FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: ranzen am 27 Oktober 2014, 23:11:26

Titel: Eltako Fenstergriff mit FHEM verbinden
Beitrag von: ranzen am 27 Oktober 2014, 23:11:26
Moin,

bei mir ist seit ca. 1 Jahr eine FHEM-Install auf dem RaspPI als Smartserver im Einsatz. Ich schalte mit dem RasPi diverse 433 MHz. Funksteckdosen im Haus und mit der Erweiterung ROT von Busware auch die Geräte (Rollläden etc.) am EIB/KNX-Bus. Z. Bsp. werden die Rollläden automatisch am Abend bei Einbruch der Dämmerung vom RasPi heruntergefahren.

Nun hat sich aber im Sommer herausgestellt, daß wir gern den Rollladen an der Tür zur Terasse bei offener Tür nicht herunterfahren lassen möchten (schlecht beim Grillen).

Daher habe ich über die Anschaffung eines Eltako Fenstergriffe von der Firma Hoppe 'SecuSignal'.mit integriertem Funk-Sendemodul nachgedacht. Dieser Fenstergriff arbeitet mit dem EnOcean-Funkprotokoll. Da ich leider wegen dem ROT das EnOcean Pi nicht nutzen kann (GPIO-Leiste besetzt), stellt sich die Frage, wie ich die Funksignale vom Fentergriff mit dem RasPi empfangen kann.

Über Tipps würde ich mich freuen.

EDIT Habe gerade die EnOcean Starter Guide im Wiki gefunden. Da sind wohl meine Fragen beantwortet.
Titel: Antw:Eltako Fenstergriff mit FHEM verbinden
Beitrag von: bert am 28 Oktober 2014, 12:22:06
Ganz einfach im E... nach EnOcean + USB suchen.
Titel: Antw:Eltako Fenstergriff mit FHEM verbinden
Beitrag von: ranzen am 09 November 2014, 15:14:25
Moin,

da ich demnächst meinen Hoppe Secu-Signal Fenstergriff bestellen möchte, überlege ich mir gerade, wie ich denn die von ihm gesendeten Signale als Bedingung für das Herunterfahren der Rollädenn auswerten kann.

Folgender Befehl sorgt für das Herunterfahren aller Rolläden:

define Rolladen_gesamt_an at *{sunset(-900,"16:45","22:00")} set Rolladen_gesamt on


Wenn ich jetzt auf WoZi_TT_Mitte closed abfragen möchte, wie müsste dann die IF-Abfrage aussehen ( analog dem Wiki-Beispiel ( define einschalten at +*00:15 { if ( "1" eq "1" ) { fhem("set Funkschalter on") }}  ) ?

Ich komme da mit der Anzahl und Reihenfolge der geschweiften Klammern nicht ganz klar.