Hat jemand Erfahrung mit dem Verbinden eines Bewegungsmelder HM-Sen-MDIR-O-2 über HMLAN an FHEM?
Das Pairen
set HMLAN1 hmPairForSec 60
fhem.cfg
define CUL_HM_ID_00C1_289BXX CUL_HM 289BC5
attr CUL_HM_ID_00C1_28XXXX .devInfo 110100
attr CUL_HM_ID_00C1_28XXXX .stc 81
attr CUL_HM_ID_00C1_28XXXX expert 2_full
attr CUL_HM_ID_00C1_28XXXX firmware 1.6
attr CUL_HM_ID_00C1_28XXXX model unknown
attr CUL_HM_ID_00C1_28XXXX peerIDs
attr CUL_HM_ID_00C1_28XXXX room CUL_HM
attr CUL_HM_ID_00C1_28XXXX serialNr LEQ041XXXX
attr CUL_HM_ID_00C1_28XXXX subType
CUL_HM_ID_00C1_28XXXX steht aber leider nur mit einem dicken Fragezeichen unter Everything in FHEM.
CUL_HM_ID_00C1_28XXXX-2014.log
2014-10-10_23:54:43 CUL_HM_ID_00C1_289BC5 noReceiver: src:289BC5 A610 06015200
2014-10-10_23:55:20 CUL_HM_ID_00C1_289BC5 noReceiver: src:289BC5 A641 01015280
Gibt es da noch einen Trick, damit man den HM-Sen-MDIR-O-2 unter FHEM mit HMLAN zum laufen bringt?
Über jeden Tipp wäre ich sehr dankbar.
ZitatCUL_HM_ID_00C1_28XXXX-2014.log
Zitatdefine CUL_HM_ID_00C1_289BXX CUL_HM 289BC5
Zitat2014-10-10_23:54:43 CUL_HM_ID_00C1_289BC5 noReceiver: src:289BC5 A610 06015200
2014-10-10_23:55:20 CUL_HM_ID_00C1_289BC5 noReceiver: src:289BC5 A641 01015280
wenn schon unkenntlich machen, dann aber überall. ;)
attr CUL_HM_ID_00C1_28XXXX model unknown
als erstes "update force" in die eingabezeile tippen. wenn das update fertig ist, "shutdown restart". dann wieder pairen.
gruss frank
Danke Dir :-)
Danke auch von mir, jetzt klappt es auch mit dem HM-SEC-MDIR-2 :)