Hallo,
schon wieder ein Problem:
Ich habe hier einen FT55 mit einer Taste. AI ist belegt und ich möchte nun mittels sequence einen Empfänger definiert Ein- bzw- Aus- schalten.
Folgendes habe ich mittels Suche gefunden und so eingebunden,wobei der Taster "EnO_switch_FEFE5A51" heisst und A0 die Taste selbst ist:
define seq sequence EnO_switch_FEFE5A51:A0 1 EnO_switch_FEFE5A51:A0
attr seq triggerPartial 1
define nA notify seq:partial_1 set Steckdose on
define nB notify seq:partial_2 set Steckdose off
Einschalten geht, aber sie lässt sich nicht ausschalten!
Wo liegt hier der Fehler?
Ralf
Du brauchst den Beitrag im Anfängerbereich NICHT schliessen.
Ich habe ihn mal gelöscht - eine kurze Bitte darum wäre aber auch ok gewesen.
Sorry - ich sollte auch mal meine Mails lesen :-[
Es gibt kein seq:partial_2.
Wenn das zweite Event eintrifft, wird ein seq:trigger generiert. Siehe auch Doku bzw. Event-Monitor.
OK,
im EventMonitor sehe ich das seq:partial_1, es kommt 1 Sekunde nach betätigen von A0.
Anschliessend steht Tablet on da.
Das macht es ja.
Verstehe jetzt alllerdings nicht wie ich dann den zweiten Zustand abfragen soll... bzw wie ich diesen generieren kann!
Die Doku dazu liesst sich für mich manchmal wie Steno....
Ralf
Jetzt habe ich folgendes rausgefunden:
Nach einem Doppelclick mit A0 git mir der Eventmonitor ein "seq trigger" aus.
Habe es so eingebunden:
define seq sequence EnO_switch_FEFE5A51:A0 1 EnO_switch_FEFE5A51:A0
attr seq triggerPartial 1
define nA notify seq:partial_1 set Tablet on
define nB notify seq:trigger set Tablet off
Funkitoniert aber nur ab und zu....
Ralf
Das Problem wird sein, dass ich an dem Punkt, wo ich in der Wohnung sitze und Fhem füttere wohl nicht den vollen Empfang vom TCM habe.
Wenn ich mit der Taste ein wenig näher zum Sender/Empfänger gehe, werden alle Events auch mitgeschrieben!
Manchmal sollte man auch die Antworten von erfahrenen Leuten hier besser lesen, dann klappt´s auch:-)
Danke!