Hallo,
ist es möglich zu definieren das jedes Intertechno signal mehrfach gesendet wird?
Warum:
Betriebe ein Raspberry mit einem CUL v3 für 868Mhz. Leider sind 2 Steckdosen ein wenig zu weit weg, so das diese nicht immer 100% schalten. Da ja bekanntlich der Rückkanal fehlt würde ich aber gerne sichergehen das auch geschaltet wurde. Testläufe zeigten das wenn ich max 3 mal sende auch mindestens ein Signal ankommt.
Also war ein "set Lampe on" in -> "set Lampe on wait (1sek) set Lampe on wait(1sek) set Lampe on" perfekt.
Es kommt mir ja nicht auf die Sekunden genaue Schaltung an! Gibt es die möglichkeit dies allgemein zu definieren?
Hallo newan,
ich glaube, das Zauberwort heißt "ITrepetition" ... hab ich selbst beim CUL noch nicht ausprobiert, aber mit dem FHEMduino als I/O-Device ist es fast immer nötig...
Lies Dir das mal durch:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,27024.msg199787.html#msg199787 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,27024.msg199787.html#msg199787)
VG
Karl
Boar danke das werde ich testen. Ein wirkliches"Zauberwort"