Hallo,
ich nutze FHEM seit einigen Wochen unter OS X und bin (dank recht guter Perl- und Unix-Kenntnisse) bisher auch meist ganz gut zurecht gekommen. Seit einiger Zeit habe ich aber ein etwas nerviges Problem: Jedes Mal, wenn ich per update-Befehl eine Aktualisierung veranlasse, muss ich danach ein chmod +x fhem.pl machen, um FHEM neu starten zu können. Ansonsten schlägt z.B. ein shutdown restart fehl, weil mein Nutzer eben keine Ausführungsrechte für einen Neustart hat.
FHEM läuft dabei nicht als root sondern unter dem Nutzer, den ich auch für den Shell-Zugriff nutze. Ich meine mich zu erinnern, dass das Problem in den ersten Wochen nicht aufgetreten ist, habe aber keine Ahnung, wo ich etwas geändert haben könnte, das dafür verantwortlich sein könnte. (Ich nutze die startfhem und startwatchdog-Skripte, die anderswo hie im Forum entwickelt wurden, aber da in denen weder sudos noch chmods vorkommen, glaube ich nicht, dass die etwas damit zu tun haben dürften.)
Hat sonst jemand schon einmal dieses Phänomen beobachtet und irgendeine Ahnung, was die Ursache sein könnte?
Danke!
Die fhem.pl ist normal nicht executable. Gestartet wird FHEM mit
perl FHEM.pl ......
Hallo,
Zitatperl FHEM.pl ......
Also ich kenn das nur als
perl fhem.pl ...
Aber als ausführbar ist die fhem.pl auch auf meinem Cubieboard nicht markiert und FHEM rennt wie der Windhund 8)
Grüße
Das stimmt meiner Erfahrung nach nicht ganz. Bei mir wird fhem unter Fedora über systemctl gestartet. Das hat auch bis vor kurzem (August-Zeitraum) funktioniert, da fhem.pl als mit x-Attribute upgedated wurde. Jetzt setze ich halt nach jedem update das Exec-Attribute.
Dennoch interessiert es mich nun warum diese Änderung vorgenommen wurde.
Ciao walter
Zitat von: Puschel74 am 13 Oktober 2014, 21:11:02
Also ich kenn das nur als
perl fhem.pl ...
Ja natürlich Kleinschreibung ..... Die Rechtschreibkorrektur vom iPad ist manchmal sehr kreativ.....
Danke für die Antworten. Ihr habt völlig Recht – das Restart-Problem tritt unabhängig vom Execute-Flag auf. Ich hatte zwar nach jedem fehlgeschlagenen Neustart bemerkt, dass das Flag nicht gesetzt war, FHEM dann aber immer von Hand gestartet und nie versucht, ob der Neustart denn mit Execute-Berechtigung funktioniert, sondern immer gedacht, ich hätte die Ursache des Fehlers gefunden.
Eben getestet: Auch nach chmod +x schlägt shutdown restart fehl. :(
Leider konnte ich in den einschlägigen Logfiles noch nichts Erhellendes finden. Da das Problem aber anscheinend nur bei mir auftritt (sonst hätte sich bestimmt schon längst jemand anders gemeldet), tippe ich mal auf einen Konfigurationsfehler an meinem Ende, bei dem man mir hier wohl nur begrenzt weiterhelfen kann.
Falls jemand noch Ideen hat: Immer her damit. :) Ansonsten werde ich mir an einem ruhigen Tag mal im Quelltext ansehen, was genau beim Neustart von FHEM eigentlich ausgeführt wird, und wo da was in die Hose gehen könnte.
Toll: Da baue ich einen Log-Aufruf in die CommandShutdown-Funktion von fhem.pl ein, und plötzlich tut alles. Selbst nachdem ich das Logging wieder rausnehme und ein Update durchführe. :o Scheint ein klassischer Heisenbug (http://en.wikipedia.org/wiki/Heisenbug) zu sein...
Egal, auf jeden Fall sieht es nach einem Privatproblem von mir aus, mit dem ich das Forum nicht weiter belästigen muss. Insofern kann dieser Thread meinetwegen gerne geschlossen werden. Danke für die Hilfe.
Sollte meine Installation noch einmal aufmucken, werde ich weiter herumsuchen, woran es liegen könnte. Falls dabei irgend etwas für die Allgemeinheit interessantes herauskommen sollte, poste ich es hier im Forum.