FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: inesa394 am 19 Oktober 2014, 06:40:23

Titel: Beleuchtung per Bewegungsmelder schalten
Beitrag von: inesa394 am 19 Oktober 2014, 06:40:23
Hallo
Habe mir von Homematic einen Bewegungsmelder zugelegt.
Dieser hat ein Readings brightness nun dachte ich mir
das ich dieses reading dazu nutze mein licht im Garten einschalten zu lassen
lassen wenn es dunkel wird.
Dazu habe ich mir dieses hier geschrieben :
define gartenlicht an notify aussen_bewegung.*brightness.* {
if(ReadingsVal("aussen_bewegung","brightness")<100){
fhem "set gartenlicht on"};
if(ReadingsVal("aussen_bewegung","brightness")>100){
fhem "set gartenlicht off"};
Leider funktioniert das nicht licht schaltet nicht.
Was ist an dem code falsch?
Danke Inesa
Titel: Antw:Beleuchtung per Bewegungsmelder schalten
Beitrag von: marvin78 am 19 Oktober 2014, 08:39:28
ReadingsVall erwartet 3 Paramter. Der dritte wird angenommen, falls das Reading nicht gefunden wird oder es keinen Wert hat:

Hier etwas strukturiert und als Code für das DEF im Frontend (so nicht in die cfg einfügbar).


aussen_bewegung.*brightness.* {
  if (ReadingsVal("aussen_bewegung","brightness",0)<100) {
      fhem ("set gartenlicht on");
  }
  else {
     fhem ("set gartenlicht off");
  }
}


Ob das Event so stimmt, kann ich natürlich nicht sagen. Ich empfehle, das ganze auch im Log zu verfolgen.
Titel: Antw:Beleuchtung per Bewegungsmelder schalten
Beitrag von: Puschel74 am 19 Oktober 2014, 08:48:42
Hallo,

ZitatLeider funktioniert das nicht licht schaltet nicht.
Offensichtlich - sonst würdest du nicht fragen.
ZitatWas ist an dem code falsch?
Mal ins Logfile schauen oder den EventMonitor bemühen ist wieder out  ???
Frei nach dem Motto, lass mal schauen ob sich jemand findet der mir einen funktionierenden Code zusammen baut.

Zumal es zu genau dieser Fragestellung bereits Beiträge gibt - ahja, da wäre ja mal zu suchen.
Wenn wenigstens Tags verwendet werden aber selbst das ist zu viel.

So, habe fertig.

Grüße
Titel: Antw:Beleuchtung per Bewegungsmelder schalten
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 19 Oktober 2014, 09:06:09
@Puschel74: Was denn, Du verlierst die Geduld ? Könnte ja direkt von mir sein  ;D

LG

pah
Titel: Antw:Beleuchtung per Bewegungsmelder schalten
Beitrag von: Puschel74 am 19 Oktober 2014, 09:25:23
Hallo,

ZitatWas denn, Du verlierst die Geduld ?
Nein ich verliere nicht die Geduld.
Ich finde es nur traurig das sich einige wenige das Privileg des "Selbstdenkens" ersparen und das dann auf eine gut funktionierende Community abwälzen.
Aber das ist ja nicht der einzige Fall hier  8)

Grüße
Titel: Antw:Beleuchtung per Bewegungsmelder schalten
Beitrag von: fiedel am 19 Oktober 2014, 09:31:49
ZitatFrei nach dem Motto, lass mal schauen ob sich jemand findet der mir einen funktionierenden Code zusammen baut.

Zufällig habe ich gerade genau so eine Funktion gebastelt. Ich kann das Wort zwar nicht mehr hören, aber warum soll ich sie nicht "teilen"  ;)

# Gartenlicht Abend. Automatik:
# eintragen bei attr global userattr...: old_bright !!!

define Func_Garden_Illum_N notify Sens_BM_1:brightness.* { \
\
my $bright = (ReadingsVal("Sens_BM_1", "brightness", "---"));;\
my $o_bright = AttrVal("Func_Garden_Illum_N","old_bright",200) ;;\
\
  if (($bright <= 100) and ($o_bright > 100) and Value("Beleuchtung_Gar_02") eq "off") {\
     fhem("set Beleuchtung_Gar_02 on-for-timer 3600");;\
  } \
     fhem("attr Func_Garden_Illum_N old_bright $bright ") ;;\
}
attr Func_Garden_Illum_N group Programm
attr Func_Garden_Illum_N old_bright 10
attr Func_Garden_Illum_N room 5_System


Gruß

Frank
Titel: Antw:Beleuchtung per Bewegungsmelder schalten
Beitrag von: Puschel74 am 19 Oktober 2014, 09:43:27
Hallo,

Zitataber warum soll ich sie nicht "teilen"
Das ist ja nicht das Problem.
Ich "teile" meine Codes auch gerne.

Aber dann möchte ich wenigstens ansatzweise erkennen das sich der Fragesteller bemüht hat und die vorhandenen Hilfen von FHEM benutzt (Logfile und EventMonitor) und die Suchfunktion im Forum.
Sobald ich davon nichts merke (und das ist hier ebenso offensichtlich der Fall wie das nicht funktionieren des Codes) tendiert meine Bereitschaft zu helfen nur noch auf "Hilfe zur Selbsthilfe".

Grüße

Edith: Bitte nicht falsch verstehen.
Natürlich ist ein Forum da um seine Fragen loswerden zu können.
Diese Frage wäre aber garnicht erst aufgekommen wenn man einen kurzen Blick ins Logfile geworfen hätte (oder ins Einsteiger.pdf oder in die commandref oder in diverse Codebeispiele im Forum).
Ja die Doku ist vorhanden aber sie wird nicht genutzt.
Titel: Antw:Beleuchtung per Bewegungsmelder schalten
Beitrag von: inesa394 am 19 Oktober 2014, 13:20:35
Was geht denn hier ab ich wollte lediglich
Auskunft ob das überhaupt möglich ist dieses
Reading so zu nutzen und keinen fertigen
Code den ich mir per copy und paste in
meine fhem kopiere. Eine kleine hilfestellung
hätte mir gereicht.Das das Thema hier schon
mehrmals diskutiert wurde habe ich nicht gewußt
und auch in einer ersten Suche nichts passendes
gefunden.Im logfile steht "not enough argument"
was mir leider erst mal nichts sagt.

Danke Frank für deine Hilfe
cu Inesa
Titel: Antw:Beleuchtung per Bewegungsmelder schalten
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 19 Oktober 2014, 22:09:50
Oh, hier geht schon das Richtige ab. Und in der Tat ist es für Neulinge erst einmal empfehlenswert, die Funktion "Lesen" zu aktivieren.

pah