FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Kampfgnom am 15 Oktober 2014, 19:19:35

Titel: Frage zur Tasterschaltung
Beitrag von: Kampfgnom am 15 Oktober 2014, 19:19:35
Nabend Forum,

ich habe einmal eine Frage. Ich habe einen Homematic HM-LC-Sw1PBU-FM in einer Taster Schaltung (Mit Schaltrelais) eingebaut. Den Schalter habe ich so Programmiert das er in 0,5 Sekuunden ein und aus schaltet damit der tastendruck Simuliert wird um den Ralais den Schaltimpuls zu geben.

Das ganze funktioniert auch wunderbar. Nur jetzt wird der Schaltzustand in Fhem leider immer auf aus angezeigt.

Gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern ?

Schönen Abend.

Alex  ;D
Titel: Antw:Frage zur Tasterschaltung
Beitrag von: frank am 15 Oktober 2014, 20:18:29
ZitatNur jetzt wird der Schaltzustand in Fhem leider immer auf aus angezeigt.
der ist ja auch aus.  :)

ZitatGibt es eine Möglichkeit dies zu ändern ?
na klar.

sw1pbu raus. normalen taster rein. stromstossrelais gegen hm-lc-sw1-fm tauschen. fertig.

gruss frank
Titel: Antw:Frage zur Tasterschaltung
Beitrag von: Kampfgnom am 15 Oktober 2014, 22:15:28
Nabend,

Danke für die antwort.

Du meinst ich soll das Reöais im Schaltkasten gegen den genannten schalter tauschen ??

Alex
Titel: Antw:Frage zur Tasterschaltung
Beitrag von: Bennemannc am 15 Oktober 2014, 22:34:35
Hallo,

genau das habe ich auch gemacht - klappt prima.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Frage zur Tasterschaltung
Beitrag von: Kampfgnom am 28 Oktober 2014, 10:16:29
Moin Moin Frank,

Danke für den tip, ich habe es jetzt genau so umgesetzt.klappt wunderbar. Vielen dank.

Dieses Forum ist echt super.

Alex
Titel: Antw:Frage zur Tasterschaltung
Beitrag von: Puschel74 am 28 Oktober 2014, 10:19:33
Hallo,

auch hier - bitte nicht schliessen.
Ein Gelöst vor den Betreff genügt.
Danke.

Grüße
Titel: Antw:Frage zur Tasterschaltung
Beitrag von: chr2k am 18 November 2015, 13:48:26
Schade, der Betreff war vielversprechend, aber nicht so wie von mir gedacht  ::)
Habe auch schon weiter gesucht, aber nichts passendes oder in diese Richtung gehendes gefunden  :(

Aber zunächst einmal die Infos:
Ich habe eine vorhandene Ein/Ausschaltung die einen KNX Binäreingang triggert. Dieser schickt mir ein Event auf den BUS und somit in FHEM. Beim "on" Reading schalte ich eine Lampe ein, beim "off" Reading diese wieder aus.

Mein Wunsch:
Wenn ich nun den Ein/Ausschalter zu einem Taster umbauen möchte, würde ich in einer herkömmlichen Anlage ein Stromstoßschalter benötigen. Nun möchte ich das aber FHEM erledigen lassen. Ich vermute mal irgendwie mit einem Notfiy, oder? Bin da leider etwas ratlos  :'(

Danke für Hilfe.

Gruß
Christian
Titel: Antw:Frage zur Tasterschaltung
Beitrag von: Bennemannc am 18 November 2015, 18:09:22
Hallo Christian,

irgendwie verstehe ich nicht recht. Was für Spannungen, Leitungsquerschnitten, Aderanzahlen gibt es denn bei dem KNX Bus ? Und warum möchtest Du auf Taster umstellen ?

Gruß Christoph
Titel: Antw:Frage zur Tasterschaltung
Beitrag von: chr2k am 18 November 2015, 23:02:25
Ich triggere den Binäreingang mit 230V (Über einen handelsüblichen u.P. Taster). Dies wird vom Bus System via LAN Gateway auf FHEM erkannt (die KNX Programmierugn vorausgesetzt). Nun möchte ich eben die Funktion eines Stromstoßschalters in FHEM nachbilden.

Tasterschaltugn ersetzen: Weil ich dadurch mehr Möglichkeiten habe per Impuls das Licht einschalten zu lassen. Bspw. für bestimmte Zeit, oder bei erneutem Impuls, von mehreren Stellen, von einem Bewegungsmelder, etc etc
Titel: Antw:Frage zur Tasterschaltung
Beitrag von: wthiess am 28 Oktober 2016, 22:25:57
hier ein bsp.

#Licht Wohnzimmer
define Licht_WZ RPI_GPIO 21
attr Licht_WZ active_low yes
attr Licht_WZ devStateIcon on:rc_GREEN:on off:rc_RED:off
attr Licht_WZ direction output
attr Licht_WZ eventMap /on-for-timer 0.1:Impuls/
attr Licht_WZ group Licht
attr Licht_WZ room Wohnzimmer,Haus
attr Licht_WZ webCmd Impuls