FHEM Forum

FHEM => Mobile Devices => Thema gestartet von: netdom am 20 Oktober 2014, 10:22:55

Titel: FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: netdom am 20 Oktober 2014, 10:22:55
Hallo,

ich habe versucht über die FHEMRemote App auf meinem iPhone meinen FHEM Server aufzurufen, leider bekomme ich immer die Meldung:

ZitatFHEM Server
Fehler beim Versuch die Antwort des FHEM Servers auszuwerten! Die Antwort ist kein gültiger Json String. Bitte kontrollieren Sie die Servereinstellungen (und stellen Sie sicher, dass auf dem fhEM Server das Json List Plugin funktioniert).

Mit "version" bekomme ich folgendes angezeigt:
# $Id: 98_JsonList2.pm 5818 2014-05-11 14:15:07Z rudolfkoenig $

Im Logfile kommt beim Aufruf:
2014.10.20 10:22:04 4: Connection accepted from FHEMWEB:192.168.178.71:50997
2014.10.20 10:22:04 4: Connection closed for FHEMWEB:192.168.178.71:50997
2014.10.20 10:22:04 4: Connection accepted from FHEMWEB:192.168.178.71:50998
2014.10.20 10:22:04 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.71:50998 GET /?cmd=jsonlist&XHR=1
2014.10.20 10:22:04 4: WEB: redirecting /?cmd=jsonlist&XHR=1 to /fhem
2014.10.20 10:22:04 4: Connection closed for FHEMWEB:192.168.178.71:50998
2014.10.20 10:22:04 4: Connection accepted from FHEMWEB:192.168.178.71:50999
2014.10.20 10:22:04 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.71:50999 GET /fhem
2014.10.20 10:22:04 4: /fhem / RL:990 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip

Was kann ich hier noch tun ?
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: vitr am 03 November 2014, 08:03:09
Hallo netdom, ist das Problem noch aktuell oder hat es sich mittlerweile gelöst?
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: baumeister am 30 Dezember 2014, 13:15:27
Hallo

ich habe in der App die gleiche Fehlermeldung. fhem läuft auf Intel Nuc mit ubuntu 14.04. fhem unnd app sind jeweils aktuellste Version

Irgendeiner eine Idee?
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: m2th3o am 30 Dezember 2014, 19:17:12
Hallo Baumeister,
Ich bekomme diesen Fehler, wenn die fhem.cfg nicht wohlgeformt ist. Also Syntaxfehler oder Device ohne Type. Guck mal ins Log und Check deine cfg.

Gruß,
Markus
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: vitr am 31 Dezember 2014, 00:01:20
Hallo Baumeister, in der Regel ist die Ursache dieses Fehlers eine falsche Konfiguration der Servereinstellungen in der App. Der Port ist normalerweise 8083 (also keiner der mobilen Ports 8084 bzw 8085. Als Unterverzeichnis sollte idR "fhem" eingetragen sein.
Zudem unterstützt die App aktuell nur das jsonlist Plugin - nicht das neuere jsonlist2 Plugin
Gruß Mirco


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: baumeister am 31 Dezember 2014, 10:43:11
Hallo,

das hatte ich auch vermutet, allerdings habe ich hier nichts verändert. den Fehler bekomme ich seit dem ich mit von der Fritzbox auf einen Intel nuc umgezogen bin. Die App lief mit der Fritzbox problemlos. Mit dem nuc kommt immer diese Fehlermeldung. Die Einstellungen, bis auf die IP sind gleich geblieben.

Das war es leider nicht. Danke
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: vitr am 31 Dezember 2014, 11:02:41
Hmm, ok - dann am besten mal unter Menü > Info > Button "Zeige FHEM Hardware Info..." gucken was der Server zurück liefert. Kommt da HTML Code zurück? Wenn ja - ist dort eine Fehlermeldung enthalten?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: baumeister am 31 Dezember 2014, 13:09:18
Hallo,

liefert saubersten json code zurück. Kein HTML oder eine Fehlermeldung. Sieht somit ziemlich gut aus. Kann man noch irgendwo debuggen?
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: vitr am 02 Januar 2015, 10:48:29
Wie sehen denn die ersten Zeilen der FHEM Server Json Daten aus? Diese sollten so aussehen!?!:

{
  "ResultSet": "full",
  "Results": [
    {
      "list": "Global",
      "devices": [
        {


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: baumeister am 02 Januar 2015, 15:30:54
Hallo,

ja so ähnlich. Es stet nur noch eine Zeile davor:

{"serverValidateSecureCert":false,"serverPort":"8083","serverIp":"192.168.178.4","serverAuthUsername":"...","serverProtocol":"https://","serverAuthPassword":"...","serverUseAuth":false,"httpConnectionTimeout":"10","isActive":true,"serverHomeDirectory":"fhem"}

{
  "ResultSet": "full",
  "Results": [
    {
      "list": "Global",
      "devices": [
        {

Aber sonst passt das schon.
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: vitr am 02 Januar 2015, 21:17:42
Hmm, hilft vielleicht das hier weiter?: http://forum.pointaix.com/viewtopic.php?f=3&t=11&hilit=jsonlist


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: baumeister am 05 Januar 2015, 13:56:01
Hallo,

nein das hat leider nicht geholfen. fhem und app sind auf aktuellem Stand.
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: vitr am 05 Januar 2015, 19:48:35
Wäre es denkbar mir aus der App heraus die Json Info zuzusenden, damit ich mal gucken kann ob ich den Fehler finde? Ich garantiere, dass ich damit keinen Unfug treibe! ;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: baumeister am 06 Januar 2015, 17:57:28
Hallo,

ich habe in der App die Konfiguration der Räume und Devices neu vorgenommen. Das hat das Problem scheinbar gelöst. Zumindest bis jetzt. Es ist weg. Ich vermute, dass in der App nicht mehr vorhandene Räume und Devices diesen Fehler verursacht haben könnten? Kann es aber leider nicht mehr so ganz nachvollziehen, da es eher aus Spielerei als aus echtem Testing passiert ist. Danke
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: vitr am 06 Januar 2015, 18:00:26
Hallo, ok - danke für die Info. Schön wenn es jetzt erst Mal funktioniert. Wenn das Problem wieder auftritt einfach nochmal melden (am besten per Email aus der App heraus, da ich nur abundzu hier ins Forum gucke). Gruß


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: Michi240281 am 14 Januar 2015, 15:20:31
Seit einem Fhem Update vor ca. 1 Woche habe ich in der App auch ständig die Fehlermeldungen....... :(
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: vitr am 14 Januar 2015, 15:31:19
Wir denn im FHEM Log ein Config Fehler angezeigt oder ist da alles fehlerfrei?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: sasquuatch am 18 Januar 2015, 13:36:47
ich bin auch gerade dabei dieses app zu testen, leider bekomme ich auch den fehler mit dem JsonList Plugin. auf der verlinkten website (http://forum.pointaix.com/viewtopic.php?f=3&t=11&hilit=jsonlist)  wird erklärt wie man sich die infos aus der app holt.
bei mir sieht das so aus
{
"ResultSet": "full",
"Results": [
{
"list": "Global",
"devices": [
{

schein mir ein fehler zu sein, aber wo ändere ich das?

ich denke so müsste es richtig sein oder?
{
"ResultSet": "full",
"Results": [
},
{
"list": "Global",
"devices": [
{
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: vitr am 18 Januar 2015, 15:25:35
Hallo, nein - das erste ist richtig und das zweite ist falsch (im zweiten Code steht eine schließende geschweifte Klammer, für die das öffnende Gegenstück fehlt). Entsprechende Fehler entstehen i.d.R. durch Fehler in der FHEM Config. Diese wiederum müssten einem eigentlich im FHEM Logfile angezeigt werden. (am besten FHEM mal neu starten).
Gruß Mirco


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: sasquuatch am 21 Januar 2015, 11:26:48
also bei mir scheint irgendwas im argen zu liegen, ich habe im log einige Fehlermeldungen :S

1. Fehlermeldung
Argument "" isn't numeric in addition (+) at ./FHEM/59_Weather.pm line 330.
Argument "" isn't numeric in addition (+) at ./FHEM/59_Weather.pm line 172.


hier line 171-174:
    my ($degrees,@directions_txt_i18n) = @_;
   my $mod = int((($degrees + 11.25) % 360) / 22.5);
   return $directions_txt_i18n[$mod];
}


hier line 329-331:
            readingsBulkUpdate($hash, "wind_direction", $2) if (defined($2));
            my $windspeed= defined($3) ? int($3+0.5) : "";
            readingsBulkUpdate($hash, "wind_speed", $windspeed);


2. Fehlermeldung

Use of uninitialized value in sprintf at ./FHEM/98_JsonList.pm line 249.
Use of uninitialized value in sprintf at ./FHEM/98_JsonList.pm line 249.
Use of uninitialized value in sprintf at ./FHEM/98_JsonList.pm line 249.
Use of uninitialized value in sprintf at ./FHEM/98_JsonList.pm line 249, <FH> line 26212.
Use of uninitialized value in sprintf at ./FHEM/98_JsonList.pm line 249.
Use of uninitialized value in sprintf at ./FHEM/98_JsonList.pm line 249.
Use of uninitialized value in sprintf at ./FHEM/98_JsonList.pm line 249.
Use of uninitialized value in sprintf at ./FHEM/98_JsonList.pm line 249, <FH> line 26212.
Use of uninitialized value in sprintf at ./FHEM/98_JsonList.pm line 249, <FH> line 26212.


hier line 248-250:
  $str .= sprintf("%*s\"%s\": \"%s\",\n", $lev+12, " ", JsonEscape($c), JsonEscape($r->{$c}{VAL}));
          $str .= sprintf("%*s\"measured\": \"%s\"\n", $lev+12, " ", $r->{$c}{TIME});
          $cc++;



3. Fehlermeldung
der folgende fehler scheint gefühlte tausend zeilen lang zu sein. kam aber nach dem eben gemachten neustart erst mal nicht mehr:
2015.01.18 17:09:45 2: COC: unknown message 81432845E2C00FD000000801524000000000008F0FE1A
2015.01.18 17:09:55 2: COC: unknown message  0C888670206A4000000000185133
2015.01.18 17:10:29 2: COC: unknown message  0CDD86701E678F00000000CE2936
2015.01.18 17:10:49 2: COC: unknown message x0BDDA2581E678F1E451D003337
2015.01.18 17:10:57 2: COC: unknown message 80C7086701DFEA700000000C82F20
2015.01.18 17:11:17 2: COC: unknown message 20E7082021DFB8D1DFEA701011220362F
2015.01.18 17:11:27 2: COC: unknown message 51452845E24B1E3000000862B2A00475D034B08F5015B
2015.01.18 17:11:31 2: COC: unknown message 70C0286701F5A1400000000CA301E
2015.01.18 17:11:51 2: COC: unknown message 20B02A2581F5A141F55B6000023
2015.01.18 17:11:51 2: COC: unknown message 10E0282021F55B61F5A14010100002D2D
2015.01.18 17:12:01 2: COC: unknown message 61433845E2C00FD000000801524000000000008EEFD1C
2015.01.18 17:12:01 2: COC: unknown message 00C898670206A4000000000185132
2015.01.18 17:12:24 2: COC: unknown message D1452845E24AEAA000000808B91000000000008F4FD0E
2015.01.18 17:13:01 2: COC: unknown message 10C7186701DFEA700000000C82F20
2015.01.18 17:13:21 2: COC: unknown message 00B71A2581DFEA71DFB8D00141C
2015.01.18 17:13:21 2: COC: unknown message 10E7182021DFB8D1DFEA701011200352F
2015.01.18 17:13:23 2: COC: unknown message 00CDE86701E678F00000000CE2937
2015.01.18 17:13:44 3: COC: Unknown code E0EDE82021FA10C1E678F0101280030, help me!
2015.01.18 17:13:54 2: COC: unknown message 71453845E24B1E3000000862B740046D2034808ECFD5B
2015.01.18 17:14:01 2: COC: unknown message 01434845E2C00FD000000801524000000000008E4FC19
2015.01.18 17:14:35 3: COC: Unknown code E0C0386701F5A1400000000CA30, help me!
2015.01.18 17:14:55 2: COC: unknown message B0B03A2581F5A141F55B6000020
2015.01.18 17:14:55 2: COC: unknown message 00E0382021F55B61F5A14010100002D2D
2015.01.18 17:14:56 3: COC: Unknown code 811404xx0101a0010c8a860070206a40000000001752, help me!
2015.01.18 17:15:07 2: COC: unknown message 01453845E24AEAA000000808B91000000000008F2FA0B
2015.01.18 17:15:55 2: COC: unknown message 50C7286701DFEA700000000CA2F1D
2015.01.18 17:16:04 2: COC: unknown message 0CDF86701E678F00000000CE2937
2015.01.18 17:16:06 3: COC: Unknown code E1454845E24B1E3000000862BB70046D8034608F3FC, help me!
2015.01.18 17:16:15 3: COC: Unknown code E0B72A2581DFEA71DFB8D0014, help me!
2015.01.18 17:16:15 2: COC: unknown message 80E7282021DFB8D1DFEA7010112003526
2015.01.18 17:16:24 2: COC: unknown message 60BDFA2581E678F1E451D003337
2015.01.18 17:16:24 2: COC: unknown message 70EDF82021E451D1E678F010128003716
2015.01.18 17:16:52 2: COC: unknown message 01435845E2C00FD000000801524000000000008E2FC12


4. Fehlermeldung
2015.01.21 11:10:11 1: Cannot init /dev/ttyAMA0, ignoring it

Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: vitr am 21 Januar 2015, 14:06:09
Ohweh, da kenn ich mich leider nicht aus - ich fürchte da muss einer der FHEM Experten helfen!...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: sasquuatch am 26 Januar 2015, 10:23:00
nach einem backup in der FHEM Konsole, habe ich ein update gemacht. mir wurde kein update angezeigt. im log habe ich aber gesehen, dass das json plugin geupdatet wurde. jetzt geht das app, was ein glück. es ist auch egal welchen port ich nehme, ob den einfach WEB oder den WEBphone oder WEBtablet, da gehen alle.

schade nur dass das app die reihenfolge von sortRoom und sortby nicht beachtet :(
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: vitr am 26 Januar 2015, 20:51:42
Schön, dass es jetzt klappt. Werde mal sehen, ob ich die Sort Funktionen beim nächsten Update eingebaut bekomme...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: Michi240281 am 04 Februar 2015, 10:11:09
Nach einem update am WE geht die Fhem-Remote App leider wieder garnicht. Es meldet diesmal, dass man die Servereinstellungen kontrollieren soll. Tja, das habe ich (ich habe sie ja nicht geändert), aber leider tut sich nix!

@Vitr: Irgendwelche Ideen?

Danke und Gruß
Michael
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: vitr am 04 Februar 2015, 10:43:43
Hmm, wird denn unter "Info" -> Button "Zeige/sende FHEM Hardware Info..." etwas angezeigt oder kommt der gleiche Fehler?
Was kommt denn als Ergebnis, wenn folgende URL im Internetbrowser aufgerufen wird:
http://...:8083/fhem?cmd=jsonlist&XHR=1
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: Michi240281 am 04 Februar 2015, 11:16:25
Zitat von: vitr am 04 Februar 2015, 10:43:43
Hmm, wird denn unter "Info" -> Button "Zeige/sende FHEM Hardware Info..." etwas angezeigt oder kommt der gleiche Fehler?

Es kommt der gleiche Fehler. Man kommt garnicht in das Menu zum anzeigen/senden.

Zitat
Was kommt denn als Ergebnis, wenn folgende URL im Internetbrowser aufgerufen wird:
http://...:8083/fhem?cmd=jsonlist&XHR=1

Da kommt ne sehr lange Liste. Interessiert dich dabei ein bestimmter Eintrag?
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: vitr am 14 Februar 2015, 15:58:43
Das ist eigenartig, denn genau diesen Befehl verwendet die App um die Daten zu bekommen. Wie ist denn die genaue URL und wie genau sind die Einstellungen in der App? Werden HTTPS oder Benutzername/Passwort benutzt?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: Michi240281 am 16 Februar 2015, 17:56:48
Hi Vitr,

habe ein neues Problem:

Seit ein paar Tagen werden garkeine Räume und nix mehr angezeigt! Bei der stark reduzierten FHEM-Installation auf meiner FB geht es einwandfrei! Ich habe in den letzten Tagen folgende neue Module in Betrieb genommen:

- GDS
- RSS (inzwischen wieder deaktiviert)
- InfoPanel
- TV-Programm mittels HTTPMOD

Könnte eines davon evtl. die Ursache sein?

Ich verbinde mich mittels:

http://192.168.188.200:8083/fhem

Benutzername und Passwort nutze ich. HTTPS nicht!
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: vitr am 16 Februar 2015, 18:56:42
Hallo, hmm - so ohne weitere Infos schwer zu sagen. Was sieht man denn unter Info > Zeige Hardware Info? Haben die Daten da vielleicht einen Fehler? (http://forum.pointaix.com/viewtopic.php?f=3&t=11)
Ansonsten vielleicht mal alte Räume löschen (http://forum.pointaix.com/viewtopic.php?f=3&t=5595)!?

Gruß Mirco


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: Michi240281 am 16 Februar 2015, 19:06:02
Wenn ich auf "Sende/Zeige Hardware-Info" klicke, öffnet sich eine neue Mail mit elendig langem Inhalt -> wohl meine komplette Konfig!

Es werden ja keinerlei Räume mehr angezeigt! Auch unter "Alle Räume" ist einfach alles leer! Löschen kann man also nix!
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: vitr am 16 Februar 2015, 19:10:24
Ja, die Daten repräsentieren die komplette Config - wäre es möglich mir diese zur Kontrolle zu schicken?! Die Daten behandle ich selbstverständlich vertraulich!
Räume löschen meinte ich in den Einstellungen der App -> "Angezeigte Räume /Typen" - da müsste was angezeigt werden - oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: Michi240281 am 16 Februar 2015, 19:55:24
Habe dir die Daten geschickt!! --> bitte wie versprochen vertraulich behandeln!

Bei den Räumen habe ich alle gelöscht, die es nicht mehr gibt! Ändert aber nix! Es wird einfach nix angezeigt! Irgendwas an meiner cfg macht das scheinbar, denn in der Minimalkonfig an der FB geht es!
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: vitr am 17 Februar 2015, 11:02:27
Hi,

hab mir die Daten mal angesehen. Das Problem kommt daher, dass es Daten des JsonList2 Plugins sind. Die App unterstützt bisher nur JsonList (1 nicht 2) Daten. Mit der JsonList2 Unterstützung habe ich angefangen - dauert aber noch ein bisschen...
D.h. du müsstest unter der JsonList Url irgendwie wieder das JsonList (1) Plugin zum Laufen bringen...

Gruß Mirco
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: Michi240281 am 17 Februar 2015, 14:03:51
Was genau muss ich denn da tun?

Habe garkeine Ahnung, was JSONLIST überhaupt ist!

Kannst du mir helfen?
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: Michi240281 am 23 Februar 2015, 16:54:26
Zitat von: Michi240281 am 17 Februar 2015, 14:03:51
Was genau muss ich denn da tun?

Habe garkeine Ahnung, was JSONLIST überhaupt ist!

Kannst du mir helfen?

@Vitr: Kannste mir das genauer erklären was ich machen muss?
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: vitr am 23 Februar 2015, 21:00:50
Hi, meine Idee wäre, das JsonList2 plugin (temporär) manuell wieder durch das JsonList plugin zu ersetzen (so lange bis die App JsonList2 unterstützt). Leider erfordert der "Workaround" eine manuelle Änderung in den Plugin Dateien der FHEM Installation.
1) mittels SSH auf dem FHEM Server anmelden
2) in das FHEM Verzeichnis wechseln (cd /opt/fhem/FHEM/)
3) Dateien JsonList.pm und JsonList2.pm austauschen:
mv JsonList2.pm JsonList3.pm
mv JsonList.pm JsonList2.pm
mv JsonList3.pm JsonList.pm

Habs noch nicht getestet - müsste aber funktionieren!?!
Gruß Mirco
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: Michi240281 am 23 Februar 2015, 22:24:07
Ok, Vorgehensweise habe ich verstanden und ist umsetzbar!

Nur hat das dann keine Auswirkungen auf irgendwelche Funktionen oder Module, die vllt Jsonlist2 benötigen?
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: vitr am 23 Februar 2015, 22:29:01
Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Die Frage muss ich an die FHEM Entwickler weitergeben. Bisher war es aber ja eigentlich auch so!?! Ich werde mir jedenfalls Mühe geben mir die Zeit für ein entsprechendes App Update freizuschaufeln...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: Michi240281 am 23 Februar 2015, 22:32:33
Das wäre echt prima! Habe die App immer genutzt und nun geht leider garnix mehr! Habe sie sogar gekauft!

Will mir ungern irgendwas zerschießen, vor allem weil ich in letzter Zeit einige neue Module eingebaut habe: GDS, InfoPanel, RSS

Dann meld dich einfach, wenn du ein Update fertig hast!

Danke schon mal!
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: sasquuatch am 24 Februar 2015, 09:41:10
@ michi: banale frage, aber hast du mal deinen raspberry neu gestartet?
oder zumindest FHEM?

weswegen ich aber antworte, ich würde mir eine 2. SD oder micro-sdkarte anlegen und immer ein backup mittels Win32 Disk Imager machen. ich habe demletzt auch auf dem raspberry rum gespielt und mag danach nicht alle meine einstellungen von FHEM, aber auch vom raspberry selbst verloren haben.
jetzt habe ich probleme und muss mir keine gedanken machen. kannst natürlich auch das image auf dem nas oder so ablegen. ich möchte aber auch wissen, dass es wirklich geklappt hat und habe deshalb lieber eine 2. micro-sd karte genommen, die rein gesteckt und daran rum gebastelt.
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: Michi240281 am 25 Februar 2015, 10:58:28
Das Witzige ist:

Ich habe gestern auf RPi2 umgezogen. In dem Zusammenhang habe ich

sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get dist-upgrade


ausgeführt, ein Image der SD Karte angelegt und dieses auf eine neue microSD Karte aufgespielt! Nun scheint die App wieder zu funktionieren! Habe aber noch nicht ausgiebig getestet, die Räume waren jedenfalls wieder da! :)

Jepp, bin derweil fast jeden Abend "am basteln" und daher wird auch Fhem und der Pi alle paar Tage mal neugestartet!

Ne Sicherung der SD mache ich auch immer!
Titel: Antw:FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error
Beitrag von: sasquuatch am 25 Februar 2015, 11:09:42
keine ahnung warum ein update deines raspberrypi OS geholfen hat, aber egal warum, hauptsache es geht jetzt wieder und vielleicht kann der tip auch anderen mal helfen :)