Moin @ all,
Kann es sein, dass der Dienst irqbalance ein Memory-Leak hat?
und braucht man den wirklich auf dem Cubie?
Werde da aus der Beschreibung nicht wirklich schlau
ZitatDieser Daemon verteilt Interrupts gleichmäßig zwischen mehreren CPUs, was
auf SMP-Systemen zu besserer Leistung und ausgewogener E/A-Verteilung
zwischen den Systemen führen kann. Dieses Paket ist besonders nützlich für
Systeme mit Mehrkernprozessoren, weil normalerweise Interrupts nur vom
ersten Kern bearbeitet werden.
Hinweis: irqbalance kann nicht sinnvoll eingesetzt werden, wenn Sie mehr
als einen Kern oder Socket haben.
Gruß Joachim
Hallo Joachim,
auf meinem CT (Igor Image) läuft der irqbalance Prozeß nicht.
root@ct:~# ps -ef | grep -i irq
root 3 2 0 Nov01 ? 00:01:15 [ksoftirqd/0]
root 9 2 0 Nov01 ? 00:00:55 [ksoftirqd/1]
root 4877 4822 0 22:10 pts/2 00:00:00 grep -i irq
Gruß
Tobias
Bei mir läuft irqbalance auch Amok. Bisher habe ich mich mit dem Befehl "/etc/init.d/irqbalance restart" beholfen. Das wird dann per cron jede Nacht ausgeführt.
Mein Image ist ein HomeNAS V3.0. Ein Freund fährt ein HomeNAS V4.0, da läuft irqbalance auch, hat aber scheinbar kein Memory-Leak.
Ob der Prozess Sinn hat, weiß ich auch nicht so genau. Laut Beschreibung könnten Interrupts ja auf die 2 Kerne des CT verteilt werden...
Danke ersteinmal für die Rückmeldungen,
vielleicht kann ja ein Linux Profi noch etwas mehr Klahrheit ins Dunkel bringen.
Anonsten muss ich da wohl mal weiterforschen.
Ersteinmal ist irqbalance gestoppt.
Gruß Joachim
Hi,
ich hatte ein Memory Leak mit einem Banana Pro, dieser Hinweis hat bei mir das Problem beseitigt:
https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=1095915
Hier ist der Patch beschrieben:
https://github.com/Irqbalance/irqbalance/commit/699deffdd881bf4759f3fcc4d6ee3e018e4c266e
Hier kann das aktuelle Paket herunter geladen werden:
http://slackbuilds.org/repository/14.1/system/irqbalance/
Entpacken und Änderung von 2. in classify.c vornehmen.
Building and Installing
./autogen.sh
./configure [options]
make
make install
Gruß
Stefan
Ich nutze das Cubieboard 4 mit der Image Version ubuntu-linaro-server V2.0, dies entspricht Linaro 14.04 (GNU/Linux 3.4.39 armv7l).
via "apt-get" kann irqbalance nicht geupdatet werden. Bei Version 1.0.6-2 ist hier ende.
Folgendes musste ich installieren um die neuste version (1.1.0-2ubuntu1) von irqbalance zu installieren.
wget https://launchpad.net/ubuntu/+source/upstart/1.12.1-0ubuntu8/+build/6045286/+files/upstart_1.12.1-0ubuntu8_armhf.deb
sudo dpkg -i upstart_1.12.1-0ubuntu8_armhf.deb
wget http://launchpadlibrarian.net/176417126/lsb-base_4.1+Debian11ubuntu7_all.deb
sudo dpkg -i lsb-base_4.1+Debian11ubuntu7_all.deb
wget https://launchpad.net/ubuntu/+source/irqbalance/1.1.0-2ubuntu1/+build/9563464/+files/irqbalance_1.1.0-2ubuntu1_armhf.deb
sudo dpkg -i irqbalance_1.1.0-2ubuntu1_armhf.deb
Gruß Alex