdem keine Entschuldigung sein denn Fehler können immer wieder passieren  :-\
;D Das könnte man z.B. als rumschrauben sehen. nameserver und gateway sind tatsächlich die beiden Einträge, die wichtig wären. Das Problem beim Umstellen von Automatik (dhcp) auf Handbetrieb (fixe IP) ist eben, dass man es je nach Linux-Version, Distribution usw. nicht ganz schafft, die Automatik auszuhebeln. Bei irgendeinem Rechner habe ich da schon mal ziemlich gekämpft, bis sich die Automatik ergeben hat.

ZitatAlso wenn der ntp nicht erreichbar ist, geht auch kein Update...
Ähm, das war nicht als kausaler Zusammenhang gedacht... aber könnte beides die gleiche Ursache haben.
Titel: Antw:[Gelöst]Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: moonsorrox am 04 Oktober 2014, 00:31:26
Hier nun meine ausstehende Antwort zu dem Fehler.
Es lag also doch an dem Eintrag in der /etc/resolv.conf
Da ich den Cubietruck hier bei mir installiert und fertig gemacht habe hat er für den "nameserver" meine bei der Installation vergebene IP behalten da ich mit einer IP im 10er Bereich arbeite stand also nicht diese IP drin "192.168.178.1" eigentlich ganz einfach wenn man es weiß, aber damit habe ich nicht gerechnet..

Also jetzt geht alles wie es soll, Update funktioniert und auch die Einrichtung der Zeitzone  ;) 8)
Titel: Antw:[Gelöst]Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Sammy51 am 17 Juli 2019, 10:53:40
Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem - vielleicht weil ich die IP der Fritzbox geändert habe.

Muss ich das FHEM irgendwo mitteilen? Wo?

In der FHEM.CFG finde ich keine IP

Beste Grüße
SAmmy
Titel: Antw:[Gelöst]Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Otto123 am 17 Juli 2019, 11:05:29
Hi,

ui nach 5 Jahren wiederbelebt  :o

Nein, es sei denn du hast in global dnsServer gesetzt.
Was bekommst Du zurück? Alles für die FHEM Kommandozeile!
list global dnsServer
{qx(host fhem.de)}
update list

Gruß Otto
Titel: Antw:[Gelöst]Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: rischbiter123 am 17 Juli 2019, 11:23:50
Moin,

manchmal steckt der Teufel im Details. Schonmal den Rechner neu gestartet, damit er eine gültige (neue) IP bekommt?

LG

Andreas
Titel: Antw:[Gelöst]Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: claudio-fhem am 17 Juli 2019, 12:15:00
ipdown eth0

und

ifup eth0

sollten es auch tun, wenn man nicht headless arbeitet (bei neueren Linuxen). Aber auf WAS für einem Betriebssytem ist das fhem eigentlich installiert? :-D
Titel: Antw:[Gelöst]Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Sammy51 am 20 Juli 2019, 20:13:42
Hallo zusammen,

danke für Eure zahlreichen Antworten. Den Output zu den von Otto vorgeschlagenen Kommandozeilen habe ich unten ergänzt.

Bin gerade im Urlaub - daher die späte Antwort.

Beste Grüße
Sammy

Zitat von: Otto123 am 17 Juli 2019, 11:05:29
Hi,

ui nach 5 Jahren wiederbelebt  :o

Nein, es sei denn du hast in global dnsServer gesetzt.
Was bekommst Du zurück? Alles für die FHEM Kommandozeile!
list global dnsServer
Messages collected while initializing FHEM:
./log/fhem.save: Please define ActionDetector first
Please define ActionDetector first
Please define ActionDetector first
Please define FileLog_HM_688D2D first
Please define FileLog_HM_688D2D first
Please define HM_688D2D first
Please define HM_688D2D first
Please define HM_688D2D first
Please define HM_688D2D first
Please define HM_688D2D first
Please define HM_688D2D first
Please define HM_688D2D first
Please define HM_688D2D first
Please define HM_688D2D first
Please define HM_688D2D first
Please define HM_688D2D first
Please define HM_688D2D first
Please define HM_688D2D first
Please define HM_688D2D first
Please define HM_688D2D first
Please define HM_688D2D first
Please define HM_688D2D first
Please define HM_688D2D first
Please define HM_688D2D first

Autosave deactivated
{qx(host fhem.de)}
;; connection timed out; no servers could be reached
update list
http://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt

Gruß Otto
Titel: Antw:[Gelöst]Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Sammy51 am 20 Juli 2019, 20:15:03
Das verwendete Betriebssystem ist Ubuntu Server.
Ist leider einige Zeit her das ich es eingerichtet habe - kann mich gar nicht mehr erinnern wie ich auf den Server komme um Ubuntu selbst neuzustarten oder auch mal die Pakete zu aktualisieren :(

Nachtrag: Komme per SSH drauf ... apt-get update geht ebenfalls nicht weil der Webzugriff oder die Namensauflösung auch aus Ubuntu nicht (mehr) klappt.

Zitat von: claudio-fhem am 17 Juli 2019, 12:15:00
ipdown eth0

und

ifup eth0

sollten es auch tun, wenn man nicht headless arbeitet (bei neueren Linuxen). Aber auf WAS für einem Betriebssytem ist das fhem eigentlich installiert? :-D


Habe die Fritzbox IP übrigens nicht dramatisch geändert nur im letzten Ziffernblock von 1 abweichend festgelegt - seitdem komme ich (wie im MOment) aus der Ferienwohnung per VPN auf die BOX
Titel: Antw:[Gelöst]Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Sammy51 am 20 Juli 2019, 22:45:10

Gelöst - aber:

Ein Neustart des Ubuntu Server (sudo reboot) hat das Problem behoben.
Allerdings wirft der Meldungen die auf eine volle FEstplatte hinweisen (sollte 100 GB sein - wenn ich das nicht ulkig partitioniert habe).

Mehr als FHEM und Ubuntu Server ist nicht drauf.
Kann das sein?
Titel: Antw:[Gelöst]Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Otto123 am 20 Juli 2019, 23:55:40
Zitat von: Sammy51 am 20 Juli 2019, 22:45:10
Mehr als FHEM und Ubuntu Server ist nicht drauf.
Kann das sein?

df -h gibt Dir mehr Details.

Titel: Antw:[Gelöst]Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Sammy51 am 21 Juli 2019, 05:53:54
df -h
Dateisystem                         Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
udev                                 3,9G       0  3,9G    0% /dev
tmpfs                                788M    9,0M  779M    2% /run
/dev/mapper/ubuntu--server--vg-root   90G    6,0G   80G    7% /
tmpfs                                3,9G       0  3,9G    0% /dev/shm
tmpfs                                5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
tmpfs                                3,9G       0  3,9G    0% /sys/fs/cgroup
/dev/sda2                            473M    466M     0  100% /boot
/dev/sda1                            511M    3,4M  508M    1% /boot/efi
tmpfs                                788M       0  788M    0% /run/user/1000


Das Problem ist offenbar die komische kleine Boot Partition - die ist voll.

Extrahierte Daten für »./boot/abi-4.4.0-137-generic« können nicht nach »/boot/abi-4.4.0-137-generic.dpkg-new« kopiert werden: Es konnte nicht geschrieben werden (Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar)
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da die Fehlermeldung auf einen Fehler wegen voller Festplatte hindeutet.

Titel: Antw:[Gelöst]Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Otto123 am 21 Juli 2019, 23:35:41
Aber normalerweise wird die komische kleine Boot Partition auch nicht beschrieben sondern nur zum booten verwendet... :-\
Titel: Antw:[Gelöst]Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Sammy51 am 22 Juli 2019, 21:37:18
Zu dumm - die meldung erscheint direkt zu Beginn von  "apt-get upgrade" so dass gar nichts upgedatet wird - weil es direkt damit abbricht.
Titel: Antw:[Gelöst]Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Otto123 am 22 Juli 2019, 22:02:29
Ich habe keine klare Vorstellung was passiert sein kann.

Was steht denn in /etc/apt/apt.conf ? Es sieht so aus, als ob ein Verzeichnis (cache?) auf /boot zeigt?

Gruß Otto
Titel: Antw:[Gelöst]Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: CoolTux am 22 Juli 2019, 22:08:41

apt-get autoremove --purge
apt-get autoclean


Sollte das nicht gehen wirst Du wohl oder übel alte Kernelversionen von Hand löschen müssen und entsprechend grub2 Konfig anpassen.
Titel: Antw:[Gelöst]Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Sammy51 am 15 August 2019, 17:39:24
Hallo Ihr beiden,

DAnke für die Tipps. Komme erst soeben dazu nochmal hereinzuschauen.

Probiere das gleich mal aus!

sudo apt-get autoremove --purge -f


führt zu in etwa der gleichen Fehlermeldung wie apt-get upgrade -f
ohne -f gibts ne andere Fehlermeldung mit dem Tipp "-f" auszuprobieren

Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/linux-image-4.4.0-137-generic_4.4.0-137.163_amd64.deb (--unpack):
Extrahierte Daten für »./boot/abi-4.4.0-137-generic« können nicht nach »/boot/abi-4.4.0-137-generic.dpkg-new« kopiert werden: Es konnte nicht geschrieben werden (Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar)
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da die Fehlermeldung auf einen Fehler wegen voller Festplatte hindeutet.


:o :-\

Eine apt.conf gibt es nicht in dem Verzeichnis:

ubuntu-server:/etc/apt$ ls
apt.conf.d     sources.list   sources.list.d  trusted.gpg.d
preferences.d  sources.list~  trusted.gpg


Beste Grüße
Sammy
Titel: Antw:[Gelöst]Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt
Beitrag von: Sammy51 am 14 Juni 2020, 20:40:58
Nur zur Info: Mit der Anleitung aus der Ubuntu Wiki zum entfernen alter nicht mehr benötigter Kernel ließ sich das Problem beheben.