FHEM Forum

FHEM => Mobile Devices => Thema gestartet von: Badflex am 12 Oktober 2014, 11:57:22

Titel: Pushalot und Windows Phone
Beitrag von: Badflex am 12 Oktober 2014, 11:57:22
Hallo
Weil Pushhover ja auf dem Windows Phone nicht funktioniert, da die entsprechende app nicht verfügbar ist, muss ich es mit Pushalot probieren
Diese ist wohl sehr ähnlich. Beim testen über den Explorer oder der shh Verbindung auf dem raspberry hat's funktioniert.

Wenn ich aber über fhem die precens meines Handys an mein Handy pushen will klappt das nicht.
Habe bestimmt einen Fehler im Code.

Hier der abschnitt:
define watchdog_HandyAbwesend watchdog Handy:absent 00:03 Handy:present set Handy_dummy off
attr watchdogHandyAbwesend regexp1WontReactivate 1
#HandyOn auf off setzen bei Anwesenheit
define HandyOn notify Handy:present { fhem ("set Handy_dummy on;;setstate watchdogBadflex_HandyAbwesend defined") if (Value("Handy_dummy") ne "on") }

#Pushover Notification bei Handy Abwesenheit
define Handy_Abwesend notify Handy_dummy:off { system "curl -F "AuthorizationToken=*******************************" \
   -F "Body=Du bist außer Haus." \
   https://pushalot.com/api/sendmessage"}


Vielleicht findet jemand meinen Fehler.
Danke
Titel: Antw:Pushalot und Windows Phone
Beitrag von: Puschel74 am 12 Oktober 2014, 12:43:27
Hallo,

schau mal ins FHEM-Logfile.
Vielleicht findest du ja dort etwas zum "Fehler".

Grüße
Titel: Antw:Pushalot und Windows Phone
Beitrag von: Badflex am 12 Oktober 2014, 13:09:12
Ja da gibt's was, kann leider nur wenig damit anfangen:

PERL WARNING: Bareword found where operator expected at (eval 55) line 1, near ""curl -F "AuthorizationToken"
2014.10.11 19:38:22 3: eval: { system "curl -F "AuthorizationToken=+++++++++++++++++++++++"
   -F "Body=Du bist außer Haus."
   https://pushalot.com/api/sendmessage"}
2014.10.11 19:38:22 1: PERL WARNING:    (Missing operator before AuthorizationToken?)
2014.10.11 19:38:22 1: PERL WARNING: Bareword found where operator expected at (eval 55) line 1, near "++++++++++++++++++++++++++++"
2014.10.11 19:38:22 3: eval: { system "curl -F "AuthorizationToken=++++++++++++++++++++++++++++++"
   -F "Body=Du bist außer Haus."
   https://pushalot.com/api/sendmessage"}
2014.10.11 19:38:22 1: PERL WARNING:    (Missing operator before ++++++++++++++++++++++++++++?)
2014.10.11 19:38:22 1: PERL WARNING: String found where operator expected at (eval 55) line 2, near "++++++++++++++++++++++++++++++++"
   -F ""
  (Might be a runaway multi-line "" string starting on line 1)
2014.10.11 19:38:22 3: eval: { system "curl -F "AuthorizationToken=++++++++++++++++++++++++++++++++"
   -F "Body=Du bist außer Haus."
   https://pushalot.com/api/sendmessage"}
2014.10.11 19:38:22 1: PERL WARNING: Bareword found where operator expected at (eval 55) line 2, near ""
   -F "Body"
2014.10.11 19:38:22 3: eval: { system "curl -F "AuthorizationToken=+++++++++++++++++++++++++++++++"
   -F "Body=Du bist außer Haus."
   https://pushalot.com/api/sendmessage"}
2014.10.11 19:38:22 1: PERL WARNING:    (Missing operator before Body?)
Titel: Antw:Pushalot und Windows Phone
Beitrag von: ChrisD am 12 Oktober 2014, 13:39:18
Hallo,

Du musst die " innerhalb des system-Aufrufes escapen. So sollte es gehen:

define Handy_Abwesend notify Handy_dummy:off { system "curl -F \"AuthorizationToken=*******************************\" \
   -F \"Body=Du bist außer Haus.\" \
   https://pushalot.com/api/sendmessage"}


Grüße,

ChrisD
Titel: Antw:Pushalot und Windows Phone
Beitrag von: Badflex am 12 Oktober 2014, 15:23:13
Jetzt kommt das hier:

PERL WARNING: Bareword found where operator expected at (eval 51) line 2, near ""curl -F
"AuthorizationToken"
  (Might be a runaway multi-line "" string starting on line 1)
2014.10.12 15:02:05 3: eval: { system "curl -F
"AuthorizationToken=+++++++++++++++++" -F \"Body=Du bist außer Haus.\" \https://pushalot.com/api/sendmessage"}
2014.10.12 15:02:05 1: PERL WARNING:    (Missing operator before AuthorizationToken?)
Titel: Antw:Pushalot und Windows Phone
Beitrag von: ChrisD am 12 Oktober 2014, 16:45:50
Hallo,

Du kannst den String nicht mehrzeilig schreiben, versuch mal

define Handy_Abwesend notify Handy_dummy:off { system "curl -F \"AuthorizationToken=*******************************\" -F \"Body=Du bist außer Haus.\" https://pushalot.com/api/sendmessage"}

Grüße,

ChrisD
Titel: Antw:Pushalot und Windows Phone
Beitrag von: Badflex am 13 Oktober 2014, 18:28:58
Super  ;D

Jetzt klappt's

Vielen dank
Titel: Antw:Pushalot und Windows Phone
Beitrag von: carzl am 23 Februar 2015, 11:00:19
Ich klinke mich hier mal ein, bin auch überzeugter  ;D WinPhone-User! Ich bastle mit Pushalot an zwei Dingen gleichzeitig rum, zum einen bin ich noch nicht durchgestiegen wie ich fhem zum senden bringe - habe mir nach dem Muster hier im Thema eine Zeile zusammengebaut, die ein Push rausschicken soll wenn meine Waschmaschine fertig ist, das sieht dann so hier aus:

define Waschmaschine.WaschvorgangAbgeschlossen.Pushalot.notify notify BA_Waschmaschine.Betrieb:standby { system "curl -F \"AuthorizationToken=********************************\" -F \"Waschmaschine ist fertig\" https://pushalot.com/api/sendmessage"}

Fhem läuft auf einem Raspi, muss ich an dieser Stelle noch was tun? Weiß der Raspi was er bei curl machen soll?! Sorry dass ich so blöde frage, aber als Raspi- und fhem-Newbie ist für mich noch vieles "schwer greifbar"...  ::)

Aber noch was anderes - Pushalot auf meinem WinPhone (Lumia 730) pusht nicht, sondern holt die Meldungen erst ab wenn ich es starte. Im Stromsparmodus wird Pushalot nicht als Hintergrund-aktive App gelistet, vermutlich liegts daran. Habe ein paar andere hintergrundaktiven Apps deaktiviert und Pushalot nochmal neu installiert, aber kriege es nicht überredet im Hintergrund zu lauschen. Kennt jemand das Problem?

Daaanke Euch :-)
Titel: Antw:Pushalot und Windows Phone
Beitrag von: Badflex am 23 Februar 2015, 11:41:02
Hallo,
Ich habe die Zeile so drinn wie sie oben steht, also mit curl und es funktioniert.
Auch die push Nachrichten funktionieren auf meinem Lumia 920 und das ist bekanntlich schon Alter als das 730.
Hast du schon das Denim Update drauf?
Unter Benachrichtigung die pushalot App eingefügt?

Mfg
Badflex
Titel: Antw:Pushalot und Windows Phone
Beitrag von: carzl am 23 Februar 2015, 11:59:04
Ok, danke, also d.h. auf Linux-Ebene muss nichts mehr installiert oder konfiguriert werden?

Hab Denim auf dem Lumia 730 drauf. Unter Benachrichtigungen (für Notificationcenter) erscheint Pushalot nicht, die läuft dort erst rein wenn erstmals eine Nachricht angekommen ist. Was mich wundert ist die Auflsitung unter Stromsparmodus, da stehen etliche Apps mit "zugelassen" (für die Hintergrundaktivität), wie z.B. whatsapp, n-tv etc.; da kann man die Hintergrundaktivität ausschalten. Für Pushalot wird die Ein-/Ausschaltmöglichkeit aber nicht angeboten. Werds heute nochmal bei Madame auf ihrem 520 probieren... 
Titel: Antw:Pushalot und Windows Phone
Beitrag von: carzl am 23 Februar 2015, 14:11:32
Also ich hab da wohl ein grundsätzliches Problem mit meinem Lumia - habe neben Pushalot nun auch mal Pushpin und Pushile ausprobiert, könnte man per Pushbullet sicher auch ganz komfortabel aus Fhem antriggern. Aber auch diese beiden Apps zeigen die Pushs erst an, wenn ich sie starte - also eher Pull  :o
Titel: Antw:Pushalot und Windows Phone
Beitrag von: Badflex am 23 Februar 2015, 15:28:10
Dumme frage, aber habt ihr in der App unter Settings -allow toast notification eingeschaltet?
Titel: Antw:Pushalot und Windows Phone
Beitrag von: carzl am 23 Februar 2015, 15:31:09
Keine dumme Frage - wär ja ne mögliche Ursache! Ist aber eingeschaltet  :)
Titel: Antw:Pushalot und Windows Phone
Beitrag von: Badflex am 23 Februar 2015, 15:38:53
Und auf der HP von Pushalot unter Silent?
Titel: Antw:Pushalot und Windows Phone
Beitrag von: carzl am 23 Februar 2015, 16:00:09
daran liegts auch ni  :(   Ich denke ich muss aufm Telefon weitersuchen, kann ja nicht sein dass DREI verschiedene Pushdienste alle nur PULLen statt PUSHen...
Titel: Antw:Pushalot und Windows Phone
Beitrag von: carzl am 24 Februar 2015, 16:34:48
Also Sachen gibts... heute nochmal probiert, vorher am WinPhone nichts geändert, und Push geht über Pushalot  :)  Allerdings kriege ich aus Fhem noch nichts raus. Hab mir zum Test mal noch diese Zeile eingebaut

define Testpush at *16:25:00 { system "curl -F \"AuthorizationToken=********************************\" -F \"Testpush\" https://pushalot.com/api/sendmessage"}

einfach nur um auszuschließen, dass die Push-Bedingung irgendwie fehlerhaft ist. Geht aber auch nicht. Was mich wundert - Pushalot will nur mit dem Token angesprochen werden, man muss keinen Nutzernamen mitgeben? Wenn ich den curl-Befehl per Putty direkt in die Kommandozeile schreibe, sollte der Push ja ebenso rausgehen, oder?! Tut er nicht... curl ist auf dem Raspi aber installiert. Grübel...  ???

EDIT: man sollte eben aufmerksam lesen  ;) Ich hatte das Body= vor dem Nachrichteninhalt vergessen. Jetzt scheints zu funzen. Danke an alle für Code und Hilfe  :D
Titel: Antw:Pushalot und Windows Phone
Beitrag von: Talkabout am 03 Juni 2015, 00:22:52
Hallo zusammen,

ich habe den Service von Pushalot mal in ein Modul gepackt. Wenn jemand möchte, kann er es ausprobieren. Zu finden ist es hier:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,37775.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,37775.0.html)

Viel Spaß damit!

Gruss
Titel: Antw:Pushalot und Windows Phone
Beitrag von: Badflex am 10 Dezember 2015, 18:25:21
Danke dafür.