FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Spartacus am 29 September 2014, 17:57:48

Titel: gelöst: Frage zu define at *Zeit
Beitrag von: Spartacus am 29 September 2014, 17:57:48
Hallo,
habe eine Frage zum Thema Zeitschaltuhr mit define at * <Uhrzeit>

z.B.
Define LampeAnAus at *17:00 set Device on-for-timer 600

Das Device wird um 17:00 für 10min eigeschaltet.

Wie bekommt man es hin, das Device zu verschiedenen bestimmten Zeiten am Tag für 10min einzuschalten.
Braucht man für jede Zeit eine eigene Definition? Oder geht das auch irgendwie mit folgendem Konstrukt?

Define LampeAnAus at *(17:00|19:00|22:00) set <Device> on-for-timer 600

entweder klappt so etwas nicht, oder ich habe ein Syntaxproblem. Denn fhem meldet einen Fehler!

Oder muss man da ganz anders ran gehen...
Danke,
Christian

Titel: Antw:Frage zu define at *Zeit
Beitrag von: Puschel74 am 29 September 2014, 18:00:50
Hallo,

schau dir mal den WeekdayTimer an.
Der wäre mMn für genau sowas gemacht.

Grüße

Edith: So schaut er bei mir aus:
define Telefon_Laden_alle WeekdayTimer Ladestation_.* Mo|11:00|Laden Do|13:00|Laden set $NAME $EVENT
Damit werden jeden Montag um 11 Uhr und jeden Donnnerstag um 13 Uhr unsere Telefonladestationen auf Laden gesetzt.
Mit Aus könnte ich sie auch wieder ausschalten aber das erledige ich per notify auf den Stromverbrauch jeder einzelnen.
Das hat den Vorteil das ich die Ladestationen auch direkt am Aktor aufladen lassen kann.

Edith1: Die Ladestationen heissen Ladestation_Keller, Ladestation_Esszimmer usw. (sonst würde es ja nicht funktionieren  ::) )
Titel: Antw:Frage zu define at *Zeit
Beitrag von: Spartacus am 29 September 2014, 18:17:12
Hi puschel,
den WeekdayTimer hatte ich auch schon im Auge, aber ich dachte, es geht auch noch einfacher...ich probiere es mal!

Aber Deine Anwendung finde ich krass! Du steuerst die Ladestationen der Handys über ein Aktor in Abhängigkeit vom Ladestrom, den das Handy gerade zieht? Oder was verstehe ich da gerade nicht! Ich dachte die neuen Ladegeräte machen das automatisch!

Spartacus
Titel: Antw:Frage zu define at *Zeit
Beitrag von: Puschel74 am 29 September 2014, 18:27:19
Hallo,

einfacher als mit dem WeekdayTimer  ???
Also wenn ich an mein notify/at-Gewurschtel denke als das noch ohne WDT klappen sollte  :o

Ja, ich gebs zu.
Meine "Anwendung" wird die Kosten der HM-Aktoren NIE im Leben reinholen können.
Aber langsam bin ich überzeugt davon - die Akkus halten meiner persönlichen Meinung nach länger.
Aber das kann auch daher kommen das ich mir das gerne "schönreden" möchte  ::)

Der Fahrradakku meiner Holden wird auch so geladen - und wenn der Akku voll ist bekommt sie auch gleich ne Mail.

Ich hab grad die Ladestation im Gästezimmer angeworfen und das automatische abschalten mal disabled.
Bin schon gespannt auf den Plot.

Grüße

P.S.: Bitte hier aber jetzt keinen Thread über Sinn oder Unsinn einer solchen Anwendung aufkommen lassen  8)

Edith: Sorry, deine Frage -
ZitatDu steuerst die Ladestationen der Handys über ein Aktor in Abhängigkeit vom Ladestrom, den das Handy gerade zieht?
Nicht der Handys sondern der normalen ISDN-Telefone und ja, sobald der Stromverbrauch einen bestimmten Wert unterschreitet wird der Aktor abgeschaltet.
Titel: Antw:Frage zu define at *Zeit
Beitrag von: Spartacus am 29 September 2014, 18:48:22
Hi puschel!
...dann würde meine Frau verrückt! Wenn die plötzlich ne Mail kriegt, dass der Akku von der Fahrradfunzel voll ist!
Die sagt ja jetzt schon, dass ich nen Schaden habe mit meinem ganzen Automatik-Karm!
So sind sie halt!

...aber Spaß bei Seite:
Das mit dem WeekdayTimer funzt wirklich ganz gut und hat sogar den Vorteil es wochentags anders zu steuern...

define Zirkulationspumpe WeekdayTimer EnO_FSR14_GH_C Mo-So|06:00|on-for-timer:7200 Mo-So|18:00|on-for-timer:14400 set $NAME $EVENT

Danke und Gruß,
Spartacus

Pumpe ein um 6:00 für 2h und um 18:00 für 4h
Titel: Antw:gelöst: Frage zu define at *Zeit
Beitrag von: Puschel74 am 29 September 2014, 19:11:41
Hallo,

tja, viel einfacher geht sowas eigentlich nicht mehr  ;)
Schön wenn es bei dir klappt.

Zitat...dann würde meine Frau verrückt!
Meine hat sich damit abgefunden - das hat aber leider einen Nachteil.
Alle Mails mit "Achtung, dein Haus hat dir was zu sagen!" werden von ihr mittlerweile gelesen, gelöscht und vergessen  ::)
Ich bin derjenige der dann in Keller hechelt und den blöden Akku holt  ;D
Titel: Antw:gelöst: Frage zu define at *Zeit
Beitrag von: Spartacus am 29 September 2014, 20:41:38
 ;D

.....waren das noch Zeiten, als der Computer noch eine Schreibmaschine war, man aufstehen musste, um das Fernsehprogramm umzuschalten und eine App ein Dekorationsstück an der Kochschürze meiner Oma war....

Einen wunderschönen Abend,
Gruß Spartacus

Titel: Antw:Frage zu define at *Zeit
Beitrag von: P.A.Trick am 29 September 2014, 21:47:25
Zitat von: Spartacus am 29 September 2014, 18:48:22
Hi puschel!
...dann würde meine Frau verrückt! Wenn die plötzlich ne Mail kriegt, dass der Akku von der Fahrradfunzel voll ist!
Die sagt ja jetzt schon, dass ich nen Schaden habe mit meinem ganzen Automatik-Karm!
So sind sie halt!


sorry OT: aber meine. Frau sagt genau das gleiche ;-)