FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: sebi87 am 07 Oktober 2014, 16:08:01

Titel: HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: sebi87 am 07 Oktober 2014, 16:08:01
Hallo zusammen,

ich habe gestern einen neuen CUL von Busware bekomme und ihm mit der Firmware 1.61 geflasht, an den RasperryPi angeschlossen und in fhem configuriert.
Bei pairen mir einem Taster bekomme ich jedoch kein Pairing zustande. Was habe ich falsch gemacht?

Hier meine Configuration:
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@38400 1234
attr CUL_0 hmId F11234
attr CUL_0 model CUL
attr CUL_0 rfmode HomeMatic
attr CUL_0 room CUL_HM
attr CUL_0 verbose 4


ich bekomme im fhem folgende Werte:

[b]Internals[/b]
CMDS  BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
DEF  /dev/ttyACM0@38400 1234
DeviceName  /dev/ttyACM0@38400
FD  9
FHTID   1234
NAME   CUL_0
NR  17
PARTIAL
STATE  Initialized
TYPE   CUL
VERSION   V 1.61 CUL868
initString  X21 Ar


Wenn ich das Pairing starte bekomme ich auch im Log keinen Eintrag.


Viele Grüße
Sebastian
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: martinp876 am 07 Oktober 2014, 20:54:26
Empfaengt die cul irgend eine msg?
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: sebi87 am 07 Oktober 2014, 21:24:50
Nein. Im Log steh nichts.

Wie kann ich das sonst noch prüfen?
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: Puschel74 am 07 Oktober 2014, 21:54:28
EventMonitor
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: sebi87 am 07 Oktober 2014, 22:04:58
EventMonitor??


Kann mir da jemand mehr dazu sagen als nur ein Wort.

Ich noch ein rechter Anfänger...
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: krikan am 07 Oktober 2014, 22:06:35
http://www.fhemwiki.de/wiki/Event_monitor
http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: Puschel74 am 07 Oktober 2014, 22:09:37
Hallo,

Zitat von: sebi87 am 07 Oktober 2014, 22:04:58
EventMonitor??


Kann mir da jemand mehr dazu sagen als nur ein Wort.

Ich noch ein rechter Anfänger...

Klar doch - was möchtest du den gerne lesen.

Klick auf EventMonitor und warte ab was dort auftaucht?
SuFu hat nichts gebracht?
Ok, ich häng dir mal einen Screenshot an.

Grüße

Edith. Sorry erst jetzt gesehen -
ZitatIch noch ein rechter Anfänger...
http://forum.fhem.de/index.php/topic,19621.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,19621.0.html) bitte lesen.
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: sebi87 am 07 Oktober 2014, 22:19:43
Hallo,

habe das Forum rauf und runter gelesen und nix passendes gefunden.


Der Eventmonitor bleibt leer :-(
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: Puschel74 am 07 Oktober 2014, 22:23:25
Du hast sicher bereits in FHEM die version des CUL abgefragt?
get CUL_0 version

Achso - klar bleibt der EventMonitor leer.
Du musst an einem Aktor/Sender auch erstmal eine Taste drücken  ::)

Edith: _0 ergänzt bei CUL
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: sebi87 am 07 Oktober 2014, 22:39:33
Die Abrfage der Version geht. Hatte erst 1.55 und dann auf 1.61 geflasht.

Ja habe den config Button am Taster gedrückt. Ohne Ergebnis :-(
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: Puschel74 am 07 Oktober 2014, 22:43:12
Ohne Ergebnis im Logfile oder ohne Ergebnis im Eventmonitor?

Edith: global verbose 5 könnte evtl. noch helfen.
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: HolyMoly am 08 Oktober 2014, 06:37:25
Probier mal als einziges Attribut
attr CUL_0 rfmode HomeMatic

könnt mir vorstellen das etwas mit der hmId nicht koscher ist.
---

hmId
Setzt die HomeMatic ID des Gerätes. Wenn dieses Attribut fehlt, wird die ID zu F1<FHTID> gesetzt. Bemerkung 1: Nach dem Setzen bzw. Verändern dieses Attributes müssen alle HomeMatic Geräte neu angelernt werden. Bemerkung 2: Der Wert muss eine 6-stellige Hexadezimalzahl sein, 000000 ist ungültig. FHEM überprüft nicht, ob die ID korrekt ist, im Zweifelsfall funktioniert die Kommunikation nicht.
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: sebi87 am 08 Oktober 2014, 07:19:52
Auch nach dem löschen des Attributes keine Veränderung.

Muss ich beim initialisieren des CUL's noch etwas beachten?
Wie sollte eine Konfiguration für ein Homematic System aussehen?

LG Sebastian
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: Ralli am 08 Oktober 2014, 10:38:42
Das sollte reichen:

define CUL0 CUL /dev/ttyACM0@9600 0000
attr CUL0 hmId 123456
attr CUL0 rfmode HomeMatic


Das Pairen mit

set CUL0 hmPairForSec 60

starten.
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: frank am 08 Oktober 2014, 10:59:09
zum testen noch:

attr CUL_0 verbose 4

damit im log auch was ankommt.

gruss frank
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: sebi87 am 08 Oktober 2014, 16:03:51
Hallo,

egal was ich im rfmode = HomeMatic mache empfängt der CUL nichts.

Mit meinen Vorhanden MAX Komponenten funktioniert er allerdings. Also gehe ich davon aus das der CUL nicht defekt ist, nur ich mache noch etwas falsch.

Kann mir jemand eine funktionierende Konfiguration für einen CUL V3.4 mit HomeMatic senden?


Viele Grüße
Sebastian
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: Puschel74 am 08 Oktober 2014, 16:09:16
Hallo,

du weisst aber das MAX! und Homematic NICHT! gleichzeitig gehen?

Versuch mal ein
set CUL_0 raw e
Das führt ein Factory reset durch - keine Panik, die Firmware bleibt erhalten.

Grüße
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: sebi87 am 08 Oktober 2014, 16:12:20
Ja ich weiß das das nicht gleichzeitig geht. ich wollte nur sichergehen das der CUL nicht defekt ist und habe ihn auf meine MAX konfigurteietr und geschaut was passiert.
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: Puschel74 am 08 Oktober 2014, 16:14:06
Ok, ich wollt es nur der Sicherheit halber erwähnt haben  8)
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: sebi87 am 08 Oktober 2014, 16:17:09
Auch der Reset hat leider keine Wirkung.
Der CUL empfängt keine HomeMatic Signale  :(
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: Puschel74 am 08 Oktober 2014, 16:44:14
Hallo,

Strohhalm  8)

ZitatBei pairen mir einem Taster bekomme ich jedoch kein Pairing zustande.
Du bist dir sicher das es ein Homematic-Taster ist?

Grüße
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: sebi87 am 08 Oktober 2014, 17:12:29
Ja es ist definitiv HomeMatic
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: Ralli am 08 Oktober 2014, 17:59:23
Taster defekt, Batterie leer? Hast Du nur diese einzige HomeMatic-Komponente?
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: Puschel74 am 08 Oktober 2014, 18:05:22
Hallo,

da man hier wieder mal alles aus der Nase zubbeln muss und noch nichtmal die Bezeichnung des Tasters ohne Nachfrage genannt wird bin ich raus.
Zum Glück hab ich einen HM-Lan-Adapter.

Grüße
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: frank am 08 Oktober 2014, 18:12:14
cul und taster nicht zu dicht und nicht zu weit auseinander. am besten 2-3 meter. sobald du den taster in den anlernmodus versetzt, sollte in fhem.log die anlernmessage zu sehen sein. verbose=4 beim cul.

gruss frank
Titel: Antw:HomeMAtic mit CUL
Beitrag von: sebi87 am 08 Oktober 2014, 21:40:37
Spielt der Abstand eine So große Rolle?

Ich verwende einen HM-PB-6-WM55 und einen Eigenbau (http://forum.fhem.de/index.php?topic=19657.0) mit keinem der beiden Taster funktioniert es.