FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Gunther am 16 Oktober 2014, 18:50:50

Titel: HomeMatic Statusanzeige HM-OU-LED-16 zum Melden von Gruppen nutzen
Beitrag von: Gunther am 16 Oktober 2014, 18:50:50
Ich möchte gerne meine neu erworbene Statusanzeige nutzen um wie in diesem Beispiel hier meine Zustände anzeigen zu lassen:
http://www.fischer-net.de/hausautomation/fhem/56-fhem-status-mehrerer-geraete-aggregieren.html (http://www.fischer-net.de/hausautomation/fhem/56-fhem-status-mehrerer-geraete-aggregieren.html)

Mir ist jetzt nicht klar, welchen Teil aus der Beschreibung ich durch den Structurebefehl ersetzen kann und wo ich mich an Martins Beschreibung langhangeln muss.

Anzeigen lassen möchte ich die Zustände für Gruppen.

Z. B.
Licht EG: hier soll mir angezeigt werden, ob z. B. folgende Devices geschaltet sind:
eg_az_Deckenlicht_rechts
eg_az_Deckenlicht_links
(beide: HM-LC-Dim1TPBU-FM)

eg_ki_Leuchtkasten_1m_links
eg_ki_Leuchtkasten_1m_rechts
(beide HM-LC-Dim1PWM-CV)

Wenn jetzt die Lampen alle aus sind, soll die entsprechende LED ebenfalls aus sein.
Wenn mindestens eine Lampe an ist, soll die LED z. B. gelb anzeigen
Wenn ein Aktor eine Fehlermeldung hat, soll die LED rot zeigen

Das möchte ich nun ebenfalls für Rolladenaktoren (FS20 und HM) machen.

Freue mich über Hilfe und Denkansätze.
Titel: Antw:HomeMatic Statusanzeige HM-OU-LED-16 zum Melden von Gruppen nutzen
Beitrag von: martinp876 am 18 Oktober 2014, 08:45:55
wenn die devices einer nomenklatur folgen kannst du

define nf1 notify eg_az_Deckenlicht.* {prüfen, wer an ist, setzen des dummy, update des display}

machen. wenn du eine wahlfreie Liste haben willst - und nicht zuklisch pollen willst musst du einen trigger (notify) an jedes Device schicken.

Performancschonend ist ein pollen - aber was delay ist natürlich unschön.
Titel: Antw:HomeMatic Statusanzeige HM-OU-LED-16 zum Melden von Gruppen nutzen
Beitrag von: Gunther am 22 November 2014, 22:02:57
Danke für Deine Hilfe.

Für den einfachen Fall meiner Garage (ein Fenstersensor) habe ich das hinbekommen.

Nun gehe ich in die 2. und vermutlich noch einfache Stufe. Ich habe 4 Bewässerungsstränge.
Ich möchte gerne folgendes machen:
LED aus, wenn alle Stränge aus sind
LED grün, wenn mindestens ein Strang auf "on" ist
LED rot, wenn alle Stränge auf "on" sind.

Die Definition meiner Bewässerung sieht stark verkürzt so aus:

define au_bewaesserung_vorne CUL_HM ...
define au_bewaesserung_links CUL_HM ...
define au_bewaesserung_rechts CUL_HM ...
define au_bewaesserung_rhododendron CUL_HM ...


Die Definition für die entsprechende LED so:

define eg_fl_statusanzeige_Led_06 CUL_HM ...


Folgendes habe ich jetzt versucht um überhaupt erstmal zu checken, ob sich etwas tut, wenn einer, mehrere oder alle Ventile auf sind.
Leider tut sich an meiner Statusanzeige nichts.

# wenn mind. einer der Bewässerungsstränge läuft dann LED auf grün
define check_bewaesserung_an notify au_bewaesserung_* { if (Value("au_bewaesserung_*") eq "on" ) { fhem("set eg_fl_statusanzeige_Led_06 led green") } }

# wenn Bewässerung komplett aus ist, dann LED aus
define check_bewaesserung_aus notify au_bewaesserung_* { if (Value("au_bewaesserung_*") eq "off" ) { fhem("set eg_fl_statusanzeige_Led_06 led off") } }


Hier benötige ich etwas Unterstützung... :-)
Titel: Antw:HomeMatic Statusanzeige HM-OU-LED-16 zum Melden von Gruppen nutzen
Beitrag von: Gunther am 23 Dezember 2014, 20:57:37
Falls noch jemand eine Idee hat freue ich mich riesig!

Habe ich eine Chance das Display dauerhaft anzuschalten, so dass die LEDs immer leuchten?