FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Samsi am 04 Oktober 2014, 20:14:55

Titel: Frage zum Subtype ThreeStateSensor
Beitrag von: Samsi am 04 Oktober 2014, 20:14:55
Hallo,

ich habe einen HM-SEC-SC (Tür/Fensterkontakt) und einen  HM-SEC-WDS (Wassermelder). Beide haben den SubType ThreeStateSensor.

Der Wassermelder hat aber den Status Dry/Wet  während ein Fensterkontakt natürlich open/closed hat.

Kann ich den HM-SEC-SC so in FHEM um-konfigurieren, das er wie ein Wassermelder in FHEM aussieht?

Hintergrund: ich habe mir an den HM-SEC-SC an den Reed-Kontakt und den Sabotage-Kontakt einen selbst gebauten Wassermelder angeschlossen.

Grüße
Titel: Antw:Frage zum Subtype ThreeStateSensor
Beitrag von: justme1968 am 04 Oktober 2014, 20:58:41
schau dir eventMap an.

gruss
  andre
Titel: Antw:Frage zum Subtype ThreeStateSensor
Beitrag von: Samsi am 04 Oktober 2014, 21:12:15
Hi Andre,

das mit dem EventMap kenne ich schon, aber eigentlich wollte ich wissen ob es in dem Fall (weil es ja beides ThreeStateSensoren sind) auch anders geht. Ich dachte wenn es beides ThreeStateSensoren sind, sind vielleicht auch alle Register etc. gleich und die Darstellung unterscheidet sich nur darin als was FHEM das Device erkennt.

Grüße



Titel: Antw:Frage zum Subtype ThreeStateSensor
Beitrag von: justme1968 am 04 Oktober 2014, 21:22:24
wenn du dir die register mit get regList auflistest steht da auch welche möglichen werte es gibt. die sind in dem fall ziemlich sicher unterschiedlich.

es gibt noch ein hm spezifisches levelMap. vielleicht geht es damit.

gruß
  andre
Titel: Antw:Frage zum Subtype ThreeStateSensor
Beitrag von: Samsi am 04 Oktober 2014, 22:03:18
Bei eventMap habe ich auch noch ein anderes Problem:

Mein Fensterkontakt hat ja zwei Readings:

sabotageError  (on|off)
state (closed|open)

ich kann zwar mit eventMap den sabotageError zu (dry|wet) und den state zue (dry|damp) 'mapen' aber eigentlich hätte ich gerne einen state (dry|damp|wet) wie bei dem original Wassermelder.

Bekomme ich das überhaupt hin ohne ein zusätzliches dummy device?

Zu levelMap habe ich leider keine Infos hier gefunden.

Grüße



Titel: Antw:Frage zum Subtype ThreeStateSensor
Beitrag von: justme1968 am 04 Oktober 2014, 22:06:28
die beiden müsstest du mit stateFormat zu einem STATE mit drei zuatänden zusammen fassen können.

zu levelMap gibt es hier im forum etwas in zusammenhang mit rollladen.

gruss
  andre
Titel: Antw:Frage zum Subtype ThreeStateSensor
Beitrag von: Samsi am 04 Oktober 2014, 22:59:51
Hi,

danke, Andre, mit dem StateFormat hat es erst mal den erwünschten Erfolg. Für alle die es interessiert:

StateFormat:
{ReadingsVal('Wassermelder_Pumpe','sabotageError','off')  eq 'on' ? 'wet': ReadingsVal('Wassermelder_Pumpe','state','closed')}

eventMap:
closed:dry open:damp

PS: Dafür funktionieren die Pogo-Pins auch gut ;)