Hallo.
ich wechsel gerade von Fritzbox mit Cul ( λ/2 Draht-Antenne) auf Raspi mit COC.
Zusätzlich von Busware die 8dBi Antenne.
Empfang- und Sendeleistung: ca 1m !
Nur wenn mein erstes Fhem sendet (30cm Entfernung) bekommt das neue System was mit.
COC ccconf => freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:8dB
Woran liegt es? Jemand ein Tipp?
Hallo,
hatten wir vor kurzem hier schon einmal. Da lag es daran, dass die Antenne nicht richtig aufgeschraubt war.
VG
Frank
Danke, bin gerade dabei irgendwas als λ/2 Draht Antenne and den RP-SMA zu frickeln zwecks überprüfen.
Leider lässt sie sich nicht anders anschrauben....
Edit:
Ja, ist die Antenne, mit nur einem Draht zum Dranhalten kann ich senden und autcreate findet innerhalb kürzester Zeit alles mögliche.
Und nu? Ich denke das der Pin nicht bis in die Antenne reicht.
ZitatUnd nu? Ich denke das der Pin nicht bis in die Antenne reicht.
Denke ich auch.
Sch.. Antenne :'(
Ich hatte damals auch einige Anläufe gebraucht, die Antenne (8dBi) wollte auch nicht. Habe dann über ein SMA Kabel die Antenne "verlängert" und das passte. Hat noch den Vorteil, dass ich die Antenne an einem günstigen Ort platzieren kann, da ja noch 5m Kabel dazwischen sind.
Vg
Frank
Guter Ansatz.
Werde ich versuchen, da ich nicht an eine Rückantwort von busware glaube.
Bisher habe ich hier immer nur gehört:" meldet sich nicht ".
Danke
Nach etwas rumgebastel:
Der COC ist definitiv in Ordnung.
Ein Test mit einer RP-SMA Verlängerung und einem Draht als Antenne funktioniert!
Sowie funktioniert auch eine normale 2,4GHz Antenne direkt am COC, sie bringt Sende und Empfangsleistung.
Nur mit die mitgelieferten 8dBi Antenne hat keinerlei Empfang, es sieht so aus als würde der Pin nicht den Female-Adapter erreichen.
Von Busware kam nur einmal die unspezifische Antwort: Alle Baugruppen werden vor dem Versand auf Funktion geprüft und ausgemessen. Daher ist es unwahrscheinlich, dass ein Hardwaredefekt vorliegt.
Kennt jemand das Retourenverhalten von Busware?