Hallo zusammen.
Auf der Suche nach einem Kaffevollautomaten ist mir der Saeco Avanti aufgefallen. Für diesen gibt es eine App die per Bluetooth 4.0 mit dem Automaten kommuniziert.
Gibt es eine Möglichkeit die Bluetoothkommunikation abzufangen und diese in ein Modul für Fhem zu implementieren?
Ich habe leider keine Ahnung davon. Wenn ich aber Hilfe bekommen könnte, würde ich mich sehr gerne einbringen.
Liebe Grüße
Marcel
Nu die Schnittstelle lassen sie sich aber gut bezahlen für einen Vollautomaten ;) Auf Anhieb finde ich leider nicht zu dem Thema (
Da lobe ich mir doch meine WMF1000pro, die hat einfach eine gute alte serielle Schnittstelle :)
Ha, WMF1000pro!!! Ich habe das böse Wort gelesen....
Hast Du da zufällig was am Start ? Unsere hat zwar eine USB Schnittstelle, das sollte ja auch gehen.
Ich habe mir da bis jetzt die Zähne ausgebissen und sie nicht zum reden bringen können.
Da steht schon länger ein Raspi daneben. Und wenn ich noch einen Tageszähler auf dem Dashboard hätte wäre das der Hammer.....
Oliver
Zitat von: oliverk am 19 Januar 2015, 16:56:56
Hast Du da zufällig was am Start ? Unsere hat zwar eine USB Schnittstelle, das sollte ja auch gehen.
Ich habe mir da bis jetzt die Zähne ausgebissen und sie nicht zum reden bringen können.
Die Maschinen mit RS232 bringen brav jede Sekunde ein "AT".
Das Datenprotokoll scheint umfangreich, einen Log meiner WMF Ecco von einmal Verbindungsaufbau, Zählerauslesen und Verbindungsabbau (Oder anderen Zusammenstellungen) kannst du gern kriegen.
Wenn aber schon die Bereitsschaftsmeldung fehlt ist es wohl Essig mit der Vergleichbarkeit zu Vorgängermodellen.
Es kann auch sein, dass ich mit der falschen Geschwindigkeit rangegangen bin, oder ich das Ding mal während des Bootens beobachten muss.
Vielleicht hatte ich auch nur einen schlechten Tag erwischt. Aber das ist definitiv ein Projekt, was gelöst werden muss. 8)
Morgen geht das an den Start. Es muss alles funktionieren, da ja ein Gastro-Modul zur Abrechnung auch dran läuft. Vielleicht
kann man es auch über das Menü und irgendeiner Tastenkombi freischalten.
Ein 20_WMF.pm wäre schon cool...
Nach 15 notifys Bohnen füllen bekommt der Azubi eine Mail, dass er Bohnen holen muss.
Oliver
Zitat von: oliverk am 19 Januar 2015, 19:53:07
Morgen geht das an den Start.
Viel Erfolg.
Zitat von: Wichtel am 19 Januar 2015, 18:36:49
Das Datenprotokoll scheint umfangreich,
Es ist
sehr umfangreich.
Umfangreich ist mein zweiter Vorname....
Mir war doch so, dass ich Betateilchen schon vor Ewigkeiten in einem anderen Blog gelesen hatte, als ich meine Jura tunen wollte :-)
Leider spricht die WMF nicht von selbst. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass muss man über das Menü mit einer Tastenkombination oder über die Software erst einmal aktivieren, dass Datenaustausch stattfinden soll. Jemand dazu Infos ? Da die WMF ja regelmäßig zur Inspektion geht, sollte die Schnittstelle ja ok sein. Sonst hätten die ja schon was getauscht...
Oliver
Keine Tastenkombination.
Ähh sorry... Ich meine keine Tastenkombinantion, sondern eher etwas wie ein AT+En für Echo.
Also um es genau zu formulieren.
Aktiviert die Software über einen AT oder sonstigen Befehl das lokale Echo auf der seriellen Schnittstelle ?
Oliver