Hallo Leute,
ich benutze einen Raspberry Pi und habe auf diesem FHEM installiert. Wenn man auf "Edit Files" klickt kommen ja viele .css Files etc. Ich möchte gerne eine CSS-Datei bearbeiten, da mir das Design von FHEM nicht so liegt und ich ein bisschen herum spielen will :). Diese möchte ich dann auf FHEM laden.
Ich habe auch schon gesehen, dass man dies anhand von Dashboard machen kann. Ich möchte das aber trotzdem lieber in HTML bzw. CSS machen.
Die CSS-Files müssen ja von irgend einer HTML-Datei aufgerufen werden oder etwa nicht?
Normal bindet man ja sein CSS-File in seine HTML-Datei ein und diese wird dann in den Ordner des Webservers geladen und aufgerufen.
Ich verstehe nur nicht welche Datei das bei FHEM ist. Ich habe keine HTML-Datei gefunden.
Danke schon im Vorraus.
mfg Assassine1996
Vielleicht hilft Dir ja dieser Thread weiter: http://forum.fhem.de/index.php?topic=22081.0
Grüße Jörg
Zitat von: Assassine1996 am 16 Oktober 2014, 14:45:40
Die CSS-Files müssen ja von irgend einer HTML-Datei aufgerufen werden oder etwa nicht?
wo steht geschrieben, dass das in einer Datei passieren muss? :)
Die Benutzeroberfläche, die Du in fhem "siehst" wird vom Modul FHEMWEB bzw. der dadurch definierten Instanz dynamisch erzeugt. Dabei werden die CSS Dateien eingebunden. Vielleicht solltest Du als allererstes einmal die commandref zu FHEMWEB lesen, dann sollte Dir vieles klarer werden.
Danke für Eure schnellen Antworten !
Werde mir den Thread einmal durchschauen :)
Danke betateilchen das wusst ich nicht. Werde mir das commandref mal genauer anschauen. Das heißt es gibt in dem Sinne keine HTML-Datei. Es wird also durch eine Instanz das Stylesheet aufgerufen ? Was ist dieses FHEMWEB dann ?
mfg
Assassine1996
Hallo,
FHEM/01_FHEMWEB.pm
Wie betateilchen ja geschrieben hat - eine Moduldatei.
Zu finden unter /opt/fhem/FHEM
Grüße