Hallo,
meine beiden HM-LC-Bl1PBU-FM melden immer nach kurzer Zeit "missing ack". Warum verlieren sie ihre Verbindung zum System oder melden sich nicht mehr?
Wie kann ich sehen, ob einen aktive Kommunikation besteht zwischen Schalter und FHEM. Lasse sich über die RSSI-Werte Rückschlüsse ziehen?
habe wie im Forum geschrieben ein "set <name> pair" durchgeführt und die Kollegen antworten auch. Warum tritt der Fehler auf? Kann mir jemand bitte erläutern wie ich das prüfen kann.
mach mal ein list von dem aktor
list <aktor>
und poste den output hier
hier im Anhang ein Screenshot
nach deinem shot sieht es aus als wäre er nicht gepairt
set <cul> hmPairSerial LEQ0607351
das <cul> ersetzen mit dem namen deines Culs
danach noch mal ein list und posten und bitte nicht als jpg
Internals:
DEF 2CC1E8
IODev CUL1
NAME K_EG_HM_LC_Bl1PBU_FM
NR 175
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
hmPairSerial LEQ0607351
protCmdDel 4
protResnd 6 last_at:2014-10-08 20:24:48
protResndFail 2 last_at:2014-10-08 20:24:53
protSnd 3 last_at:2014-10-08 20:31:46
protState CMDs_done
Readings:
2014-10-08 20:09:17 D-firmware 2.3
2014-10-08 20:09:17 D-serialNr LEQ0607351
2014-10-08 20:24:34 level set_0
2014-10-08 20:24:54 state MISSING ACK
Regl_00::
VAL
Helper:
cSnd 11F110342CC1E8020100
dlvl 00
dlvlCmd ++A011F110342CC1E8020100
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 006A
rxType 1
Io:
newChn +2CC1E8,00,01,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2CC1E8
00
01
00
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat 00
Role:
chn 1
dev 1
prs 1
Rssi:
Attributes:
IODev CUL1
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 2.3
icon scene_dinner
model HM-LC-Bl1PBU-FM
room Kueche
serialNr LEQ0607351
subType blindActuator
webCmd statusRequest:toggle:on:off:up:down:stop
Zitatset CUL1 hmPairSerial LEQ0607351
Lass mal deinen Rollo direkt am Schalter hoch und runter, ob dein Cul etwas empfangt es fehlen rssi werte
Bei getan rssi in hm Info werden beide Schalter nicht aufgelistet. Bekomme dort 10 alive Meldungen von meinen Thermostaten und sonst nichts.
hast du das set CUL1..... ausgeführt?
Ja! Aus meiner Sicht hat sich aber nichts geändert.
jetzt hast natürlich ein Problem, ich würde mit meinem HM-Lan näher zu dem Rolladenaktor, wie du das mit dem Cul machst ....
bzw ich paire meine immer am Schreibtisch provisorisch angeschlossen, und baue sie dann erst am Endplatz ein
Habe den Schalter auch aktuell am Schreibtisch angeschlossen. Wollte ausschließen , dass es Kommunikationsprobleme gibt.
du musst natürlich auch mal ein getconfig machen, damit fhem die aktuellen konfigurationsdaten bekommen kann.
gruss frank
Habe ich gemacht. Habe heute den Schalter mal in unmittelbare Nähe meines CUL's gebracht und dort verbunden. Seitdem sind zumindest alle Parameter geladen. Kommunizieren die Geräte auch außerhalb irgendwelcher Aktionen?
Hier aktuelle Daten:
Internals:
CUL1_MSGCNT 6
CUL1_RAWMSG A0D05A4102CC1E8F110340601C800::-106.5:CUL1
CUL1_RSSI -106.5
CUL1_TIME 2014-10-09 13:22:46
DEF 2CC1E8
IODev CUL1
LASTInputDev CUL1
MSGCNT 6
NAME K_EG_HM_LC_Bl1PBU_FM
NR 175
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
lastMsg No:05 - t:10 s:2CC1E8 d:F11034 0601C800
protCmdDel 2
protLastRcv 2014-10-09 13:22:46
protResnd 3 last_at:2014-10-09 15:22:39
protResndFail 1 last_at:2014-10-09 15:22:44
protSnd 7 last_at:2014-10-09 15:22:28
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL1 avg:-106.16 min:-110 max:-104.5 lst:-106.5 cnt:6
Readings:
2014-10-09 12:35:39 CommandAccepted yes
2014-10-09 12:35:38 D-firmware 2.3
2014-10-09 12:35:38 D-serialNr LEQ0607351
2014-10-09 12:35:43 PairedTo 0xF11034
2014-10-09 12:35:40 R-confBtnTime permanent
2014-10-09 12:35:41 R-driveDown 50 s
2014-10-09 12:35:41 R-driveTurn 0.5 s
2014-10-09 12:35:41 R-driveUp 50 s
2014-10-09 12:35:40 R-intKeyVisib invisib
2014-10-09 12:35:40 R-localResDis off
2014-10-09 12:35:40 R-pairCentral 0xF11034
2014-10-09 12:35:41 R-refRunCounter 0
2014-10-09 12:35:41 R-sign off
2014-10-09 12:35:41 R-statusInfoMinDly 2 s
2014-10-09 12:35:41 R-statusInfoRandom 1 s
2014-10-09 12:35:41 R-transmitTryMax 6
2014-10-09 12:35:43 RegL_00: 02:01 0A:F1 0B:10 0C:34 15:FF 18:00 00:00
2014-10-09 12:35:44 RegL_01: 08:00 09:00 0A:00 0B:01 0C:F4 0D:01 0E:F4 0F:05 10:00 30:06 57:24 00:00
2014-10-09 13:22:19 deviceMsg on (to CUL1)
2014-10-09 15:22:28 level set_90
2014-10-09 13:22:19 motor stop:on
2014-10-09 13:22:19 pct 100
2014-10-09 13:22:19 recentStateType info
2014-10-09 15:22:44 state MISSING ACK
2014-10-09 13:22:19 timedOn off
Helper:
cSnd 11F110342CC1E80201B4
dlvlCmd ++A011F110342CC1E80201B4
mId 006A
rxType 1
Io:
newChn +2CC1E8,00,01,00
nextSend 1412853766.62571
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2CC1E8
00
01
00
Mrssi:
mNo 05
Io:
CUL1 -104.5
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
prs 1
Rpt:
IO CUL1
flg A
ts 1412853766.53373
ack:
HASH(0x11b6140)
058002F110342CC1E800
Rssi:
At_cul1:
avg -106.166666666667
cnt 6
lst -106.5
max -104.5
min -110
Attributes:
IODev CUL1
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 2.3
icon scene_dinner
model HM-LC-Bl1PBU-FM
peerIDs 00000000,
room Kueche
serialNr LEQ0607351
subType blindActuator
webCmd statusRequest:toggle:on:off:up:down:stop
rssi_at_CUL1 avg:-106.16 min:-110 max:-104.5 lst:-106.5 cnt:6
das sieht nicht gut aus.
deshalb:
STATE MISSING ACK
Was heißt das? Ist die Sende und Empfangsleistung zu gering? Wie kann ich den RSSI-Wert interpretieren?
Diese Werte sind sozusagen miserabel.
Besser als 80 sollten sie sein, zwischen 80-90 kann es funktionieren.
ZitatIst die Sende und Empfangsleistung zu gering? Wie kann ich den RSSI-Wert interpretieren?
ja.
schätzungsweise: bis -40 sehr gut, bis -60 ok, bis -80 meistens brauchbar, danach kann es kritisch werden.
Wobei Ralli meint, dass sie besser (größer) als -80 (MINUS ACHTZIG) sein sollten. Je höher der Wert, desto besser das Signal.
Also mein zweiter Jalousienschalter ist etwa 4m ohne Betonwand von dem CUL (15cm Antenne) entfernt und zeigt einen Wert von -86 an.
Habe den Problemfall nochmals örtlich in der Küche verändert und der zeigt nun -105 an.
Also bei nur 4m Abstand und einem RSSI von -86, da stimmt irgendwas nicht. Die Frequenz vom CUL ist richtig eingestellt und liegt nicht weit neben 868,3 MHz?
P.S. Oder mit der Antenne stimmt was nicht. Ich empfange aus ca. 25m, durch 2 Decken meinen ESA 2000 mit RSSI 79!
VG
Frank
Wie kann ich das prüfen? Mein CUL selber zeigt ein RSSI von -101 an und ein get rssi ergab:
rssi done:
Device :receive from last avg min<max count
AL_OG_HM_LC_Bl1PBU_FM:CUL1 AL_OG_HM_LC_Bl1PBU_FM -93.0 -87.8 -93.0< -85.0 21
AL_OG_gr_HM_CC_RT_DN:CUL1 AL_OG_gr_HM_CC_RT_DN -93.0 -83.9 -93.5< -81.0 16
AL_OG_kl_HM_CC_RT_DN:CUL1 AL_OG_kl_HM_CC_RT_DN -94.5 -88.7 -95.0< -80.5 31
AZ_HM_CC_RT_DN :CUL1 AZ_HM_CC_RT_DN -108.0 -93.5 -108.0< -90.0 16
B_EG_HM_CC_RT_DN:CUL1 B_EG_HM_CC_RT_DN -101.5 -90.6 -101.5< -86.5 17
B_OG_HM_CC_RT_DN:CUL1 B_OG_HM_CC_RT_DN -89.0 -87.1 -90.0< -80.5 47
K_EG_HM_LC_Bl1PBU_FM:CUL1 K_EG_HM_LC_Bl1PBU_FM -105.0 -101.8 -105.0<-100.0 3
OUT_HM_WDS40_TH_I:CUL1 OUT_HM_WDS40_TH_I -107.5 -99.3 -107.5< -96.0 16
Se_OG_HM_CC_RT_DN:CUL1 Se_OG_HM_CC_RT_DN -97.0 -88.8 -97.0< -83.5 21
Wz_HM_TC_IT_WM_W_EU:CUL1 Wz_HM_TC_IT_WM_W_EU -101.5 -95.0 -102.5< -93.0 33
Wz_gr_HM_CC_RT_DN:CUL1 Wz_gr_HM_CC_RT_DN -90.0 -90.5 -91.0< -90.0 15
Wz_kl_HM_CC_RT_DN:CUL1 Wz_kl_HM_CC_RT_DN -100.5 -92.3 -101.5< -90.0 16
habe die Position der Antenne verändert und nun sind alle 12 Teilnehmer auch auf den RSSI-Protokoll zu sehen.
Du hast überall miese Werte. Du scheinst ein Problem mit deinem CUL zu haben. Was das ist, kann man nur raten.
ZitatWas das ist, kann man nur raten.
oder tantor postet mal
get CUL1 ccconf
CUL1 ccconf => freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
wie bei mir. also doch raten.
häng doch mal ein usb verlängerungskabel dran. vielleicht ist ein störfeld in seiner nähe.
Fehler gefunden!
an meinem CUL war die Antenne nicht richtig eingeschraubt! Da mein System unter dem Dach hängt ist es mir nicht aufgefallen!
Sorry für diesen eigentlich simplen Fehler, jedoch habe ich als letztes an die Hardware gedacht.
Vielen Dank für die Beteiligung an der Fehersuche.
rssi done:
Device :receive from last avg min<max count
AL_OG_HM_LC_Bl1PBU_FM:CUL1 AL_OG_HM_LC_Bl1PBU_FM -51.5 -51.5 -51.5< -51.5 2
AL_OG_gr_HM_CC_RT_DN:CUL1 AL_OG_gr_HM_CC_RT_DN -61.0 -57.0 -68.0< -53.5 92
AL_OG_kl_HM_CC_RT_DN:CUL1 AL_OG_kl_HM_CC_RT_DN -72.5 -64.6 -79.5< -59.5 90
AZ_HM_CC_RT_DN :CUL1 AZ_HM_CC_RT_DN -64.0 -64.1 -67.0< -59.5 92
B_EG_HM_CC_RT_DN:CUL1 B_EG_HM_CC_RT_DN -61.5 -61.3 -65.5< -59.0 93
B_OG_HM_CC_RT_DN:CUL1 B_OG_HM_CC_RT_DN -45.5 -46.6 -53.0< -45.0 92
K_EG_HM_LC_Bl1PBU_FM:CUL1 K_EG_HM_LC_Bl1PBU_FM -76.0 -76.6 -77.5< -76.0 7
OUT_HM_WDS40_TH_I:CUL1 OUT_HM_WDS40_TH_I -71.0 -69.8 -73.0< -66.0 91
Se_OG_HM_CC_RT_DN:CUL1 Se_OG_HM_CC_RT_DN -56.5 -57.6 -59.0< -56.0 90
Wz_HM_TC_IT_WM_W_EU:CUL1 Wz_HM_TC_IT_WM_W_EU -61.5 -60.9 -64.5< -59.5 185
Wz_gr_HM_CC_RT_DN:CUL1 Wz_gr_HM_CC_RT_DN -65.0 -68.0 -75.0< -64.0 88
Wz_kl_HM_CC_RT_DN:CUL1 Wz_kl_HM_CC_RT_DN -64.5 -63.5 -73.0< -60.0 88