FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: Zephyr am 21 Oktober 2014, 20:55:26

Titel: MD15-FTL zum "schweigen" bringen?
Beitrag von: Zephyr am 21 Oktober 2014, 20:55:26
Hallo miteinander,

seit ein paar Tagen experimentiere ich mit einem MD15-FTL-HE herum.

An sich funktioniert das Teil tadellos.

Eines stört mich aber enorm: Dass das Ding nicht komplett "abgeschaltet" bzw. zum "Schweigen gebracht" werden kann.
Was ich meine ist ein ähnlicher Zustand wie wenn man ein herkömmliches Heizkörperventil komplett zudreht. Egal wie kalt es wird oder bei welchen Minusgraden man das Fenster aufreißt: Die Heizung bleibt kalt.
Beim MD15 habe ich es mal mit einigen Einstellungen probiert:

set hvac.01 unattended
Meine Erwartung war, dass das Ding dann einfach nix tut. Egal welche Temperatur als desired-temp eingestellt ist. Aber: Pustekuchen. Das Ding heizt fröhlich vor sich hin.

set hvac.01 valveClosed
Macht auch nix außer dass sich das Reading ServiceOn auf "yes" stellt. Der MD15-FTL versucht weiter fröhlich die Temperatur zu halten. :-/

attr hvac.01 summerMode on
Führt zwar dazu, dass die Telegramme weniger oft kommen, aber auch hier versucht das Teil die Temperatur zu halten, die eingestellt ist.

set hvac.01 desired-temp 0
Führt dann nachvollziehbar dazu, dass das Teil sich nicht mehr bewegt. Aber das kann's doch nicht sein, den Sommer über das Ding darauf einzustellen, nur damit es Ruhe gibt. Oder?

Was sind denn eure Erfahrungen?
Ist meine Grundannahme über die Funktionsweise vom MD15-FTL auch einfach nur falsch und er soll gar nicht komplett stillgelegt werden können?

Bin für jegliche Hinweise und Meinungen dankbar.

Vielen Dank und viele Grüße
Zephyr
Titel: Antw:MD15-FTL zum "schweigen" bringen?
Beitrag von: krikan am 22 Oktober 2014, 16:09:18
Zitatset hvac.01 unattended
Führt zum Notbetrieb mit fix 20°C laut Anleitung. Halte ich auch für sinnvolle Sicherheitsfunktion. Stell Dir vor Dein Fhem-Rechner raucht im Winter ab und es wird nicht mehr geheizt...

Zitatset hvac.01 valveClosed
Auswirkungen habe ich auch nie herausgefunden; andere meines Wissens nach auch nicht. Vielleicht hast Du ja Ideen

Zitatset hvac.01 desired-temp 0
Genau das ist nach meiner Kenntnis die einzige Lösung. Man muss ja nicht auf 0 gehen. Und das kann Fhem automatisch.

ZitatIst meine Grundannahme über die Funktionsweise vom MD15-FTL auch einfach nur falsch und er soll gar nicht komplett stillgelegt werden können?
Er soll nicht komplett stillgelegt werden können: Sicherheitsfunktion.
Titel: Antw:MD15-FTL zum "schweigen" bringen?
Beitrag von: Zephyr am 27 Oktober 2014, 12:10:02
Herzlichen Dank für die Klärung.
Ich habe noch ein paar Tage herumprobiert und komme letztlich zum gleichen Schluss: Man muss die desired-temp auf einen möglichst niedrigen Wert stellen und dann ist das Teil auch ruhig.
Es war nur so, dass ich die zur Verfügung gestellten Kommandos falsch interpretiert hatte. "Unattended" ist halt nicht gerade selbsterklärend. Aber ich kann damit leben.

Vielen Dank
Zephyr