FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: rammelsberg am 30 Oktober 2014, 14:03:05

Titel: Wind/Regen/Windrichtung Sensor (Elektronik) bauen
Beitrag von: rammelsberg am 30 Oktober 2014, 14:03:05
Hallo!

Ich habe FHEM auf einem Raspberry mit Cul Sticks für max, Homematic und einem COC für RF laufen.
Soweit ein tolles System. Ich habe zur Wetterdatenerfassung an verschiedenen Stellen Tem/Feuchte Sensoren und einen KS200 (Kombisensor einer WS200 Wetterstation) platziert, diese senden auch alle mehr oder weniger brav ab und zu (alle paar Minuten halt) einen Messwert.
Nun fiel mir vor ein paar Tagen eine alte Ws500 von ELV in die Hände (der Kombisensor lieferte irgendwann keine Temperatur/Feuchte Werte mal, ist innen ziemlich vergammelt und die Platine nicht mehr zu retten.
Da kam mir die Idee, eine eigene Elektronik dafür zu bauen, welche die Windrichtung, -geschwindigkeit, Regenmenge und Sonneneinstrahlung misst und die Werte "irgendwie" an mein FHEM übermittelt. Ob das jetzt per Wlan, Kabel oder 868MHz läuft ist erstmal noch zu definieren, prinzipiell wäre da alles möglich.
Bevor ich jetzt etwas komplett eigenes entwickle, dachte ich, das Forum zu konsultieren, offensichtlich gibt es auch schon einen "Universalsensor"
Vorausgesetzt, ich käme an die Hardware, wäre das Eurer Meinung nach das Mittel der Wahl? (ich bin mir ziemlich sicher die Anpassung (elektronisch und in Software) ist ohne größere Probleme hinzubekommen)
Oder sollte man eher Richtung Wlan Modul (z.B. das von Microchip mit µc) oder doch am Besten was 'mit Kabel' gehen?
Ich würde den Sensor (die Mechanik ist ja noch gut) ans alte Antennenrohr auf dem Dach montieren wollen, hätte da auch noch genug Platz für ein Solarmodul...

Freue mich auf Antworten... :D

Viele Grüße,
Paul
Titel: Antw:Wind/Regen/Windrichtung Sensor (Elektronik) bauen
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 30 Oktober 2014, 16:16:38
Hallo,

eine Anregung könntest Du Dir bei meinen Basteleien zum Feuchtigkeitssensor , Füllstandsanzeiger (siehe http://neubert-volmar.de/Hausautomation/ (http://neubert-volmar.de/Hausautomation/)) und Helligkeitssensor (siehe http://busware.de/tiki-index.php?page=CPM-BS (http://busware.de/tiki-index.php?page=CPM-BS)) holen. Speziell, wenn es um Firmware und Übertragung zum CUL geht.

Grüße
Boris
Titel: Antw:Wind/Regen/Windrichtung Sensor (Elektronik) bauen
Beitrag von: rammelsberg am 03 November 2014, 09:12:43
Hallo!

Danke für die Antwort, das sieht ja schonaml interessant aus!

Gibt es irgendeine käufliche Hardwareplattform, wo ich aufsetzen könnte?
Das CPM Modul sehe ich bei busware nicht mehr...

Grüße...
Titel: Antw:Wind/Regen/Windrichtung Sensor (Elektronik) bauen
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 03 November 2014, 21:59:46
Hallo,

Du kannst das CSM stattdessen nehmen.

Oder einen Arduino-Klon plus ein 433-MHz-CC1101-Modul* vom freundlichen Ebayer aus Hongkong oder Shenzen.

Grüße
Boris

*falls Du ein auf 868 MHz abgestimmtes Modul finden solltest, wäre ich für einen Hinweis dankbar.
Titel: Antw:Wind/Regen/Windrichtung Sensor (Elektronik) bauen
Beitrag von: kaihs am 03 November 2014, 22:33:25
Zitat von: Dr. Boris Neubert am 03 November 2014, 21:59:46
*falls Du ein auf 868 MHz abgestimmtes Modul finden solltest, wäre ich für einen Hinweis dankbar.

http://www.aliexpress.com/item/Freeshipping-868-M-915-MHZ-wireless-module-CC1101-wireless-data-transmission-module/1754554061.html (http://www.aliexpress.com/item/Freeshipping-868-M-915-MHZ-wireless-module-CC1101-wireless-data-transmission-module/1754554061.html)
Titel: Antw:Wind/Regen/Windrichtung Sensor (Elektronik) bauen
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 04 November 2014, 19:51:46
Danke für den Link, kaihs.

Die 433-MHz-Module sind mit Stabantenne bei EBay ab 4 EUR inklusive Versand zu haben. M.W. unterscheiden sich 433-MHz- und 868-MHz-Version nur im Balun und in der Antenne. 13 EUR für zwei Teile inklusive Versand bei aliexpress.com sind also gerade noch OK.

Hast Du Erfahrungen mit den Teilen?

Viele Grüße
Boris
Titel: Antw:Wind/Regen/Windrichtung Sensor (Elektronik) bauen
Beitrag von: PeMue am 04 November 2014, 20:03:49
Hallo Boris,

hast Du den CPM-BS noch in Betrieb?

Danke und Gruß

PeMue
Titel: Antw:Wind/Regen/Windrichtung Sensor (Elektronik) bauen
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 04 November 2014, 20:08:28
ja, habe ich.

Viele Grüße
Boris
Titel: Antw:Wind/Regen/Windrichtung Sensor (Elektronik) bauen
Beitrag von: kaihs am 04 November 2014, 21:49:05
Ich habe ähnliche Module mit schwer zu lötenden Anschlüssen im Einsatz. Die funktionieren wie erwartet. Auch über Aliexpress, Nachteil ist die lange Lieferzeit. Mit Versand aus Deutschland habe ich noch nichts passendes gefunden.