FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Tiedi am 06 Oktober 2014, 07:48:05

Titel: Rolladenaktor HM-LC-BL1-FM pairen
Beitrag von: Tiedi am 06 Oktober 2014, 07:48:05
Ich versuche meinen Rolladenaktor zu pairen. Ich setze also wie hier (http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen) beschrieben über das WebIF von FHEM meinen HMLAN in den Pairing Modus. Das zeigt er auch an. Pairing 1.
Am Aktor soll man lt. Beschreibung den Taster 4 Sek. gedrückt halten damit die LED blinkt und der Aktor im Pairingmodus ist. Das klappt aber leider nicht.
Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das gehen kann. Wenn ich im lfd. Betrieb den Taster 4 Sek. drücke, soll sich ja der Rolladen runterfahren und der Aktor nicht erneut in den Anlern Modus versetzt werden.

Gibt es da einen Trick?
Titel: Antw:Rolladenaktor HM-LC-BL1-FM pairen
Beitrag von: eldrik am 06 Oktober 2014, 08:03:45
Hi,

das klappt schon ;) der von dir benutzte Aktor kann aber wirklich nur über die kurze Betätigung der Schaltwippe genutzt werden, Aktionen über 4s bewirken den Anlernmodus und erfordern eine separate Tasterschnittstelle wenn man den Aktor auch über längeres gedrückthalten der Schaltwippe bedienen möchte.

Ist das Gerät vl. schon unvollständig in Fhem angelegt worden? Dann zur Sicherheit vollständig löschen und das Prozedere wiederholen.

Aus der Bedienungsanleitung
Zitat7.1 Einfache Bedienfunktionen mit
angeschlossenen Tastern
Sie können den Aktor über die direkt ans Gerät
angeschlossenen Taster sofort bedienen (Anlernen
nicht erforderlich) und die korrekte elektrische
Installation überprüfen.
Bereits vorhandene Taster können Sie weiter
verwenden.
Zum Bedienen wird nur der kurze Tastendruck
verwendet. Der lange Tastendruck (länger als 4s)
versetzt den Aktor in den Anlernmodus.

Greetz
Eldrik
Titel: Antw:Rolladenaktor HM-LC-BL1-FM pairen
Beitrag von: Tiedi am 06 Oktober 2014, 10:59:12
Ok. Dann macht das mit den 4 Sekunden natürlich Sinn.

Trotzdem merkwürdig: Ich drücke 4 Sekunden (eher länger) eine der Tasterwippen und es passiert absolut nichts. Keine blinkende LED. Wenn ich nur kurz tippe, fährt der Rollladen hoch oder runter
Titel: Antw:Rolladenaktor HM-LC-BL1-FM pairen
Beitrag von: eldrik am 06 Oktober 2014, 12:04:32
Hi,

zur Sicherheit

- in Fhem kontrollieren, ob nicht doch etwas angelegt worden ist und diese Einträge vollständig löschen
- das anlernen des Aktors über die Taster starten nachdem dieser zuvor Stromlos war (Sicherung raus etc.)
- den Anlernvorgang einmal mit beiden Tastereingängen ausprobieren (erst die eine dann die andere)
- den Anlernvorgang über deinen HMLAN und Anhand der Seriennummer starten, (set HMLAN hmPairSerial <serial>) da es sich um ein Netzversorgten Aktor handelt sollte auch dies funktonieren!

Greetz
Eldrik
Titel: Antw:Rolladenaktor HM-LC-BL1-FM pairen
Beitrag von: Zrrronggg! am 06 Oktober 2014, 12:52:45
Und: 4 Sekunden nicht all zu wörtlich nehmen. Ich hab Devices gesehen, da musste ich mal locker bis 10 zählen, bis es ging. Ob das nun 6 oder 11 Sekunden waren kann ich nicht genau sagen, aber 4 nicht.
Titel: Antw:Rolladenaktor HM-LC-BL1-FM pairen
Beitrag von: Deudi am 06 Oktober 2014, 14:56:03
Zitat
Der lange Tastendruck (länger als 4s) versetzt den Aktor in den Anlernmodus.

Das tut er aber nur X Minuten nach Anlegen der Betriebsspannung (wobei aus dem Gedächtnis X=5 gilt, steht in der Anleitung).

Titel: Antw:Rolladenaktor HM-LC-BL1-FM pairen
Beitrag von: eldrik am 06 Oktober 2014, 15:28:06
Zitat von: Deudi am 06 Oktober 2014, 14:56:03
Das tut er aber nur X Minuten nach Anlegen der Betriebsspannung (wobei aus dem Gedächtnis X=5 gilt, steht in der Anleitung).

Das Verhalten ist aber eigentlich nur für die Dimmaktor HM-LC-Dim1T-FM gültig, der Passus, mit den 5 Minuten, findet sich in der Anleitung für den 1-Fach, 2-Fach Schaltaktor und Rollladenaktor nicht.

Zur Sicherheit hatte ich die Möglichkeit ja auch zum testen mit aufgeführt.

Greetz
Eldrik
Titel: Antw:Rolladenaktor HM-LC-BL1-FM pairen
Beitrag von: Deudi am 06 Oktober 2014, 22:56:12
Zitat von: eldrik am 06 Oktober 2014, 15:28:06
Das Verhalten ist aber eigentlich nur für die Dimmaktor HM-LC-Dim1T-FM gültig
Mea culpa, falsches Heftchen gegriffen...