FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Dauerstudent am 12 Oktober 2014, 02:07:06

Titel: Arduino Mega 2560 via FIRMATA an Raspberry Pi
Beitrag von: Dauerstudent am 12 Oktober 2014, 02:07:06
Moin Moin zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meiner ersten Konfiguration  8) ;D...


Folgendes habe ich versucht:
Also StandardFIRMATA auf den Arduino
im Webinterface via "define Fernsehfirmata FRM /dev/ttyACM0" eine Verbindung hergestellt.
Wurde auch sofort als Connected angezeigt.
Gerät erstellet als Ein und Ausgang.
mit einem Taster / LED getestet ... keine Funktion.
Mit dem Firmata Tester läuft es allerdings...
Sobald ich aber auch den Arduino vom RaspPi trenne, bekomm ich als State nur noch "opened" (Was bedeutet das?)
{set reinit und reset bewirken nichts... }



Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.


Bis die Nächte
der Dauerstudent
Titel: Antw:Arduino Mega 2560 via FIRMATA an Raspberry Pi
Beitrag von: le66ck am 12 Oktober 2014, 08:56:17
Hallo Dauerstudent

siehe hier http://www.fhemwiki.de/wiki/Arduino_Firmata (http://www.fhemwiki.de/wiki/Arduino_Firmata)

ConfigurableFirmata sollte Dein Sichwort sein. Ob es mit StandardFIRMATA gehen könnte, kann ich Dir nicht sagen.

CK
Titel: Antw:Arduino Mega 2560 via FIRMATA an Raspberry Pi
Beitrag von: Dauerstudent am 13 Oktober 2014, 01:28:49
Hallo CK,

Habe die conf.Firmata getestet, selbes Problem ...


Grüße
Der Dauerstudent
Titel: Antw:Arduino Mega 2560 via FIRMATA an Raspberry Pi
Beitrag von: le66ck am 13 Oktober 2014, 07:56:32
Hallo Dauerstudent

Um welches Board geht es denn?
Ist denn Fhem auf den aktuellen Stand mit Updates!?
Soweit ich gelesen habe darf im Sketch nicht alles aktiviert sein, wenn z.B. ein Mega 168 bzw.328 ist!
Ich habe einen Uno mit Arduino Ethernet Shield (W5100) im Einsatz, hatte fasst auf Anhieb funktioniert.

CK