Hallo Forum.
Ich möchte folgendes realisieren und versuche es mal zu erklären....
Wenn ich an Gpio4 einen Taster anschließe und diesen betätige soll Gpio17 auf 1 schalten und solange auf 1 bleiben bis der Taster an Gpio4 wieder betätigt wird.
Kann mir bitte jemand sagen, wonach ich googeln muss?
Dank und Gruß
Dize
http://fhem.de/commandref_DE.html#RPI_GPIO
Hallo und Dank für deine Antwort.
Commandref /RPI_GPIO habe ich schon gelesen und die SuFu habe ich auch schon benutzt. Aber wonach muss ich suchen?
Kannst du mir mal einen Wink mit dem Zaunpfahl geben?
Dank und Gruß
Dize
Hallo,
ich hab einfach mal RasPi GPIO in die Suchmaschine meines Vertrauens eingegeben.
Das sollte ja nicht zu schwer sein oder?
http://developer-blog.net/hardware/raspberry-pi-gpio-schnittstelle-teil-1/ (http://developer-blog.net/hardware/raspberry-pi-gpio-schnittstelle-teil-1/)
Grüße
Wo genau ist denn Dein Problem? Wie Du das in der Hardware löst oder in fhem abbildest?
Hallo.
Die Hardware ist nicht das Problem. Das Abbilden eines einfachen Schalters oder Tasters in Fhem ist auch kein Problem. (An/Aus)
Es geht mir wie oben beschrieben darum zu schalten wenn der Taster betätigt wird und das der Ausgang den Zustand so lange behält, bis der Taster erneut betätigt wird.
Taster drücken -> Taster loslassen -> Ausgang schaltet an || Taster drücken -->. Taster loslassen -> Ausgang schaltet aus || Taster drücken -> Taster loslassen -> Ausgang schaltet an usw.
Die Lösung ist wahrscheinlich rel. einfach ich denke nur zu kompliziert.
@Puschel74
Danke für deine Mithilfe. Aber ich glaube Du hast mich missverstanden. Wie gesagt habe ich Raspberry+gpio+Schrittfolge und div. andere Suchbegriffe schon probiert.
Dank und Gruß
Dize
Hallo,
mit dem Modul GPIO (ich hoffe das heisst auch so) kannst du auf fallende oder steigende Flanken triggern.
Das wäre doch genau das was du suchst.
Grüße
1) Definiere ein Device für RPI_GPIO 4 als Input
2) Definiere ein Device für RPI_GPIO 17 als Output
3) Definiere ein notify für das Device 1), in dem Du das Device 2) toggelst.