FHEM Forum

FHEM - Entwicklung => FHEM Development => Thema gestartet von: justme1968 am 28 Oktober 2014, 11:04:10

Titel: cul state
Beitrag von: justme1968 am 28 Oktober 2014, 11:04:10
ich habe gerade das problem das ein cul in unregelmäßigen abständen disconnected. ich habe leider noch nicht gefunden woran es liegt.

bei der suche nach abhilfe ist mir aber aufgefallen das 00_CUL noch direkt auf $hash->{READINGS} zugreift und so leider kein event produziert wenn der state nach disconnected geht.

ich habe mir jetzt erst mal mit einem at beholfen das alle 15 minuten nachschaut und ein modify aufruft wenn der status nicht mehr Initialized ist.

es wäre schön wenn das in einem notify möglich wäre.

auch wenn so ein notify erst mal nur ein workaround ist, für einen übers netzwerk angebunden cul gibt es ja durchaus auch disconnects die andere ursachen haben können. und auf die man reagieren möchte.

gruss
  andre

ps: wenn es noch ein reconnect kommando gäbe könnte man sich auch das holen der parameter aus DEF sparen
Titel: Antw:cul state
Beitrag von: rudolfkoenig am 28 Oktober 2014, 11:11:21
Zitatich habe leider noch nicht gefunden woran es liegt.
An der Stromversorgung. Es sei denn, du hast culfw erweitert, dann an den Aenderungen :)

Zitatleider kein event produziert wenn der state nach disconnected geht.
Kann ich nicht nachvollziehen. Habe gerade ein CUL abgezogen und reingesteckt:
fhem> info timer
fhem> 2014-10-28 11:08:25.373 CUL CUL DISCONNECTED
2014-10-28 11:08:30.524 CUL CUL Initialized
2014-10-28 11:08:30.525 CUL CUL CONNECTED


Falls das bei dir nicht der Fall ist, dann musst du es genauer beschreiben.
Titel: Antw:cul state
Beitrag von: justme1968 am 28 Oktober 2014, 11:35:19
das habe ich auch gedacht und deshalb neben meiner noch ein paar andere firmware versionen probiert :)

wenn ich den cul abziehe und wieder aufstecke bekomme ich das hier:inform timer cul
2014-10-28 11:22:42 CUL cul DISCONNECTED
2014-10-28 11:23:15 CUL cul CONNECTED


das state reding des cul ändert sich nicht. das ist weiterhin Initialized auch wenn STATE disconnected ist. und nach dem wieder einstecken behält state den alten timestamp.

für mein problem kann ich auf den trigger aus DevIo reagieren. das deckt sich aber nicht mit dem was in state oder STATE steht.

state erzeugt kein event und ist nicht konsistent zu STATE (stateFormat ist nicht gesetzt)
Titel: Antw:cul state
Beitrag von: rudolfkoenig am 28 Oktober 2014, 11:38:33
Das interpretiere ich mal so:
Du hast kein konkretes Probem, aber ganz sauber ist das Zeug nicht implementiert.
Titel: Antw:cul state
Beitrag von: justme1968 am 28 Oktober 2014, 11:41:47
lach

ich kann mein konkretes problem mit einem workaround erst mal lösen. und ganz sauber ist da tatsächlich etwas nicht.
Titel: Antw:cul state
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 28 Oktober 2014, 11:57:41
Hallo Andre,

Rudi hatte kürzlich meinen Patch eingecheckt für ReadingsFn und reopen.

Viele Grüße
Boris
Titel: Antw:cul state
Beitrag von: justme1968 am 28 Oktober 2014, 12:08:26
danke für den hinweis.

ich war schon dabei mich selber daran zu machen.

gruß
  andre