FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: heizi am 02 November 2014, 11:42:37

Titel: HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: heizi am 02 November 2014, 11:42:37
Hallo Zusammen,
habe mit FHEM vor einigen Wochen begonnen und mir einen Linux FHEM Server mit einem ICO ATOM HutschienenIPC aufgebaut. Bin also noch ein FHEM Neuling.
Hab den HMLAN Funk adapter um meine Keymatic anzusteuern eingerichtet und funktioniert top.
Nun will ich mit dem DIGITUS DA-70157 und dem Homematic HMW-IO-12-FM eine wired Verbindung aufmachen. Leider krieg ich nach dem ergänzen der HM485d Dateien den HM485d nicht ans Laufen. Ich kriege immer die Meldung:
2014.11.02 11:14:52 1: usb create starting
2014.11.02 11:14:52 3: Opening TCM310 device /dev/ttyUSB0
2014.11.02 11:14:52 3: Setting TCM310 baudrate to 57600
2014.11.02 11:14:53 3: TCM310 device opened
2014.11.02 11:14:53 3: Opening TCM120 device /dev/ttyUSB0
2014.11.02 11:14:53 3: Setting TCM120 baudrate to 9600
2014.11.02 11:14:51 3: TCM120 device opened
2014.11.02 11:14:51 3: Opening FHZ device /dev/ttyUSB0
2014.11.02 11:14:51 3: Setting FHZ baudrate to 9600
2014.11.02 11:14:51 3: FHZ device opened
2014.11.02 11:14:51 3: Opening TRX device /dev/ttyUSB0
2014.11.02 11:14:51 3: Setting TRX baudrate to 38400
2014.11.02 11:14:51 3: TRX device opened
2014.11.02 11:14:52 3: Opening ZWDongle device /dev/ttyUSB0
2014.11.02 11:14:52 3: Setting ZWDongle baudrate to 115200
2014.11.02 11:14:52 3: ZWDongle device opened
2014.11.02 11:14:52 1: usb create end
2014.11.02 11:14:52 2: SecurityCheck:  localTelnet has no password/globalpassword attribute.  Restart fhem for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2014.11.02 11:14:52 0: Server started with 28 defined entities (version $Id: fhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 851)
2014.11.02 11:14:52 3: HM485_LAN: Start HM485d with command line: ./FHEM/lib/HM485/HM485d/HM485d.pl --serialNumber SGW0123456 --device /dev/ttyUSB0 --verbose 4
2014.11.02 11:14:52 3: HM485_LAN: HM485d Could not start
2014.11.02 11:19:34 1: Including fhem.cfg
2014.11.02 11:19:34 3: telnetPort: port 7072 opened
2014.11.02 11:19:34 3: WEB: port 8083 opened
2014.11.02 11:19:34 3: WEBphone: port 8084 opened
2014.11.02 11:19:34 3: WEBtablet: port 8085 opened
2014.11.02 11:19:34 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2014.11.02 11:19:34 3: Opening HMLAN1 device 192.168.0.136:1000
2014.11.02 11:19:34 3: HMLAN1 device opened
2014.11.02 11:19:34 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2014.11.02 11:19:34 1: Including ./log/fhem.save
2014.11.02 11:19:34 3: HM485_LAN: Start HM485d with command line: ./FHEM/lib/HM485/HM485d/HM485d.pl --serialNumber SGW0123456 --device /dev/ttyUSB0 --verbose 4
2014.11.02 11:19:34 3: HM485_LAN: HM485d Could not start


Hier der Auszug aus meiner Config:


### HM485 Interface
define HM485_LAN HM485_LAN localhost:2000
attr HM485_LAN HM485d_device /dev/ttyUSB0
attr HM485_LAN hmwId 00000001
attr HM485_LAN HM485d_bind 1
attr HM485_LAN room HM485
attr HM485_LAN HM485d_logVerbose 4


Auch das Discovery gibt vermutlich aus dem Grund keine Antwort
Der USB Adapter schickt nur beim USB Start RS485 Signale raus. Habe mit dem Oszi Signale gemessen. Allerdings kommt die Verbindung
zwischen FHEM und RS485 nicht zu stande.
Manueller start des RS485 Daemon wirft die selben Befehle aus.

Hat irgend jemand einen Tip für mich.
Wäre Dankbar für jeden Tip.

Gruss
Heizi
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: Dirk am 02 November 2014, 20:51:40
Hallo Heizi,


Zitat von: heizi am 02 November 2014, 11:42:37
Manueller start des RS485 Daemon wirft die selben Befehle aus.
Was bedeuted das genau?

./FHEM/lib/HM485/HM485d/HM485d.pl --serialNumber SGW0123456 --device /dev/ttyUSB0 --verbose 4
Funktioniert dieser Aufruf vom HM485d aus dem FHEM-Verzeichniss heraus?

Sind die Rechte des HM485d.pl richtig gesetzt?

Gruß
Dirk
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: heizi am 03 November 2014, 17:11:07
Hallo Dirk,

ZitatManueller start des RS485 Daemon wirft die selben Befehle aus.
Was bedeuted das genau?
Ich hatte versucht den Daemon nochmals zur Laufzeit zu starten.

Jetzt aber bin ich weiter. Danke für deinen Tip. Ich hab die Dateiberechtigungen folgendermaßen gesetzt:

sudo chmod 755 -R ./FHEM/lib/HM485/HM485d/HM485d.pl
sudo chmod 755 -R /dev/ttyUSB0

Danach einen Neustart und das System ist wohl offensichtlich ein Schritt weiter gekommen:
2014.11.03 07:33:12 3: Opening HM485_LAN device localhost:2000
2014.11.03 07:33:12 3: HM485_LAN device opened
2014.11.03 07:33:12 3: HM485_LAN: connected to device localhost:2000
2014.11.03 07:33:12 3: HM485_LAN: Lan Device Information
2014.11.03 07:33:12 3: HM485_LAN: Protocol-Version: 01
2014.11.03 07:33:12 3: HM485_LAN: Interface-Type: HMW-SOFT-GW
2014.11.03 07:33:12 3: HM485_LAN: Firmware-Version: 0.2.1
2014.11.03 07:33:12 3: HM485_LAN: Serial-Number: SGW0123456
2014.11.03 07:33:12 3: HM485_LAN: Initialize the interface
2014.11.03 07:33:32 3: HM485_LAN: Alive: (2) 3030
2014.11.03 07:33:52 3: HM485_LAN: Alive: (3) 3030

Jetzt hab ich versucht mit dem Discovery mein angeschlossenen HMW-IO-12-FM zu paaren. Leider tut sich auf der RS485 immer noch nichts.

Ich bitte nochmals um Hilfe.

Gruss
Heizi
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: heizi am 03 November 2014, 20:45:18
Hallo,

jetzt hat geklappt.
Nachdem ich die restlichen Datei und Ordnerberechtigungen gesetzt habe und das Oszi abgeklemmt habe habe ich endlich ein
Response:
2014.11.03 20:39:17 3: HM485_LAN: ACK: (98)
2014.11.03 20:39:17 3: HM485_LAN: Response: (98) 1B00
2014.11.03 20:39:17 3: HM485_LAN: TX: (99) I[1](0,F,B)(1A) 00000001 -> 00008CC0 [3] 6E(n)
2014.11.03 20:39:17 3: HM485_LAN: ACK: (99)
2014.11.03 20:39:17 3: HM485_LAN: Response: (99) 4A455130313930303230
2014.11.03 20:39:17 2: autocreate: define HMW_IO_12_FM_JEQ0190020 HM485 00008CC0
2014.11.03 20:39:18 2: HM485: Assigned HMW_IO_12_FM_JEQ0190020 (00008CC0) to HM485_LAN
2014.11.03 20:39:18 2: HM485: Auto get info for : HMW_IO_12_FM_JEQ0190020
2014.11.03 20:39:18 2: autocreate: define FileLog_HMW_IO_12_FM_JEQ0190020 FileLog ./log/HMW_IO_12_FM_JEQ0190020-%Y.log HMW_IO_12_FM_JEQ0190020
2014.11.03 20:39:18 3: HM485_LAN: TX: (100) I[2](0,F,B)(1C) 00000001 -> 00008CC0 [3] 68(h)
2014.11.03 20:39:18 3: HM485_LAN: ACK: (100)
2014.11.03 20:39:18 3: HM485_LAN: Response: (100) 1B00
2014.11.03 20:39:18 3: HM485_LAN: TX: (101) I[3](0,F,B)(1E) 00000001 -> 00008CC0 [3] 6E(n)
2014.11.03 20:39:18 3: HM485_LAN: ACK: (101)
2014.11.03 20:39:18 3: HM485_LAN: Response: (101) 4A455130313930303230
2014.11.03 20:39:18 3: HM485_LAN: TX: (102) I[0](0,F,B)(18) 00000001 -> 00008CC0 [3] 76(v)
2014.11.03 20:39:18 3: HM485_LAN: ACK: (102)


Soweit so gut,
Danke nochmals für den Tip
Gruss
Heizi
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: MarkusO am 09 Januar 2015, 21:47:02
Hallo zusammen,

ich habe die gleiche Fehlermeldung "HM485_LAN: HM485d Could not start", allerdings konnte ich das Problem nicht durch Ändern der Rechte beheben.
Das Kuriose ist, dass das Interface direkt nach der Installation von FHEM geöffnet und ganz normal verwendet werden kann. Nach einem Neustart von FHEM über das Webfrontend ("shutdown restart") funktioniert das Interface ebenfalls ganz normal. Wird allerdings der Raspberry Pi neugestartet, ist das Interface nicht mehr erreichbar.

Was ich bisher gemacht habe:
Installation von FHEM auf Rasperry Pi B+ gemäß dieser Anleitung: http://www.meintechblog.de/2013/05/fhem-server-auf-dem-raspberry-pi-in-einer-stunde-einrichten/ (http://www.meintechblog.de/2013/05/fhem-server-auf-dem-raspberry-pi-in-einer-stunde-einrichten/)
Über Netzwerkfreigabe die HM485-Master-Lib kopiert
Besitzer der kopierten Dateien (also der HM485-Lib) geändert ("sudo chown -cR fhem:root /opt/fhem")
In der fhem.cfg das Interface hinzugefügt:
define HM485_LAN HM485_LAN localhost:2000
attr HM485_LAN HM485d_bind 1
attr HM485_LAN HM485d_device /dev/ttyUSB0
attr HM485_LAN HM485d_logVerbose 4
attr HM485_LAN HM485d_startTimeout 2
attr HM485_LAN hmwId 00000001
attr HM485_LAN room HM485


Nach einen Neustart von FHEM wird das Interface gestartet und kann verwendet werden (Raspberry wurde noch nicht neu gestartet):

2015.01.09 20:48:53 1: Including fhem.cfg
2015.01.09 20:48:53 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.01.09 20:48:54 3: WEB: port 8083 opened
2015.01.09 20:48:54 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.01.09 20:48:54 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.01.09 20:48:55 2: eventTypes: loaded 1 events from ./log/eventTypes.txt
2015.01.09 20:48:55 3: HM485: HM485: Loading available device files
2015.01.09 20:48:55 3: HM485: =====================================
2015.01.09 20:48:55 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw-sen-sc-12.pm
2015.01.09 20:48:55 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_io12_fm.pm
2015.01.09 20:48:55 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_io12_sw14_dr.pm
2015.01.09 20:48:55 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_io12_sw7_dr.pm
2015.01.09 20:48:55 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_io12_sw7_dr_v3_02.pm
2015.01.09 20:48:55 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_io_4_fm.pm
2015.01.09 20:48:55 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_io_4_fm_v3_02.pm
2015.01.09 20:48:55 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_lc_bl1_dr.pm
2015.01.09 20:48:56 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_lc_bl1_dr_v3_02.pm
2015.01.09 20:48:56 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_lc_dim1l_dr.pm
2015.01.09 20:48:56 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_lc_sw2_dr.pm
2015.01.09 20:48:56 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_lc_sw2_dr_v3_02.pm
2015.01.09 20:48:56 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_virtual.pm
2015.01.09 20:48:56 1: Including ./log/fhem.save
2015.01.09 20:48:56 1: usb create starting
2015.01.09 20:48:58 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2015.01.09 20:48:58 3: Can't open /dev/ttyAMA0: Keine Berechtigung
2015.01.09 20:48:58 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyUSB0
2015.01.09 20:48:58 3: Probing TCM_ESP2 device /dev/ttyUSB0
2015.01.09 20:48:59 3: Probing FHZ device /dev/ttyUSB0
2015.01.09 20:48:59 3: Probing TRX device /dev/ttyUSB0
2015.01.09 20:49:00 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyUSB0
2015.01.09 20:49:00 3: Probing FRM device /dev/ttyUSB0
2015.01.09 20:49:07 1: usb create end
2015.01.09 20:49:07 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2015.01.09 20:49:07 0: Server started with 12 defined entities (version $Id: fhem.pl 6913 2014-11-08 10:32:44Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 4815)
[b]2015.01.09 20:49:07 3: HM485_LAN: Connect to HM485d delayed for 2 seconds
2015.01.09 20:49:07 3: HM485_LAN: Start HM485d with command line: ./FHEM/lib/HM485/HM485d/HM485d.pl --serialNumber SGW0123456 --device /dev/ttyUSB0 --verbose 4
2015.01.09 20:49:07 3: HM485_LAN: HM485d was started with PID:  4827
2015.01.09 20:49:09 3: Opening HM485_LAN device localhost:2000
2015.01.09 20:49:10 3: Can't connect to localhost:2000: Verbindungsaufbau abgelehnt
2015.01.09 20:50:14 1: localhost:2000 reappeared (HM485_LAN)[/b]
2015.01.09 20:50:14 3: HM485_LAN: connected to device localhost:2000
2015.01.09 20:50:14 3: HM485_LAN: Lan Device Information
2015.01.09 20:50:14 3: HM485_LAN: Protocol-Version: 01
2015.01.09 20:50:14 3: HM485_LAN: Interface-Type: HMW-SOFT-GW
2015.01.09 20:50:14 3: HM485_LAN: Firmware-Version: 0.2.1
2015.01.09 20:50:14 3: HM485_LAN: Serial-Number: SGW0123456
2015.01.09 20:50:14 3: HM485_LAN: Initialize the interface
2015.01.09 20:50:34 3: HM485_LAN: Alive: (3) 3030


Wird der Raspberry jetzt neu gestart, kann das Device plötzlich nicht mehr geöffnet werden:

2015.01.09 20:57:07 1: Including fhem.cfg
2015.01.09 20:57:08 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.01.09 20:57:10 3: WEB: port 8083 opened
2015.01.09 20:57:10 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.01.09 20:57:10 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.01.09 20:57:10 2: eventTypes: loaded 1 events from ./log/eventTypes.txt
2015.01.09 20:57:11 3: HM485: HM485: Loading available device files
2015.01.09 20:57:11 3: HM485: =====================================
2015.01.09 20:57:11 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw-sen-sc-12.pm
2015.01.09 20:57:11 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_io12_fm.pm
2015.01.09 20:57:11 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_io12_sw14_dr.pm
2015.01.09 20:57:11 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_io12_sw7_dr.pm
2015.01.09 20:57:11 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_io12_sw7_dr_v3_02.pm
2015.01.09 20:57:11 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_io_4_fm.pm
2015.01.09 20:57:11 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_io_4_fm_v3_02.pm
2015.01.09 20:57:11 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_lc_bl1_dr.pm
2015.01.09 20:57:11 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_lc_bl1_dr_v3_02.pm
2015.01.09 20:57:12 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_lc_dim1l_dr.pm
2015.01.09 20:57:12 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_lc_sw2_dr.pm
2015.01.09 20:57:12 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_lc_sw2_dr_v3_02.pm
2015.01.09 20:57:12 3: HM485: Loading device file: ./FHEM/lib/HM485/Devices/hmw_virtual.pm
2015.01.09 20:57:12 1: Including ./log/fhem.save
2015.01.09 20:57:12 1: usb create starting
2015.01.09 20:57:44 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2015.01.09 20:57:44 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2015.01.09 20:57:45 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2015.01.09 20:57:50 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyUSB0
2015.01.09 20:57:50 3: Probing TCM_ESP2 device /dev/ttyUSB0
2015.01.09 20:57:50 3: Probing FHZ device /dev/ttyUSB0
2015.01.09 20:57:51 3: Probing TRX device /dev/ttyUSB0
2015.01.09 20:57:51 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyUSB0
2015.01.09 20:57:52 3: Probing FRM device /dev/ttyUSB0
2015.01.09 20:57:59 1: usb create end
2015.01.09 20:57:59 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2015.01.09 20:57:59 0: Server started with 12 defined entities (version $Id: fhem.pl 6913 2014-11-08 10:32:44Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 2081)
[b]2015.01.09 20:57:59 3: HM485_LAN: Start HM485d with command line: ./FHEM/lib/HM485/HM485d/HM485d.pl --serialNumber SGW0123456 --device /dev/ttyUSB0 --verbose 4
2015.01.09 20:57:59 3: HM485_LAN: HM485d Could not start
[/b]


Ein manuelles Starten des Dämons über die Konsole führt zu dieser Fehlermeldung:

sudo ./FHEM/lib/HM485/HM485d/HM485d.pl --serialNumber SGW0123456 --device /dev/ttyUSB0 --verbose 4

2015.01.09 21:27:48.304 0: Cannot create socket SERVER: Can't open server port at 2000: Die Adresse wird bereits verwendet
Cannot create socket SERVER: Can't open server port at 2000: Die Adresse wird bereits verwendet



Vermutlich weil der Prozess doch irgendwie gestartet ist:

pi@Raspberry /opt/fhem $ ps aux | grep fhem
fhem      2081  0.3  3.1  16636 13884 ?        S    20:57   0:06 perl fhem.pl fhem.cfg
root      2082  0.0  0.1   1696   560 ?        Ss   20:57   0:00 startpar -f -- fhem
[b]fhem      2185  0.1  1.9  10832  8520 ?        S    20:57   0:03 /usr/bin/perl ./FHEM/lib/HM485/HM485d/HM485d.pl --serialNumber SGW0123456 --device /dev/ttyUSB0 --verbose 4[/b]
pi        2244  0.0  0.2   4148   904 pts/1    S+   21:32   0:00 grep --color=auto fhem


Ein manueller Neustarten des Dämons ist danach zwar möglich, aber im FHEM-Webfrontend wird das Device trotzdem nicht als "open" erkannt und kann nicht genutzt werden.

pi@Raspberry /opt/fhem $ sudo kill 2185
pi@Raspberry /opt/fhem $ sudo ./FHEM/lib/HM485/HM485d/HM485d.pl --serialNumber SGW0123456 --device /dev/ttyUSB0 --verbose 4
2015.01.09 21:34:18.439 3: SERVER: port 2000 opened
2015.01.09 21:34:18.442 3: server waiting for client connection on port 2000
2015.01.09 21:34:18.444 3: Opening SERIAL device /dev/ttyUSB0
2015.01.09 21:34:18.774 3: SERIAL device opened
2015.01.09 21:34:18.791 3: Setting SERIALbaudrate=19200, databits=8, parity=even, stopbits=1, handshake=none
2015.01.09 21:34:18.796 2: HM485d: SERIAL connected to device /dev/ttyUSB0
2015.01.09 21:34:18.798 1: Server started ...



Hat jemand irgend eine Idee, warum das Interface nur nach der Installation von FHEM läuft und nach einen Neustart nicht mehr erkannt wird?
Bin für alle Ideen und Anregungen dankbar.

Grüße
Markus
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: nesselhaus am 22 März 2015, 18:07:00
Hallo FHEM Profis,
ich habe den HMW-LAN Adapter und kann die aktuellen Module nicht in den Raspberry übernehmen. Wer kann mit sagen, wie ich die Module für die Ansteuerung einlesen kann.
Ich bekomme die Fehlerm,eldung:
Start HM485d with command line: ./FHEM/lib/HM485/HM485d/HM485d.pl --serialNumber SGW0123456 --device LEQ0xxxxxx
HM485d Could not start

Ich würde mich über eine Anleitung der Einrichtung auf Raspberry sehr freuen.
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 22 März 2015, 18:36:20
Zitat von: nesselhaus am 22 März 2015, 18:07:00Ich bekomme die Fehlerm,eldung:
Start HM485d with command line: ./FHEM/lib/HM485/HM485d/HM485d.pl --serialNumber SGW0123456 --device LEQ0xxxxxx
HM485d Could not start
Hi,
wahrscheinlich hast Du das Problem, das ich hier auch beschrieben habe:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,10607.msg276581.html#msg276581 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,10607.msg276581.html#msg276581)
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: Ralf9 am 22 März 2015, 19:04:15
Zitat von: nesselhaus am 22 März 2015, 18:07:00
Ich bekomme die Fehlerm,eldung:
Start HM485d with command line: ./FHEM/lib/HM485/HM485d/HM485d.pl --serialNumber SGW0123456 --device LEQ0xxxxxx

Hallo,

das sieht eher nach falschen Einträgen in der fhem.cfg aus.

Bei einem "HMW-LAN-GW" wird der HM485d.pl nicht verwendet.

http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Wired_RS485_LAN_Gateway

Zum Einbinden des HMW-LAN-GW müssen folgende Zeilen in die fhem.cfg eintragen werden:

define HM485_LAN HM485_LAN <IP Adresse>:1000
attr HM485_LAN hmwId 00000001
attr HM485_LAN room HM485



Bei einem "Wiznet - WIZ108SR Compact RS422/RS485-to-Ethernet module" ist der HM485d.pl notwendig

http://www.fhemwiki.de/wiki/Serial/Netzwerk-RS485-Adapter

Gruß Ralf
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: nesselhaus am 24 März 2015, 12:25:57
Hallo Ralf
vielen Dank für Deine Hinweise.
HMLAN ist nun erreichbar, jedoch kann ich vom Modul HMW-SEN-SC-12-DR noch keine Signale erreichen.
Nach der Anleitung soll dies automatish erfolgen, sobald ein kontakt aushelöst wird, aber es passeirt nichts.
Muss ich weitere Einstellungen vornehmen?
Beste Grüße
Günter
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 24 März 2015, 12:31:47
Hi,
...also bei mir muss erst einmal ein "get config" gemacht werden, bevor überhaupt was mit einem neuen Device geht.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: nesselhaus am 28 März 2015, 13:19:06
Hallo Thorsten,
mit Get Config kann ich nichts auslesen.
Wie kann ich auf den HMW-Sen-Sc-12-Dr zugreifen, das Modul soll sich selbst anmelden, wenn z.B. ein Taster gedrückt ist.
Mir ist nicht klar, wie ich diesen Empfänger auslesen kann, über WEBUI läßt er sich leider auch nicht anzeigen.
Gruß
Günter


2015.03.28 12:28:24 3: HM485_LAN: Lan Device Information
2015.03.28 12:28:24 3: HM485_LAN: Protocol-Version: 01
2015.03.28 12:28:24 3: HM485_LAN: Interface-Type: eQ3-HMW-LGW
2015.03.28 12:28:24 3: HM485_LAN: Firmware-Version: 1.0.4
2015.03.28 12:28:24 3: HM485_LAN: Serial-Number: LEQ1234567
2015.03.28 12:28:24 3: HM485_LAN: Initialize the interface
2015.03.28 12:28:24 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: Ralf9 am 28 März 2015, 18:38:12
Hallo Günter,

bei mir hat es so ausgesehen:

2015.02.22 23:31:39 3: Opening HM485_LAN device localhost:2000
2015.02.22 23:31:39 3: HM485_LAN device opened
2015.02.22 23:31:39 3: HM485_LAN: connected to device localhost:2000
2015.02.22 23:31:39 3: HM485_LAN: Lan Device Information
2015.02.22 23:31:39 3: HM485_LAN: Protocol-Version: 01
2015.02.22 23:31:39 3: HM485_LAN: Interface-Type: HMW-SOFT-GW
2015.02.22 23:31:39 3: HM485_LAN: Firmware-Version: 0.2.1
2015.02.22 23:31:39 3: HM485_LAN: Serial-Number: SGW0123456
2015.02.22 23:31:40 2: autocreate: define HMW_IO_12_FM_GEQ0254410 HM485 00003E95
2015.02.22 23:31:40 2: HM485: Assigned HMW_IO_12_FM_GEQ0254410 (00003E95) to HM485_LAN
2015.02.22 23:31:40 2: HM485: Auto get info for : HMW_IO_12_FM_GEQ0254410



Nach dem drücken einer Taste müssen im fhem-log die Einträge

autocreate: define HMW_Sen_SC_12_DR_ ..
HM485: Assigned HMW_Sen_SC_12_DR_ ..

auftauchen, dann wurde das Modul angelegt, wenn Du es dann öffnest und "Get Info" und "Get Config all" ausführst müsste es passen

Du kannst mal mit "attr global verbose 5" den loglevel erhöhen und dann fhem neu starten und das fhem-log bis zum drücken der Taste posten.

Gruß Ralf
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: nesselhaus am 29 März 2015, 19:41:34
Hallo Ralf,
nun langsam komme ich weiter.
Das Modul funktioniert nun bei allen 12 Ausgängen, jedoch ist mit nicht klar, wie ich diese Ausgänge direkt auslesen kann.
Nachfolgend das Beispiel für den Event Monitor, wie kann ich die einzelnen Kontakte ansprechen bzw. anzeigen lassen?
Gruß
Günter

015-03-29 19:38:50 Global global UNDEFINED HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581 HM485 00010D2A
2015-03-29 19:38:50 Global global DEFINED FileLog_HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581
2015-03-29 19:38:50 Global global SAVE
2015-03-29 19:38:51 Global global UNDEFINED HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581 HM485 00010D2A
2015-03-29 19:38:51 Global global DEFINED FileLog_HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581
2015-03-29 19:38:51 Global global SAVE
2015-03-29 19:38:52 Global global UNDEFINED HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581 HM485 00010D2A
2015-03-29 19:38:52 Global global DEFINED FileLog_HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581
2015-03-29 19:38:52 Global global SAVE
2015-03-29 19:38:53 Global global UNDEFINED HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581 HM485 00010D2A
2015-03-29 19:38:53 Global global DEFINED FileLog_HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581
2015-03-29 19:38:53 Global global SAVE
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: Ralf9 am 29 März 2015, 21:22:17
Hallo Günter,

das passt so noch nicht. Im Event Monitor müsste es etwa so aussehen:
2015-03-29 21:08:37 HM485 HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184675_02 SENSOR: on

Sind im fhem-log die folgenden Einträge

autocreate: define HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581 HM485 00010D2A
HM485: Assigned HMW_Sen_SC_12_DR ..
HM485: Auto get info for : HMW_Sen_SC_12_DR ..


Und nach "Get Config all" müsste dieser Eintrag auftauchen
HM485: Request config for device 00010D2A

Welche FHEM-HMW485.zip verwendest Du?
Kannst Du mal die fhem-log hier posten?

Gruß Ralf
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: nesselhaus am 30 März 2015, 16:34:09
Hallo Ralf,
ich verwende folgende Datei:
FHEM-HMW485.zip vom 30.12.2014, siehe Anhang.
Gruß
Günter
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: Ralf9 am 30 März 2015, 17:35:12
Hallo Günter,

die FHEM-HMW485.zip ist von Mitte Februar und müsste passen.

Interessant ist jetzt noch die fhem-log und welche Einträge in der fhem.cfg angelegt worden sind.

Meine Kanalübersicht sieht so aus wie in der Anlage.

Gruß Ralf
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: nesselhaus am 30 März 2015, 18:48:46
Hallo Ralf,
wie sehen die Einträge in deiner log-Datei aus.
Ich kann die einzelenen Kanäle sehen (Auszüge aus log-Datei):

2015.03.30 17:45:56 3: HM485_LAN: Event: I[3](1,Y,F,B)(BE) 00010D2A -> FFFFFFFF [4] 69(i) 00

2015.03.30 17:46:35 3: HM485_LAN: Event: I[3](0,Y,F,B)(9E) 00010D2A -> FFFFFFFF [4] 69(i) 01

2015.03.30 17:45:57 2: autocreate: define FileLog_HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581 FileLog ./log/HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581-%Y.log HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581

Gruß

Günter
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: Ralf9 am 30 März 2015, 19:07:28
Hallo Günter,

diese Log Auszüge sind nicht sehr aussagekräftig.

Steht nach einem "Get Config all" der folgende Eintrag im fhem-log?
HM485: Request config for device 00010D2A

und in der fhem.cfg müssen dann die Kanäle angelegt worden sein. Bei mir sieht es so aus:

define HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184675 HM485 00010CA8
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184675 firmwareVersion 3.01
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184675 model HMW_Sen_SC_12_DR
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184675 room HM485
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184675 serialNr LEQ1184675
define HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184675_01 HM485 00010CA8_01
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184675_01 firmwareVersion 3.01
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184675_01 model HMW_Sen_SC_12_DR
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184675_01 room HM485
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184675_01 serialNr LEQ1184675
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184675_01 subType SENSOR
..
define HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184675_12 HM485 00010CA8_12
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184675_12 firmwareVersion 3.01
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184675_12 model HMW_Sen_SC_12_DR
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184675_12 room HM485
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184675_12 serialNr LEQ1184675
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184675_12 subType SENSOR



Gruß Ralf
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: nesselhaus am 30 März 2015, 19:50:46
Hallo Ralf,
leider legt Get Config All die Kanäle nicht an.
Hier ist meine aktuelle Einstellung:
define HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581 HM485 00000002
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581 do_not_notify 1
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581 room Technik
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581 serialNr LEQ1184581
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581 setList 01,02,03,04,05,06,07,08,09,0A,0B
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581 showtime 1
attr HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581 verbose 3
Vielleicht sollte ich es einmal von Hand versuchen.
Gruß
Günter
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: Ralf9 am 30 März 2015, 20:11:05
Zitat von: nesselhaus am 30 März 2015, 19:50:46
leider legt Get Config All die Kanäle nicht an.
Hier ist meine aktuelle Einstellung:
Wurden diese Einträge automatisch angelegt? Bei mir sehen diese Einträge ganz anders aus.

Normalerweise werden diese Einträge durch den folgenden Eintrag im log automatisch angelegt.
autocreate: define HMW_Sen_SC_12_DR_LEQ1184581 HM485 00010D2A

Gruß Ralf
Titel: Antw:HM485_LAN: HM485d Could not start
Beitrag von: nesselhaus am 30 März 2015, 20:11:48
Hallo Ralf,
vielen Dank, ich habe den Fehler gefunden, es war die falsche Adresse.
Gruß
Günter