FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Netspider am 03 November 2014, 18:37:28

Titel: [Gelöst][Patch] REV Funksteckdosen 00834514 (PT2262) in FHEM halb erkannt
Beitrag von: Netspider am 03 November 2014, 18:37:28
Hallo,
ich konnte heute bei Obi nicht widerstehen und habe mir ein Funk-Steckdosen-Set von REV geholt. Das enthält 3 Dosen + 1 Fernbedienung, funkt auf 433MHz, hat scheinbar KEINEN Einstellschalter für den Codewechsel und wird von 14_FHEMduino_PT2262.pm noch nicht erfolgreich geparst.
Infos lassen sich im Netz über "REV 00834514" finden, weiße Fernbedienung.

Selbiges Modul meldet folgendes:
2014.11.03 17:50:30 3: Message: IR283955 Basedur: 181
2014.11.03 17:50:30 3: FHEMduino_PT2262 Message received: IR283955 BIN 000001000101010100110011 TRISTATE 00F0FFFF0101

Hier mal die Tristates für alle Buttons:
1 an  00F0FFFF0101
2 an  00F0FFFF1001
3 an  00F0FFF10001

1 aus 00F0FFFF0110
2 aus 00F0FFFF1010
3 aus 00F0FFF10010

Auf den Steckdosen steht noch "No. 1431" drauf, könnte der Hauscode sein - siehe Anhang.

Ich habe mir den Quellcode angeschaut, bin aber nicht sicher, wie man die Zusatzcodes am besten implementiert. Entweder mit zusätzlichen Einträgen in den Code-Hashes oder doch neues Modul?

[EDIT]nach kleinen Änderungen an dem Perl-Modul kann ich jetzt mit der Fernbedienung das "Lämpchen" in FHEM steuern - eigentlich will ich mit FHEM hier lieber senden als empfangen, aber immerhin... Mit dem 2. Teil beschäftige ich mich gerade. Teil 1 hängt als diff dran zum testen

[EDIT2]leider sind die Codes für on/off beim senden festgetackert auf XMIToff=F0 und XMITon=0F, hier wird aber 10 bzw. 01 benötigt...

[EDIT3]ha! es klappt. Ich musste noch die define Zeilen in der fhem.cfg umändern, in denen das 0F F0 stand.
Die Abfrage in Zeile 236 von 14_FHEMduino_PT2262.pm ist merkwürdig - in dem Funktionsaufruf (CallFn) ist beim Rückgabewert 2mal die "0" verschwunden, damit klappt der reguläre Ausdruck in Zeile 236 nicht mehr und es kommt (im loglevel 5) eine Fehlermeldung, die eigentlich gar keine ist... das macht die Fehlersuche nicht gerade einfacher.
Titel: Antw:[Gelöst][Patch] REV Funksteckdosen 00834514 (PT2262) in FHEM halb erkannt
Beitrag von: Niko_K am 24 Dezember 2014, 14:45:35
Super dass jemand die REV-Steckdosen zum Laufen bekommen hat.

Wie hast du denn die Codes herausgefunden?
Ich habe hier nämlich auch so ein Set liegen (gekauft ca. 2010... also evtl. noch ein leicht unterschiedliches Modell) und würde die Steckdosen auch gerne aus meinem FHEM ansteuern.
Mittlerweile habe ich ein paar Elro und Intertechno Steckdosen zum Laufen bekommen (ich verwende dazu das Brematic Gateway), allerdings habe ich das über den hier beschriebenen Weg umgsetzt:
http://forum.fhem.de/index.php?topic=16184.0

Ich habe also meinen Brematic-Gateway nicht ich in der fhem.cfg eingebunden, sondern sende per Socket an das Gerät.
Gibt es evtl. schon passende Lösungen, damit ich diese auch in meine myUtils.cfg eintragen kann, um dann direkt an die Steckdose zu senden?
Vielleicht muss ich auch nur ein paar Optionen ändern, allerdings verstehe ich bei den generierten Bitfolgen, welche dann über das Socket geschrieben werden, nicht ganz, wie sich hier der Header bzw. Tail zusammensetzen (und ob der Teil nun bei REV-Steckdosen ident zu intertechno dosen ist oder eben nicht).

Ich wäre um jede Hilfe dankbar :-)
Titel: Antw:[Gelöst][Patch] REV Funksteckdosen 00834514 (PT2262) in FHEM halb erkannt
Beitrag von: Anukad am 26 Dezember 2014, 00:15:26
Zitat von: Niko_KSuper dass jemand die REV-Steckdosen zum Laufen bekommen hat.

Wie hast du denn die Codes herausgefunden?
Ich habe hier nämlich auch so ein Set liegen (gekauft ca. 2010... also evtl. noch ein leicht unterschiedliches Modell) und würde die Steckdosen auch gerne aus meinem FHEM ansteuern.

Der Code ist ganz einfach rauszufinden, Sender öffnen, auf der Platine sind 12 Lötstellen, immer parallel zueinander. Nicht verlötet heißt F und verlötet (Also zwei jeweils Parrallel) heißt 0. Dan kommt noch die NUmmer der Dose selbst ran (1-3) und 0 ist AUS, 1 ist Ein.
Wenn du mehr infos brauchst kann ich dir einige Links schicken .
Mfg Anukad