FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: bads am 10 Oktober 2014, 14:03:15

Titel: HM-MOD-RE-8 Systemsicherheitsschlüssel
Beitrag von: bads am 10 Oktober 2014, 14:03:15
Hallo,

ich versuche gerade über die Homematik Software das device HM-MOD-RE-8 anzulernen (ich lerne immer erst alle Geräte dort an, bevor ich sie in FHEM anlerne). Ich bekomme aber einen Fehler das der Sicherheitsschlüssel nicht stimmt? Ich habe den vor langer Zeit mal geändert und erst vor kurzem noch andere HM Geräte ohne Probleme angelernt. Kann mir da jemand helfen und einen Hinweis geben was ich hier machen muss und/oder wie der Standard-Schlüssel ist?

Titel: Antw:HM-MOD-RE-8 Systemsicherheitsschlüssel [gelöst]
Beitrag von: bads am 13 Oktober 2014, 13:44:50
ELV hat mir heute zu dem Thema geantwortet

Zitat
Das HM-MOD-Re-8 Empfangsmodul lässt sich aktuell nicht an Konfig-Adapter (LAN&USB) mit gesetztem Systemsicherheitsschlüssel anlernen.
Ohne Systemsicherheitsschlüssel gibt es keine Probleme.
Die CCU1 und die CCU2 funktionieren in beiden Fällen. Die Entwicklungsabteilung des Herstellers ist dran und es soll kurzfristig ein Update geben.
Titel: Antw:HM-MOD-RE-8 Systemsicherheitsschlüssel
Beitrag von: Ralli am 20 Oktober 2014, 10:24:30
Gut zu wissen. Erst wenn das Modul mit HMLAN und aktiviertem AES funktioniert, ist es für mich eine echte Alternative zu einer Drahtanbindung.

Ich liebäuge nämlich damit, das Modul direkt mit einem 8-Relais-Board zu verknüpfen und damit GPIOs am RPi frei zu schaufeln.
Titel: Antw:HM-MOD-RE-8 Systemsicherheitsschlüssel
Beitrag von: SlvrStrko4 am 08 April 2015, 22:04:27
Hallo zusammen,

Ich schreib mal in diesen Thread weil mein Thema darauf passt.
Ich habe heute auch das Re8 zusammengelötet und konnte es weder über die Homematic Software noch über FHEM pairen.
Auch ich bekomme die Fehlermeldung und habe einen Sicherheitsschlüssel gesetzt.
Weiß jemand schon was neues?
Oder muss ich wirklich sämtliche HM Devices auf Werkszustand zurücksetzen und dann den HMLAN Adapter (zum löschen des Schlüssels) und dann ohne arbeiten?

Gruß