FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: mrichwin am 03 November 2014, 09:00:05

Titel: Frage - kostengünstige Zählererfassung Strom/Gas/Wasser ohne viel Basteln
Beitrag von: mrichwin am 03 November 2014, 09:00:05
Hallo zusammen,

ich suche eine möglichst einfache und kostengünstige Lösung, um meine drei Zähler (allesamt mechanisch) in FHEM zu erfassen.

Bisher vorhanden:
- Raspberry Pi mit FHEM (aktuell)
- ein unbenutztes COC-Interface
- HM via HMLAN mit diversen Aktoren im ganzen Haus

Im Hausanschlussraum ist LAN verfügbar (W-LAN auch).

Lötkolben und Erfahrung wären auch vorhanden, aber leider derzeit nur wenig Zeit. Insofern würde ich Out-of-the-Box - Lösungen bevorzugen...

Was setzt ihr ein? Was könnt ihr empfehlen?

Danke & Gruß
Matthias
Titel: Antw:Frage - kostengünstige Zählererfassung Strom/Gas/Wasser ohne viel Basteln
Beitrag von: Szlachta am 03 November 2014, 09:28:59
Eine Lösung wäre die EnergyCam von Fastforward - allerdings erfüllt sie das Kriterium "kostengünstig" nicht unbedingt...
Titel: Antw:Frage - kostengünstige Zählererfassung Strom/Gas/Wasser ohne viel Basteln
Beitrag von: mrichwin am 04 November 2014, 19:42:51
Hi,

danke für die Antwort. Ich habe mir die EnergyCam mal angeschaut - funktioniert das Funktinterface zuverlässig via COC? Braucht man den USB-Adapter zum Flashen/Parametrieren zwingend dazu?

Ggf. starte ich mal mit einer Teilausstattung in Form von einer Cam für den Stromzähler oder so.

Danke & Gruß
Matthias
Titel: Antw:Frage - kostengünstige Zählererfassung Strom/Gas/Wasser ohne viel Basteln
Beitrag von: kaihs am 04 November 2014, 21:54:39
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die culfw für den COC schon um WMBus erweitert habe. Kann ich aber bei Bedarf nachholen.
Im Rahmen der Funkreichweite funktioniert das ablesen von Ferrariszählern zuverlässig. Wasseruhr ist kritischer, dass wird mit dem kommenden Firmwareupdate hoffentlich besser.
Um Einstellungen zu ändern braucht man zwingend das USB Interface.