FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: roedert am 22 Oktober 2014, 15:06:58

Titel: HM-Sec-RHS:oft rot nach Betätigung
Beitrag von: roedert am 22 Oktober 2014, 15:06:58
Ich habe hier zu Heizungsszeteuerung pro Raum HM-Sec-RHS als Fensterkontakt, als Wandthermostat HM-TC-IT-WM-W-EU und an den Heizkörpern HM-CC-RT-DN.
Alle sind an FHEM angelernt un per FHEM gepaart:

HM-Sec-RHS channel peerchan 1 HM-TC-IT-WM-W-EU_WindowRec
HM-TC-IT-WM-W-EU_Weather peerchan 0 HM-TC-IT-WM-W-EU_Weather
HM-TC-IT-WM-W-EU_Climate peerchanl 0 HM-TC-IT-WM-W-EU_Climate

Es funktioniert auch alles, jedoch leuchtet die BestätigungsLED des HM-Sec-RHS zu ca 50% rot statt grün nach Betätigen des Fensters.
FHEM und das entsprechende Wandthermostat haben aber trotzdem den korrekten Fensterstatus.

Was kann das sein?
Titel: Antw:HM-Sec-RHS:oft rot nach Betätigung
Beitrag von: justme1968 am 22 Oktober 2014, 15:13:04
die rhs haben das problem das sie z.b. wenn du von zu auf kippen drehst bei offen vorbei kommen und sofort senden. das senden für offen und kippen bzw. die beiden acks und kommen sich öfter in die quere. vor allem wenn abhängig davon dann noch andere dinge getriggert werden die selber wieder nachrichten und acks erzeugen.

hier hilft es oft eventDlyTime auf z.b. 1 sekunde zu setzen so das der rhs erst eine sekunde nach der letzen betätigung den aktuellen status sendet. dann wird z.b. das senden für offen komplett ausgelassen wenn nur auf gekippt gedreht wird.

gruss
  andre
Titel: Antw:HM-Sec-RHS:oft rot nach Betätigung
Beitrag von: roedert am 22 Oktober 2014, 15:13:56
steht schon auf 2 ... hab brav das Wiki befolgt :)
Titel: Antw:HM-Sec-RHS:oft rot nach Betätigung
Beitrag von: justme1968 am 22 Oktober 2014, 15:15:53
dann muss martin ran :)

eventuell hilft es noch die anzahl der retries und die zufällige verzögerung etwas hoch zu setzen.
Titel: Antw:HM-Sec-RHS:oft rot nach Betätigung
Beitrag von: martinp876 am 23 Oktober 2014, 21:44:19
 Solltest du einmal die messages aufzeichnen. Dann kann man im detail sehen,  welche kommen. Wenn der rhs das ack nicht sieht sollte man wiederholungen sehen. Rssi ist ok ?
Titel: Antw:HM-Sec-RHS:oft rot nach Betätigung
Beitrag von: roedert am 24 Oktober 2014, 09:56:39
....ahmmm, ja  ???

Messages aufzeichnen ... welche meinst da genau? Und mit welchem Loglevel?
Und welches RSSI meinst du ... RSSI hab ich nur in den Internals des HMLAN gefunden ... -70

Ich komm zwar mit FHEM inzwischen gut klar und hab auch schon eine ziemlich umfangreiche Installation ... in die Tiefen des HM-Protokolls bin ich aber noch nicht vorgedrungen.

Die Internals des RHS sehen aktuell (letzte Bestätigung war rot) so aus:

HMLAN_MSGCNT 2
HMLAN_RAWMSG E28C22D,0000,06F4C779,FF,FFB8,CFA24128C22D23A5BB016464
HMLAN_RSSI -72
HMLAN_TIME 2014-10-24 09:51:22
IODev HMLAN
LASTInputDev HMLAN
MSGCNT 2
NAME Arbeitszimmer.Fenster.R
NR 410
STATE tilted
TYPE CUL_HM
lastMsg No:CF - t:41 s:28C22D d:23A5BB 016464
peerList Arbeitszimmer.Thermostat_WindowRec
protLastRcv 2014-10-24 09:51:22
protSnd 1 last_at:2014-10-24 09:51:22
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN avg:-72 min:-72 max:-72 lst:-72 cnt:2
Titel: Antw:HM-Sec-RHS:oft rot nach Betätigung
Beitrag von: maxritti am 24 Oktober 2014, 09:58:17
Zitat von: roedert am 24 Oktober 2014, 09:56:39
....ahmmm, ja  ???

Messages aufzeichnen ... welche meinst da genau? Und mit welchem Loglevel?

Bzgl Messages schaust Du hier:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,16563.0.html