Leider wird immer wieder beim schalten von FS20 aktoren einer od. mehrere nicht "real" geschalten, obwohl im webif auf on
define Dunkelheit_an notify myTwilight.*:aktEvent:.*ss_indoor {fhem("set Dunkelheit on")} {fhem("set Tag off")} {fhem("set Steckdose1 on-till 22:20")} {fhem("set Conrad on-till 22:20")} {fhem("set Vorgarten_links1 on-till 22:20")} {fhem("set Vorgarten_Haus on-till 22:20")}
Was oder wie stelle ich es an das wirklich alle geschalten werden. könnte eine pause zw. den befehlen helfen? wenn ja, wie auszuführen?
thx u. gruss
Hallo,
Was hast du RSSI auf die Aktoren?
Ich würde mal gemeinhin sagen - das kann bei FS20 durchaus passieren.
Grüße
P.S.: Bin ich so gemein das Anfängerfragen schon unter Automatisierung gepostet werden ???
RSSI bei CUL -72,5
Bei Actoren wie messen?
Im Detail des Aktors schauen ???
@Puschel74: das RSSI ist in diesem Fall irrelevant, weil es um reine Empfaenger geht.
@satprofi: FS20 Nachrichten werden immer 3-mal wiederholt, und dauern ca 0.21 Sekunden. FHEM legt automatisch eine Pause von 0.3 Sekunden ein zwischen Senden von Nachrichtehn ueber das _gleiche_ CUL. Wenn die Nachrichten ueber mehrere CUL's gesendet werden, dann ist es u.U. ratsam diese in sendpools zusammenzufassen.
In deinem Fall halte ich aber andere Sender, die reinfunken, oder generell schlechten Empfang der einzelnen Komponenten als Ursache.
Ersteres ist schwer zu debuggen (zweites CUL im debug-modus, und jemand mit Erfahrung, der das interpretiert), Letzteres kann man durch Positionieren/bessere Antennen/Repeater loesen.
Die unten abgebiltede Syntax funktioniert nur zufaellig, und ich wuerde es so schreiben:
define Dunkelheit_an notify myTwilight.*:aktEvent:.*ss_indoor set Dunkelheit on;; set Tag off;; set Steckdose1,Conrad,Vorgarten_links1,Vorgarten_Haus on-till 22:20
Wenn es unbedingt perl sein muss, dann trennt man einzelne Befehle mit ;; und man schliesst diese nicht in einzeln in {} sondern nur alles zusammen.
Hallo.
Empfangsprobleme kann ich ausschliessen, bei einzelner Schaltung klappt alles bestens. Deshalb tippte ich auf die Sendehäufigkeit. Auch die Actoren in einer Structure und schalten dieser half nichts.
Bleibt mir nichts anderes übrig als mit sleep zu arbeiten. vielleicht klappts dann besser.