FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: fhemfreund am 24 Oktober 2014, 01:00:44

Titel: [gelöst] Fehlermeldung <CUL>: Unknown code -> wie vorgehen?
Beitrag von: fhemfreund am 24 Oktober 2014, 01:00:44
Bin nun auch seit ca. 1 Woche begeisterter FHEM User auf einer Fritzbox 7390 (6.20er FW, letztes FHEM release mit update auf den allerneusten Stand gebracht, busware CUL mit CUL_V3.hex FW) mit HomeMatic Devices (HM-WDS100-C6-O [1.4er FW], HM-LC-Sw1PBU-FM [2.3er FW], HM-ES-PMSw1-Pl [1.6er FW]).

Was mir allerdings aufgefallen ist, dass ich sporadisch im fhem Log folgende Meldungen sehe:

CUL0: Unknown code A0FA6861021F8F10000000AA8EA8D004D::-95:CUL0, help me!
CUL0: Unknown code A0F9E86102278E20000000A90CF0C0058::-95:CUL0, help me!

Kann mir einer der Gurus hier sagen, wie und was die nächsten Schritte sind, um diesem Eintrag/Fehler? auf die Schliche zu kommen, bzw. zu beheben?

Andreas
Titel: Antw:Fehlermeldung <CUL>: Unknown code -> wie vorgehen?
Beitrag von: Ralli am 24 Oktober 2014, 05:49:02
Da gibt es wohl zwei Geräte, die ein Broadcast senden (nicht gepaired?). Welche HM-IDs haben Deine Geräte?

Die RSSI von den beiden Geräten ist übrigens nicht so dolle, scheinen von dem CUL etwas weiter weg zu sein.
Titel: Antw:Fehlermeldung <CUL>: Unknown code -> wie vorgehen?
Beitrag von: frank am 24 Oktober 2014, 10:24:35
Zitatauf einer Fritzbox 7390 (6.20er FW,
http://forum.fhem.de/index.php/topic,25067.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,25067.0.html)

ZitatKann mir einer der Gurus hier sagen, wie und was die nächsten Schritte sind, um diesem Eintrag/Fehler? auf die Schliche zu kommen, bzw. zu beheben?
http://forum.fhem.de/index.php/topic,27509.msg204082.html#msg204082 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,27509.msg204082.html#msg204082)
Titel: Antw:Fehlermeldung <CUL>: Unknown code -> wie vorgehen?
Beitrag von: fhemfreund am 25 Oktober 2014, 01:34:16
Zitat von: frank am 24 Oktober 2014, 10:24:35
http://forum.fhem.de/index.php/topic,25067.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,25067.0.html)
http://forum.fhem.de/index.php/topic,27509.msg204082.html#msg204082 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,27509.msg204082.html#msg204082)

Danke - der 2. Link war genau der richtige Tip. Scheint so, dass das Nachbar's Geräte sind (jedenfalls entsprechen die nicht meinen HM-IDs)
Habe jetzt eine Ignore-Liste per Include in meine fhem.cfg eingebunden und hab' seitdem Ruhe.

Andreas
Titel: Antw:[gelöst] Fehlermeldung <CUL>: Unknown code -> wie vorgehen?
Beitrag von: Tommy am 09 Januar 2020, 17:37:11
hallo erstmal ;D

vieleicht kann mir jemand helfen.

ich habe ein pi darauf läuft fhem, Hardware 1x cul 433mhz und 1x cul 868mhz. Seid heute bekomme ich die meldung CUL868 UNKNOWNCODE ZERR100,
eine steuern meiner MAX thermostate ist auch nicht möglich. habe schon das USB-Micro USB Kabel getauscht (verbindung von pi zu CUL868)

Hatt jemand eine idee!!!!!!!!!!!!!!!!

2020-01-09 17:26:40 CUL CUL868 credit10ms: 111
2020-01-09 17:26:40 CUL CUL868 UNKNOWNCODE ZERR100
2020-01-09 17:26:46 CUL CUL868 credit10ms: 8
2020-01-09 17:28:29 CUL CUL868 credit10ms: 111
2020-01-09 17:28:30 CUL CUL868 UNKNOWNCODE ZERR100
2020-01-09 17:28:36 CUL CUL868 credit10ms: 9
2020-01-09 17:30:18 CUL CUL868 credit10ms: 111
2020-01-09 17:30:18 CUL CUL868 UNKNOWNCODE ZERR100
2020-01-09 17:30:22 CUL_MAX CULMAX0 packetsLost: 19
2020-01-09 17:30:22 CUL CUL868 credit10ms: 5
2020-01-09 17:32:08 CUL CUL868 credit10ms: 111
2020-01-09 17:32:08 CUL CUL868 UNKNOWNCODE ZERR100
2020-01-09 17:32:14 CUL CUL868 credit10ms: 9



Bin ganz schön verzweifelt, im netz finde ich darüber leider auch nix.
Titel: Antw:[gelöst] Fehlermeldung <CUL>: Unknown code -> wie vorgehen?
Beitrag von: Wzut am 09 Januar 2020, 17:43:23
a. falsches Forum
b. ZERR100 => Z = MAX Protokoll  , ERR = Error . 100 = Nr kommt direkt aus der CUL FW
Titel: Antw:[gelöst] Fehlermeldung <CUL>: Unknown code -> wie vorgehen?
Beitrag von: Tommy am 09 Januar 2020, 17:54:30
Danke für die antwort.....

B:okey, das habe ich verstanden. Aber wie kann ich das problem lösen? und warum taucht es jetz gerade auf gibt es ein problem bezüglich des max protokoll?


A: Soll ich das forum wechseln? welches wäre denn das richtige für mein problem?

Habe schon ein neustart durchgefürt= Nicht geholfen
Habe einen anderen usb port vom pi probiert= erst ging es dann kam wider die fehlermeldung