FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: Spartacus am 07 Oktober 2014, 16:27:37

Titel: FAM14 als RS485-GW
Beitrag von: Spartacus am 07 Oktober 2014, 16:27:37
Hallo,
ich teste gerade mit dem FAM14 als RS485-GW. Dazu habe ich den rpi über USB an das FAM14 angeschlossen. Allerdings ist mir die Konfiguration des FAM14 noch nicht ganz klar!

Das FAM14 hat lt. eltako einen TCM300 Chip. Der wird aber von fhem nicht direkt unterstützt. Laut Commenadref nur TCM310 und TCM120. Bislang hatte ich das FAM14 als TCM120 angesprochen, bekam aber immer einen ungültigen Befehl zurück,wenn ich versucht habe die Basie-ID abzufragen.
Unknown command: AB58000000000000000000
Ich habe jetzt mal das FAM14 als FGW14 eingerichtet. Das scheint auf den ersten Blick auch zu funzen.

define FAM14 TCM ESP2 /dev/ttyUSB0@57600
attr FAM14 comType RS485
attr FAM14 room EnOcean
attr FAM14 sendInterval 100
attr FAM14 verbose 3


Allerdings kann ich jetzt nichts mehr einlernen, da der teach Befehl nicht mehr unterstützt wird.
Wie sollte man das FAM14 korrekterweise ansprechen? Als TCM120 oder als GW?
Christian
Titel: Antw:FAM14 als RS485-GW
Beitrag von: Norberto am 07 Oktober 2014, 16:51:10
Hallo Christian,

ESP2 und TCM120 sind equivalent. Siehe hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,24735.msg178063.html#msg178063 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,24735.msg178063.html#msg178063)

und in 00_TCM.pm, Zeile 85:


  # old model names replaced
  $model = "ESP2" if ($model eq "120");
  $model = "ESP3" if ($model eq "310");


Das 'unknown command' bekomme ich auch, hielt ich allerdings für irrelevant. Man kann über den FAM14 nicht in den Funk senden (auch nicht über FGW14) und auf dem RS485 Bus hat er nach meinem Verständnis keine ID. Du sendest mit einer virtuellen ID aus FHEM auf den Bus.

Ich habe das FAM14 genause wie das FGW14 als ESP2 respektive TCM 120 angesprochen und es funktioniert.

Eventuell liegt Dein teach Problem irgendwo anders?

gruß, Norbert
Titel: Antw:FAM14 als RS485-GW
Beitrag von: crispinus am 07 Oktober 2014, 19:47:17
Zitat von: Spartacus am 07 Oktober 2014, 16:27:37
Das FAM14 hat lt. eltako einen TCM300 Chip. Der wird aber von fhem nicht direkt unterstützt. Laut Commenadref nur TCM310 und TCM120. Bislang hatte ich das FAM14 als TCM120 angesprochen, bekam aber immer einen ungültigen Befehl zurück,wenn ich versucht habe die Basie-ID abzufragen.

Das ist korrekt so, wie Norberto schon sagte, hat das FAM14 keine eigene Base-ID (genauso wenig wie das FGW14), aus diesem Grund ist auch nur ein Senden auf den Bus und nicht ins Funknetz möglich.

Zitat von: Spartacus am 07 Oktober 2014, 16:27:37
Allerdings kann ich jetzt nichts mehr einlernen, da der teach Befehl nicht mehr unterstützt wird.

Auch beim FGW14 verwendet man teach nicht. Wofür auch? Wenn man mit FHEM einen Sensor emulieren möchte, der dann einen Aktor schalten kann, benutzt man teach ja direkt auf dem entsprechenden Device. Und die Bus- und Funk-Devices sollten von FHEM eigentlich per autocreate angelegt werden, auch hier wird kein teach benötigt.
Titel: Antw:FAM14 als RS485-GW
Beitrag von: Spartacus am 08 Oktober 2014, 10:58:50
Hallo,
ok. Dann ist es klar! Dann lasse ich das FAM14 mal wie das GW konfiguriert.
Prima!
Christian.