FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Hauswart am 03 November 2014, 14:10:09

Titel: Fehler desired-temp on bei Änderung der valveMaxPos
Beitrag von: Hauswart am 03 November 2014, 14:10:09
Hallo,

ich habe mittels
set CUL_HM_HM_CC_RT_DN_Clima regSet valveMaxPos 95
die maximale Ventilöffnung auf 95% begrenzt. Diese Änderung wurde gespeichert.

Nun wollte ich die desired-temp auf "on" setzen (also maximale Ventilöffnung). Dies funktioniert leider nicht und er springt automatisch auf 17.0°C zurück. Im Log finde ich keinen Fehler. Mit 100% Ventilöffnung ging desired-temp on problemlos.

Nun habe ich versucht die desired-temp auf 30.0 zu setzen und danach war der auf 95% gesetzte Wert valveMaxPos wieder automatisch auf 100%?

Anschliessend habe ich (bei nun wieder Standard 100% maximale Ventilöffnung) auf desired-temp on geschaltet und danach die Ventilöffnung mit
set CUL_HM_HM_CC_RT_DN_Clima regSet valveMaxPos 95
begrenzt.

=> valveMaxPos 100 + desired-temp on = :-)
=> valveMaxPos 95 + desired-temp on = :-( springt auf desired-temp 17
=> valveMaxPos 95 + desired-temp 30 = valveMaxPos springt wieder auf 100%
=> valveMaxPos 100 + desired-temp on + valveMaxPos 90 = :-( springt von desired-temp + 100% Öffnung auf desired-temp 17 (maxValvePos wird aber gespeichert)

Mein Wunsch ist es, dass Ventilöffnung bis zur maximale Ventilöffnung öffnen zu können. Sprich ich begrenze es valveMaxPos und gebe mit desire-temp on den Befehl bis zur valveMaxPos zu öffnen.
Titel: Antw:Fehler desired-temp on bei Änderung der valveMaxPos
Beitrag von: frank am 03 November 2014, 14:25:44
nach einem regset solltest du ein getconfig machen, um zu kontrollieren, ob der wert auch wirklich vom device gespeichert worden ist. auch das abarbeiten des getconfig solltest du kontrollieren, indem du unter internals protState=cmds_done abwartest. danach ein save für fhem. erst jetzt kannst du davon ausgehen, dass dein system mit dem von dir gewünschten wert arbeitet.

also: setzen -> kontrollieren -> auslesen -> kontrollieren -> speichern.

gruss frank
Titel: Antw:Fehler desired-temp on bei Änderung der valveMaxPos
Beitrag von: betateilchen am 03 November 2014, 14:32:18
Zitat von: Hauswart am 03 November 2014, 14:10:09
und gebe mit desire-temp on den Befehl bis zur valveMaxPos zu öffnen.

Mit desired-temp = on gibst Du den Befehl, zur maximal möglichen Temperatur zu regeln. Mit der gesetzten valveMaxPos hat das erstmal grundsätzlich gar nichts zu tun.