Hallo und guten Abend,
habe gerade das erste mal per ftp auf den Pi zugegriffen, da ich eine pm Datei löschen wollte. Kannte es bisher nur von der Fritzbox das ich einen Ordner fhem hatte in dem ein weiterer Ordner namens FHEM war. Auf dem Pi habe ich diese Ordner nicht. Habe wheezy auf dem Pi und zu sehen sind nur die Ordner im Anhang. Kann mir jemand sagen woran es liegt oder was ich machen kann damit ich an die Ordner komme? Danke
/opt/fhem
Zitat von: betateilchen am 17 Oktober 2014, 22:02:47
/opt/fhem
wie zu sehen habe ich den Ordner Opt/ nicht
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Das, was du da im FTP siehst, ist auch nicht dein root-Verzeichnis, sondern /home
Greife mit SSH auf den Pi zu, dann siehst du alles.
vemutlich müsste man dazu den Unterschied zwischen ftp und ssh kennen und zusätzlich wissen, wie ein Linux-Dateisystem aufgebaut ist...
Zitat von: betateilchen am 18 Oktober 2014, 14:21:39
vemutlich müsste man dazu den Unterschied zwischen ftp und ssh kennen und zusätzlich wissen, wie ein Linux-Dateisystem aufgebaut ist...
Na ob das nicht ein bischen viel auf einmal ist ::)
Zitat von: Icinger am 18 Oktober 2014, 13:11:46
Das, was du da im FTP siehst, ist auch nicht dein root-Verzeichnis, sondern /home
unabhängig davon das er im falschen Verzeichnis ist...!
aber das ist nicht das /home Verzeichnis, dass ist das /root Verzeichnis zumindest sieht das bei mir so aus ;)
Aber mit pi@meineip anmelden ist doch richtig oder root@meineip ? Möchte nur Dateien oder Icons von meinen Mac auf den Pi kopieren.
pi@meineip ist schon machbar, auf jeden Fall besser denn als root.
Ich habe mir auf dem Raspberry aber einen eigenen User angelegt, der mit dem User auf meinem Macbook namentlich übereinstimmt. Dadurch kann ich einfach mit "ssh <ip-des-Raspi>" verbinden, und da ich Zertifikate zur Anmeldung verwende, muss ich nichtmal ein Passwort eingeben.
Genauso kann man übrigens mit scp arbeiten - damit wird ein copy über eine ssh Verbindung ausgeführt.
Kannst Du mir dann sagen warum ich den Ordner Opt/ nicht sehe oder wie daran komme?
Hallo coolice,
Du bist im Homeverzeichnis (unter Unix auch ~ genannt). Mach mal folgendes:
cd /opt/fhem
ls -la
mit
cd ~
kommst Du dann wieder dahin, wo Du warst.
Gruß PeMue
und achte darauf, dass Groß-/Kleinschreibung unterschieden wird und dass die / in den Pfadangaben nicht aus Spaß da stehen.
Hab die Ordner gefunden danke. Jetzt muss ich nur noch irgendwie die Dateien kopieren aber da hatte ich schon etwas gelesen.
Zitat von: coolice am 24 Oktober 2014, 20:55:15
Hab die Ordner gefunden danke. Jetzt muss ich nur noch irgendwie die Dateien kopieren aber da hatte ich schon etwas gelesen.
Sag blos im Internet?
Na ob da die Dateien nicht irgendwo in der Wolke landen 8)
Sorry aber ich konnts mir einfach nicht verkneifen - heute sind wohl alle nur noch Windoof verwöhnt
ZitatSorry aber ich konnts mir einfach nicht verkneifen - heute sind wohl alle nur noch Windoof verwöhnt
Sorry aber dem habe ich schon vor Jahren abgesagt. Ich nutze OSX und das ist auch gut so.
Ich wollte eine .png Datei auf den Raspberry kopieren mit
scp -r /Users/newsletter/Public/logo_dmax.png pi@192.168.143.4:/opt/fhem/www/images/default
das sollte wenn ich richtig gelesen habe funktionieren oder?
Bekomme immer
/Users/newsletter/Public/logo_dmax.png: No such file or directory
Was mache ich falsch und wie müsste es richtig heißen?
Der Parameter -r ist an der Stelle falsch, denn damit kopiert man rekursiv Verzeichnisse und Du willst nur eine einzelne Datei kopieren.
Zum zweiten solltest Du kontrollieren, ob sich die Datei logo_dmax.png wirklich an dieser Stelle /Users/newsletter/Public/ befindet. Hast Du auf Deinem Mac wirklich einen User, der "newsletter" heißt?
ZitatHast Du auf Deinem Mac wirklich einen User, der "newsletter" heißt?
Ja hab ich.
ok, das ändert nix daran, dass der Parameter -r falsch ist und Du die Pfadangabe nochmal genau kontrollieren solltest.
bekomme die Datei nicht mit scp /Users/Mirco Koepe/Desktop/logo_rtl.png pi@192.168.143.4:/opt/fhem/www/images/default
nicht kopiert. Bekomme die Meldung /Users/Mirco: No such file or directory
Kann es sein das er das Leerzeichen im Benutzer nicht mag?
ja, das Leerzeichen ist ein Trennzeichen für Unix,
versuch's mal mit (geraten ;))
scp "/Users/Mirco Koepe/Desktop/logo_rtl.png" pi@192.168.143.4:/opt/fhem/www/images/default
Gruß PeMue
Oh man. Bekomme /Users/Mirco Koepe/Desktop/logo_rtl.png: No such file or directory. Die Datei liegt definitiv auf dem Desktop. Was kann ich machen?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
ich nehme den Total Commander mit dem entsprechenden plugin und kopiere meine Dateien so vom (Windows) Rechner auf den Raspberry Pi. Klappt wunderbar ...
Gruß PeMue
Hi,
mach mal ein cd nach "/Users/Mirco Koepe/Desktop" und dann ein "pwd".
Dann noch ein "ls". Davon dann bitte ein Screenshot.
(Falls die Befehle bei OSX anders heißen, dann halt entsprechend...)
Gruß,
Thorsten
Zitat von: coolice am 28 Oktober 2014, 15:59:45
Oh man. Bekomme /Users/Mirco Koepe/Desktop/logo_rtl.png: No such file or directory. Die Datei liegt definitiv auf dem Desktop. Was kann ich machen?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
mach mal /Users/Mirco<TAB TASTE>/Desktop usw...
Dank Cyberduck hab ich es hinbekommen