FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: BeckerAA am 12 Oktober 2014, 12:08:01

Titel: FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: BeckerAA am 12 Oktober 2014, 12:08:01
Hallo zusammen,

in der letzten Woche habe ich den FS20 DWT gekauft und will den Schalter nutzen, um beim Verlassen des Hauses die Heizung in den Absenkbetrieb zu schicken.

Hat jemand da eine Idee, wie man das machen kann?

Er soll einfach durch den Schaltvorgang alle FHT's auf Nachtabsenkung schicken und beim wieder anschalten alle wieder auf Tagestemperatur.

Viele Grüße
Ruediger
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: Paul am 12 Oktober 2014, 12:11:12
Steht im Wiki

http://www.fhemwiki.de/wiki/FHT80b_Automatik_setzen
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: BeckerAA am 12 Oktober 2014, 12:24:25
Hi Paul,

danke für den Link.

Das ist ja dann um zur richtigen Zeit, die Voreingestellte Temperatur auszulesen und entsprechend zu setzen, wenn ich das richtig sehe. Also letztlich alles auf Ursprung.

Die ganze Absenkung muss ich aber auch noch machen. Derzeit habe ich einen Code, der mir alles um 3 Grad absenkt und nachher wieder rauf. Ist aber nicht ganz das was ich will und es macht irgendwie auch nur alles runter und nicht mehr rauf. Beim nächsten Klick wird es dann nochmal um 3 Grad kälter. Also eher suboptimal.

Ich suche daher etwas, dass alle FHT's beim Schalterdrücken auf Absenktemperatur setzt und wieder zurück, wobei das Script aus Deinem Link ja schon mal ein Problem löst. Würde bei uns jedoch auch so gehen, weil die Heizung eh um 23:00 Uhr schlafen geht.

Viele Grüße
Ruediger
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: Paul am 12 Oktober 2014, 12:40:20
set Heizung_.* mode manual desired-temp 17.0

Senkt bei mir alle FHT's Voraussetzung alle beginnen mit Heizung_.

Und der WIki Beitrag schaltet dann alle wieder in den Auto-Modus
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: Puschel74 am 12 Oktober 2014, 12:42:16
Hallo,

je nachdem wieviele FHT du ansprichst musst du auch die 1%-Regel im auge behalten.
LOVF ist sonst schon vorprogrammiert.

Ich habe 11 FHT im ganzen Haus und alle im mode manual.
Die Temperatur im Wohnzimmer wird nach Aussentemperatur in Grenzen verfahren - ebenso im Schlafzimmer.
Im Schlafzimmer aber nur wenn die Fenster geschlossen sind - bringt etwas Luft um die 1% nicht gleich zu knacken.
Neben der Eingangstür ist ein FS20-S4A mit dem ich alle FHT um 3° absenke - das mache ich aber nur wenn wir länger nicht zuhause sind.
Um mal eben einkaufen zu gehen finde ich das Absenken nutzlos.

Der S4A triggert ein notify indem ich per at zeitversetzt die neuen Temperaturen sende - auch wieder im Hinblick auf die 1%.
Da die alten Temperaturen sowieso bekannt sind speicher ich die nicht extra zwischen - zur Not greift eben die Aussentemperaturanpassung.
Die ist übrigens im "Urlaub-Modus" disabled 1.

Grüße
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: BeckerAA am 12 Oktober 2014, 13:20:47
Hallo nochmal,

danke für die vielen Tipps.

Das werde ich jetzt mal umsetzen.

Ich habe das auch nur für längere Abwesenheit geplant. Also, wenn wir den ganzen Tag beim Kunden sind zum Beispiel, oder Urlaub, oder oder oder. Halt alle Abwesenheiten, die länger als 4 Std. dauern.

Nochmals vielen Dank.
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: BeckerAA am 12 Oktober 2014, 15:07:55
Hallo nochmals,

also ich habe versucht das mal einzubinden, muss aber gestehen, dass ich keine Idee habe, wie ich den Befehl mit nem Schalter vebinde.

Der Schalter ist so im Code eingebunden:

define Heizungsabsenkung FS20 688f 00
attr Heizungsabsenkung room Heizung

Da ist ja nix zum setzen dran.

Wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben, ich bin nicht so das Programmiertalent.

Viele Grüße
Ruediger
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: Paul am 12 Oktober 2014, 15:16:58
das hat aber nichts mit programmieren zu tun.
Wenn autocreate in FHEM eingestellt ist, sollte ein FS20 Schalter automatisch eingebunden werden.

danach dann jeweils ein notify auf on und off des Schalters
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: BeckerAA am 12 Oktober 2014, 16:23:09
Hallo Paul,

vielleicht, oder ganz sicher stehe ich gerade auf der Leitung.

Der Code vom letzten Beitrag stammt von der autocreate.

Wo soll ich dass denn setzen?

Ich weiß, ich bin  heute schwer von Begriff, oder irgendwie voll daneben.

Gruß
Ruediger

Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: Puschel74 am 12 Oktober 2014, 16:28:46
Hallo,

schau mal in der commandref nach notify oder schau doch mal im Forum --- Suchfeld notify eingeben und mal ein bischen in den Beiträgen stöbern.

Grüße
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: BeckerAA am 12 Oktober 2014, 16:32:08
Hi Puschel,

danke für den Tipp. Bin inzwischen selbst aufgewacht.

Oh man ist mir das peinlich.

Sorry für mein Blödsinn. Ist scheinbar nicht mein Tag heute. Grummel


Gruß
Ruediger
(ist aus dem Indianischen und heißt: "Der der immer blöde Fragen stellt und rückwärts auf dem Pferd sitzt")
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: Puschel74 am 12 Oktober 2014, 17:02:39
Hallo,

lass deinem Spieltrieb freien Lauf  ;)

Du kannst das auch versuchen mit DOIF zu lösen.
Geht auch recht elegant damit.

Im Prinzip brauchst du ja als "Gerüst" nur sowas:
define Heizung_schalt notify Heizungsabsenkung set Heizung_.* mode manual desired-temp 17.0
Nun hast du den ersten Schritt.

Für weitere Codes wäre es jetzt vorteilhaft zu wissen ob der Button Heizungsabsenkung ein toggle sendet oder ob du 2 davon hast resp. ob es noch einen Button gibt mit Heizungserhöhung (oder so ähnlich) - und wie deine FHT heissen wäre auch nicht verkehrt zu wissen  ;)

Es ist ja nicht so das jeder das Rad neu erfinden muss - aber gehen muss jeder selbst lernen.
Und für die ersten Schritte gibt es ja Doku.

Grüße
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: BeckerAA am 12 Oktober 2014, 17:33:12
Hi Puschel,

danke für die Hilfe.

Ich habe den Schalter FS20DWT (der mit dem Display) jetzt ein paar mal gelöscht und neu eingebunden.

Ich bekomme dann immer zwei Devices angelernt, wobei der eine nur "an" und der andere nur "aus" schalten kann.

Die FHT's sind FHT80b.

ansonsten heißen die alle HeizungO_Wohnzimmer, HeizungO_Schlafzimmer und so weiter.

Das ganze gibt es dann nochmal für eine zweite Gruppe mit eigenem Schalter mit den Namen HeizungU_Wohnzimmer und so weiter.

O und U stehen für obere Wohnung und untere Wohnung.

Der Code für den Schalter lautet bislang so:

define FS20_9b6700 FS20 9b67 00
attr FS20_9b6700 room FS20
define FileLog_FS20_9b6700 FileLog /opt/fhem/log/FS20_9b6700-%Y.log FS20_9b6700
attr FileLog_FS20_9b6700 logtype text
attr FileLog_FS20_9b6700 room FS20


define FS20_9b6732 FS20 9b67 32
attr FS20_9b6732 room FS20
define FileLog_FS20_9b6732 FileLog /opt/fhem/log/FS20_9b6732-%Y.log FS20_9b6732
attr FileLog_FS20_9b6732 logtype text
attr FileLog_FS20_9b6732 room FS20

Die sollen dann aber noch umbenannt werden in Heizungsabsenkung_EIN und Heizungsabsenkung_AUS, oder ECO_EIN und ECO_AUS.

Machen sollen Sie eben beim drücken von EIN soll die Heizung den Normalbetrieb aufnehmen und bei drücken von aus eben auf den Absenkbetrieb und manuell umgestellt werden.

So das war mal die ganze Beschreibung, was das Ding machen soll.

Viele Grüße
Ruediger
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: Puschel74 am 12 Oktober 2014, 18:05:10
Hallo,

ZitatIch bekomme dann immer zwei Devices angelernt, wobei der eine nur "an" und der andere nur "aus" schalten kann.
Ja, das ist so - sei froh  ;)
Das macht das ganze nur einfacher.

Umbenennen würde ich die Geräte aber direkt nach dem anlegen.
rename <alter_Name> <neuer_Name>
z.B.:
rename FS20_9b6700 ECO_Ein

define Heizung_ECOein notify ECO_Ein set Heizung.* mode manual desired-temp 17.0
define Heizung_ECOaus notify ECO_Aus set Heizung.* mode auto

Meine Codes bitte nur als Beispiele sehen - ich will deinen Spieltrieb nicht einschränken  ;)

Grüße
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: BeckerAA am 12 Oktober 2014, 18:18:02
Hallo Puschel,

danke für die Hilfe.

Die Dinger sind inzwischen umbenannt in Heizung_absenken und Heizung_normal, wobei Dein Vorschlag besser ist.

Die Zeile kommt dann unter den jeweiligen Schalter, oder??? Also unter die Namensdefinition.

Ich will das ja nicht schrotten, denn dann ist der Spieltrieb ganz sicher schnelle rum.

Viele Grüße
Ruediger
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: Puschel74 am 12 Oktober 2014, 18:22:15
Hallo,

die beiden notifys gibst du so wie sie sind in die Befehlszeile von fhem ein - nachdem du die Namen entsprechend angepasst hast.
Vergiss das es eine fhem.cfg gibt und lass die Finger davon  ;)
FHEM ordnet das dann schon passend an.

Ein klick auf save config nicht vergessen sonst ist beim nächsten reboot wieder alles weg  ;D

Grüße
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: BeckerAA am 12 Oktober 2014, 18:38:25
Hi nochmal,

habe das mal eingebaut. Er gibt das Kommando weiter aber es scheinen nicht alle FHT's mitzubekommen, das ist mal das eine. Das andere ist, dass ich jetzt ,massen von Unknown message LOVF have. Praktisch im 5 Seeundentakt.

Wo liegt jetzt schon wieder mein Fehler?

Viele Grüße
Ruediger

Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: Puschel74 am 12 Oktober 2014, 18:41:53
Hallo,

du liest nicht alle Beiträge hier - das ist der Fehler.

Ich hab doch geschrieben das du aufpassen musst da du so ganz schnell die 1%-Regel erwischt.
Auch dazu lässt sich im Forum und im Wiki einiges finden.

Grüße
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: BeckerAA am 12 Oktober 2014, 20:15:07
Hi Puschel,

das hatte ich schon gelesen, aber nicht wirklich so im Auge gehabt.

Wie kann ich in diesem Fall da entgegen wirken, und/oder ist das überhaupt notwendig? Was genau hat es damit auf sich?

So viele Fragen und ich blicks mal wieder ned richtig

Viele Grüße
Ruediger
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: Puschel74 am 12 Oktober 2014, 20:17:56
Zitat von: Puschel74 am 12 Oktober 2014, 18:41:53
Hallo,

du liest nicht alle Beiträge hier - das ist der Fehler.

Ich hab doch geschrieben das du aufpassen musst da du so ganz schnell die 1%-Regel erwischt.
Auch dazu lässt sich im Forum und im Wiki einiges finden.

Grüße

Edith: Und auf der ersten Seite hier habe ich doc hauch geschrieben das ich meine 11 FHT zeitlich versetzt schalte.
Bei dir würde es Sinn machen das regexp der FHT zu ändern:
define Heizung_ECOein notify ECO_Ein set HeizungO.* mode manual desired-temp 17.0
schaltet nur die FHT mit HeizungO um.
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: Paul am 12 Oktober 2014, 20:24:44
Was es mit den LOVF aufsich hat steht hier:

http://www.fhemwiki.de/wiki/Maximal_nutzbare_SlowRF_Geräte

Wieviele FHTs willst Du pro Schalter stellen?

Beim einrichten und testen kann es schnell zur Überschreitung der 1% Regel kommen, deshalb würde ich zum Code testen nur einen FHT einbinden.

Im laufenden Betrieb klappt das bei mir und 7 FHTs ohne Probleme
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: BeckerAA am 26 Oktober 2014, 11:12:47
Hallo nochmals,

vielen Dank für die viele Hilfe.

Leider konnte ich mich erst jetzt wieder damit auseinander setzen, weil ich noch Koffer packen musste und dann bis vorgestern geschäftlich unterwegs war.

Jetzt werde ich mich wieder an das Problem machen und hoffe, dass ich es noch verstehe, was Ihr mir da erklärt habt ;-)

Viele Grüße
Ruediger
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: BeckerAA am 26 Oktober 2014, 11:20:57
Hallo Puschel,
hallo Paul,

das mit dem HeizungO, also nur oben war auch so beabsichtigt. die Wohnung unten, also HeizungU soll einzeln geregelt werden. In Gesamtheit will ich nur die Regelung des Heizungsbrenners haben. Also an bei Bedarf und aus bei Bedarf unter 30%.

Regeln will ich mit dem Absenkschalter 8 Räume, die zum Bereich HeizungO gehören. Vielleicht ist das einer zu viel.

Ich muss auch ganz ehrlich gestehen, dass die 1% Regel mir nicht ganz in den Kopf geht. Zeitgesteuert fahren die FHT's ja auch alle in den Absenkbetrieb und die machen keine Zicken.

Vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit mit jemandem zu telefonieren, um mal verschiedene Grundlegende Dinge für mich zu lernen, bzw. zu verstehen.

Viele Grüße
Ruediger
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: Puschel74 am 26 Oktober 2014, 14:06:57
Hallo,

zeitgesteuert fährt auch jeder FHT für sich - da interessiert die 1%-Regel idR nicht.
Wenn du über eine Zentrale die Befehle an 8 FHT sendest wird das mit ziemlicher Sicherheit zuviel werden.
Die 1%-Regel müsste aber meine ich auch im Wiki erklärt sein.

Grüße
Titel: Antw:FS20 Displayschalter zum Herunterfahren der Heizung nutzen
Beitrag von: BeckerAA am 02 November 2014, 23:00:55
Guten Abend Puschel,

nach Deinem letzten Post habe ich das wohl verstanden, denke ich ;-)

Leider will das ganze bei mir noch nicht so recht mit dem Schalter.

Muss mich morgen im Laufe des Tages nochmal dran machen. Wenn ich garnichts hin bekomme, würde ich das gerne hier mal posten, wenn das okay ist.

Viele Grüße
Ruediger