Hallo,
habe Probleme mit meinem CUL.
Habe ein System mit Raspi und 16 hm-cc-rt-dn Homematic Stellantrieben. Das funktionierte zwar, aber es gab immer ein Problem beim Schreiben der Register: ein Fehler war immer dabei.
Also habe ich einen zweiten CUL bestellt.
Seitdem geht überhaupt nichts mehr. Der CUL ist über RAW-Befehle überhaupt nicht ansprechbar.
Gerade habe ich ihn neu geflasht. Da gab er auf die RAW-Abfrage noch eine Antwort. Dann habe ich einen Befehl eingegeben (attr rfmode Homematic) und dann gab es wieder die Antwort "no answer".
Alle Geräte sind nur noch als Devices in fhem zu sehen. Alle Kanäle sind verschwunden und tauchen nur noch als Fehlermeldungen auf.
Zitat
Save config
Ankleide
Arbeitszimmer
Bad_oben
Bad_unten
CUL_HM
Dach
Flur
Garderobe
Gäste
Kleiderschrank
Klo
Küche
Readings
Residents
Schlafzimmer
Server
Unsorted
Wetter
Wohnzimmer
icoEverything Everything
Logfile
Commandref
Remote doc
Edit files
Select style
Event monitor
Error messages while initializing FHEM:
configfile: please define a device with hmId:254F19 first
Please define Temperatur_Dach_rechts first
Please define Temperatur_Dach_rechts first
Please define Temperatur_Dach_rechts first
please define a device with hmId:254F19 first
Please define Fuehler_Dach_rechts first
Please define Fuehler_Dach_rechts first
Please define Fuehler_Dach_rechts first
please define a device with hmId:254F19 first
Das geht noch endlos so weiter...
Bin kurz davor, das alles in die Ecke zu schmeißen...
Gruß
Wolfgang
Was liefert "get CUL ccconf"? Sonst wuerde ich erst ein factory-reset (set CUL raw e) probieren, dann neu-flashen mit dem aktuallen firmware (evtl. funktioniert sogar CULflash aus FHEM-heraus), und wenn alles nicht hilft, dann die CULs in die Ecke schmeissen.
Hallo,
erstmal danke für die Antwort und den trockenen Humor!
Wenn ich den neuen CUL an den USB des Raspi stecke, erhalte ich auf ccconf
ZitatCUL_0 ccconf => freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
Beantwortet werden auch die Abfragen von
cmds,
ZitatCUL_0 cmds => B b C F i A Z E G M K U Y R T V W X e f m l t u x
fhtbuf,
ZitatCUL_0 fhtbuf => AE
credits
ZitatCUL_0 credit10ms => 696
sowie Version
ZitatCUL_0 version => V 1.61 CUL868
.
Frage ich allerdings nach raw, erhalte ich
ZitatCUL_0 raw => No answer
.
Das ist das Komplettbild:
ZitatInternals
CMDS
BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
CUL_0_MSGCNT
367
CUL_0_TIME
Initialized
Clients
:CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
DEF
/dev/ttyACM0@9600 1034
DeviceName
/dev/ttyACM0@9600
FHTID
1034
HM_CMDNR
156
NAME
CUL_0
NR
23
PARTIAL
RAWMSG
A0F3F861025532D0000000A80A90E000025
RSSI
-55.5
STATE
Initialized
TYPE
CUL
VERSION
V 1.61 CUL868
initString
X21 Ar
Readings
ccconf
freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
2014-10-25 15:59:02
cmds
B b C F i A Z E G M K U Y R T V W X e f m l t u x
2014-10-25 16:01:53
credit10ms
696
2014-10-25 16:02:34
fhtbuf
AE
2014-10-25 16:00:37
raw
No answer
2014-10-25 16:04:25
state
Initialized
2014-10-25 15:58:50
version
V 1.61 CUL868
2014-10-25 16:03:20
Alle weiteren Anfragen quittiert das Gerät jetzt mit
ZitatNo FD
,
bis ich ihn mit "set CUL_0 reopen" wieder erfolgreich erwecke.
Das gleiche gilt, wenn ich den neuen und den alten CUL austausche für den alten CUL.
Alle bereits erkannten Kanäle der Stellantriebe sind aus fhem verschwunden und tauchen nur noch als Fehlermeldung (s.o.) auf.
Besteht die Hoffnung, dass dies sich bei einem ordentlichen Sendebetrieb wieder herstellt oder muss ich ggf. alles neu einrichten???
Gruß
Wolfgang
Komplettbild ist das zwar keins, aber ich meine zu erahnen, dass das rfmode Attribut nicht auf Homematic steht.
fhtbuf/credit10ms ist sinnlos in Homematic modus, und es hiess "set CUL raw e" und nicht "set CUL raw". Ist aber vermutlich alles nicht notwenidg, nur das Attribut fehlt.
Hallo,
der rfmode ist bei beiden CULs auf homematic gestellt.
Ich habe jetzt beide angeschlossen, beiden den gleichen Hauscode gegeben und bekomme auch Kontakt zu den meisten Thermostaten. Allerdings sind alle Kanäle trotz mehrfachem GetConfig nicht mehr vorhanden und ansprechbar.
Normalerweise sollte das doch durch autocreate angelegt werden???
Als Beispiel hier mal die Küche:
ZitatInternals
CUL_0_MSGCNT
9
CUL_0_RAWMSG
A0FF686102550CC0000000A90C30F0000::-47:CUL_0
CUL_0_RSSI
-47
CUL_0_TIME
2014-10-27 17:18:16
CUL_1_MSGCNT
9
CUL_1_RAWMSG
A0FF686102550CC0000000A90C30F0000::-51.5:CUL_1
CUL_1_RSSI
-51.5
CUL_1_TIME
2014-10-27 17:18:16
DEF
2550CC
IODev
CUL_1
LASTInputDev
CUL_1
MSGCNT
18
NAME
Thermostat_Kueche
NR
135
STATE
T: 19.5 desired: 18.0 valve: 0
TYPE
CUL_HM
lastMsg
No:F6 - t:10 s:2550CC d:000000 0A90C30F0000
protLastRcv
2014-10-27 17:18:16
rssi_at_CUL_0
avg:-47.33 min:-47.5 max:-47 lst:-47 cnt:9
rssi_at_CUL_1
avg:-52.05 min:-52.5 max:-51.5 lst:-51.5 cnt:9
Readings
Activity
alive
2014-10-27 16:57:39
CommandAccepted
yes
2014-10-26 14:37:50
D-firmware
1.3
2014-10-23 12:24:17
D-serialNr
KEQ1039503
2014-10-23 12:24:17
PairedTo
0x130250
2014-10-26 14:37:51
R-backOnTime
10 s
2014-10-17 21:47:05
R-btnLock
off
2014-10-26 14:37:51
R-burstRx
on
2014-10-26 14:37:51
R-cyclicInfoMsg
on
2014-10-26 14:37:51
R-cyclicInfoMsgDis
0
2014-10-26 14:37:51
R-globalBtnLock
off
2014-10-26 14:37:51
R-localResDis
off
2014-10-26 14:37:51
R-lowBatLimitRT
2.1 V
2014-10-17 21:47:05
R-modusBtnLock
off
2014-10-26 14:37:51
R-pairCentral
0x130250
2014-10-26 14:37:51
R-sign
off
2014-10-26 14:37:52
RegL_00:
01:01 02:01 09:01 0A:13 0B:02 0C:50 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:00 18:00 19:00 1A:00 00:00
2014-10-26 14:37:51
RegL_01:
08:00 00:00
2014-10-26 14:37:52
ValvePosition
0
2014-10-27 17:23:21
actuator
0
2014-10-27 17:23:21
battery
ok
2014-10-20 16:42:15
batteryLevel
3
2014-10-27 17:23:21
boostTime
-
2014-10-27 17:23:21
controlMode
auto
2014-10-27 17:23:21
desired-temp
18.0
2014-10-27 17:23:21
measured-temp
19.4
2014-10-27 17:23:21
motorErr
ok
2014-10-27 17:23:21
partyEnd
-
2014-10-27 17:23:21
partyStart
-
2014-10-27 17:23:21
partyTemp
-
2014-10-27 17:23:21
powerOn
2014-10-17 21:41:07
2014-10-17 21:41:08
recentStateType
info
2014-10-17 21:41:08
state
T: 19.4 desired: 18.0 valve: 0
2014-10-27 17:23:21
time-request
-
2014-10-27 08:21:04
Thermostat_Kueche
Attributes
IODev
CUL_1
deleteattr
actCycle
000:10
deleteattr
actStatus
alive
deleteattr
autoReadReg
5_readMissing
deleteattr
expert
2_full
deleteattr
firmware
1.3
deleteattr
fm_type
temp,desiredtemp,actuators
deleteattr
model
HM-CC-RT-DN
deleteattr
peerIDs
00000000
deleteattr
room
CUL_HM,Küche
deleteattr
serialNr
KEQ1039503
deleteattr
subType
thermostat
deleteattr
webCmd
getConfig:clear msgEvents:burstXmit
deleteattr
Einige Thermostate weigern sich allerdings, irgendwelchen Kontakt aufzunehmen. Ich habe bei den Thermostaten mehrfach "del" und/oder "reset" sowie auch Hardresets (Batterien raus) und auch factory-Resets (beim Batterieeinsatz alle drei Tasten halten) versucht. Leider ohne Erfolg.
Ich bin ziemlich ratlos!
Gruß
Wolfgang
Zitatder rfmode ist bei beiden CULs auf homematic gestellt.
Falls das immer schon so war, und jetzt nicht geaendert wurde, dann ist das ein Bug, aber ich fuerchte, den werden wir beide nicht soweit nachvollziehen koennen, dass ich das gefixt kriege.
ZitatAllerdings sind alle Kanäle trotz mehrfachem GetConfig nicht mehr vorhanden und ansprechbar.
Dazu kann ich nichts sagen, da ich HM nicht (mehr) kenne. Bitte im HM-Forum fragen.
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem.
Die Abfrage "raw" ergibt bei mir auch ein "No FD" und die CULs sind danach nicht mehr funktionsfähig.
Getestet habe ich das mit 1xCUL868 V3, 1x CUL433 V3 & 1x CUL433 V2. Alle haben die FW 1.61.
Der CUL868 schaltet (bis zur Abfrage "raw" problemlos meine Intertechno Geräte. Die beiden 433er schalten überhaupt nicht mehr.
Wenn ich mit Logs dienen soll, mache ich das gerne (es muß mir nur jemand erklären wie das geht).
Gruß
Manni
Wer raw verwendet, der sollte wissen was er tut. Raw ohne Argument ist noch dazu sinnlos.
Hallo,
könntest du das für einen Ahnungslosen etwas näher erläutern?
Kann man mit dem Raw-Befehl etwas kaputtmachen?
Und wenn ja, kann man es wieder reparieren und wie?
Und wie kann man überhaupt prüfen, ob der CUL (oder heißt es die?) richtig funktioniert?
Meine beiden scheinen nämlich defekt zu sein, denn nachdem ich mir jetzt den HMLan-USB-CFG-Stick installiert habe, kann ich zum erstenmal überhaupt erfolgreiche GetConfigs bei meinen hm-cc-rt-dn sehen.
Gruß
Wolfgang
Raw ist nicht fuer Ahnungslose gedacht, weil man vorher http://culfw.de/commandref.html gelesen und verstanden haben sollte, sonst haette raw auch einen weniger abschreckenden Namen. Kaputtmachen sollte man damit nichts, allerdings verstellen, was fuer Ahnungslose das Gleiche ist. Btw. reparieren kann man ein CUL meist auch ueber raw, und als Strafe muessen Ahnungslose die vorhin erwaehnte Doku durcharbeiten.
Zu HM kann ich nichts sagen, da ich die Entwicklung schon laenger nicht mehr verfolge. Ich bezeichne CUL als "das CUL", aber mich den Artikel zu Fragen koennen auch wieder nur Ahnungslose, oder die, die Streiche spielen :)
Hallo,
nichts liegt mir ferner als Streiche zu spielen! Ich arbeite an der Abschaffung meiner Ahnungslosigkeit! :-)
Zwar habe ich die culfw-commandref schon gelesen, aber am Verstehen haperts hier und da noch. Aber manchmal soll ja mehrfach lesen nützlich sein. :-)
Danke erstmal für die Tipps
Gruß
Wolfgang