Hallo Zusammen,
ich liebäugle mit dem Funkgong, jedoch kann ich nirgends eine Antwort auf meine Frage finden:
Kann man an den Funkgong auch einen vorhandenen Klingeltaster anschließen?
Viele Grüße
Horst
Klar. Die Frage ist, was du genau möchtest. Ich hatte schon diesen Klingeltaster
http://www.m-e.de/produkte/klingeltaster/klingeltaster-kta-123-asww.html (http://www.m-e.de/produkte/klingeltaster/klingeltaster-kta-123-asww.html)
In dem Gehäuse ist genug Platz, um eine Funk-Tasterschnittstelle von Homematic darin unterzubringen.
Wenn du allerdings auch weiterhin die vorhandenen Klingeldrähte und entsprechende Gongs nutzen möchtest, findest du hier im Forum auch sehr viele Themen, in denen beschrieben wird, wie man das ins HM System integriert bekommt..
Danke, damit ist meine Frage indirekt beantwortet :-)
Mein Wunsch wäre gewesen, dass ich den Klingeltaster direkt an das Modul anschließen kann.
Derzeit habe ich eine normale Klingel mit einem Taster vor der Haustür, das würde ich auch gerne so belassen, ich bräuchte die Funkschnittstelle nur, für einen weiteren Taster am Gartentor.
Mal sehen, vielleicht bastle ich mir sowas selbst bei Gelegenheit :-)
Ich habe auch so ein Sprachmodul gekauft, um zu warnen wenn die Fenster im Dachgeschoß vergessen wurden.
Zusätzlich habe ich zum Konfigurationstaster an der Platine zwei Dräthe vom Klingelknopf angelötet. Kurzes Drücken am Taster löst das Abspielen der MP3-Datei mit der Nummer 000_... aus
Das lange Drücken versetzt das Ding in den Anlernmodus.
Das Problem an dieser Methode ist, das die Zentrale es nicht mitbekommt wenn es klingelt :(
Deshalb fragte ich dich nach einem Taster-Beispiel in der AskSin Lib ;)
Schöne Grüße
lech