FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: igelkotze am 05 November 2014, 08:26:24

Titel: 59_Weather.pm - Iconlist
Beitrag von: igelkotze am 05 November 2014, 08:26:24
Hi!

Ich möchte die Iconliste bearbeiten, wo diese ist habe ich schon herausbekommen... ABER ist es mögliche diese so zu bearbeiten, dass sie nicht bei einem Update der 59_Weather.pm, nicht überschrieben wird? z.b. in die 99_Utils.pm einen Befehl der automatisch den Befehl der Iconlist in der 59_Weater.pm ersetzt, damit ich nicht nach jedem Update die Liste von neuem anpassen muss?

Lg Clemens
Titel: Antw:59_Weather.pm - Iconlist
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 05 November 2014, 09:06:47
Hallo,

ich würde eine Kopie aller default- Icons als neuen Style anlegen und dort die Icons ersetzen.

Grüße
Boris
Titel: Antw:59_Weather.pm - Iconlist
Beitrag von: igelkotze am 05 November 2014, 10:11:21
Zitat von: Dr. Boris Neubert am 05 November 2014, 09:06:47
Hallo,

ich würde eine Kopie aller default- Icons als neuen Style anlegen und dort die Icons ersetzen.

Grüße
Boris

Hi Boris

Tut mir leid... dem kann ich nicht so folgen...
was meinst du mit neuen Style anlegen? Eine eigene 59_Weather.pm schreiben und diese dann als "Standard" festlegen?
Wie würde das gehen? Gibt es eine "include" und "exclude" Syntax?

Lg Clemens
Titel: Antw:59_Weather.pm - Iconlist
Beitrag von: Deudi am 05 November 2014, 12:13:40
Du kannst
1. die 59_Weather.pm aus dem Update Prozess herausnehmen (Stichwort Attribut "exclude_from_update"), oder
2. einen Patch bauen, den du nach einem Update der 59_Weather.pm immer ausführst (Stichworte "diff" und "patch")

Gruß Jürgen
Titel: Antw:59_Weather.pm - Iconlist
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 05 November 2014, 19:03:48
Zitat von: igelkotze am 05 November 2014, 10:11:21

was meinst du mit neuen Style anlegen?

Schau dir mal die Ordnerstruktur unter www/images an. Wenn du eine Kopie von der default-Struktur erstellst und auch von den Stylesheets unter www/pgm2/styles (oder so, aus dem Gedächtnis) und dann das StyleSheetPrefix-Attribut am FHEMWEB-Device nutzt, solltest du deinen eigenen Style kreieren können.

Grüße
Boris
Titel: Antw:59_Weather.pm - Iconlist
Beitrag von: igelkotze am 06 November 2014, 08:57:19
Hi Deudi
Hi Dr. Boris Neubert!

@ Deuti:
das attr ist glaub ich die einfachste lösung für mein vorhaben! DANKE!!!

@ Dr. Boris Neubert
Aber das erspart mir ja nicht das Problem mit dem Update der 59_Weather.pm, oder? Dadurch, dass ich für die jeweiligen Wetterzustände (47) ein Icon haben möche (also auch knapp 47 Icons) , muss ich dann trotzderm bei einem Update die Weather.pm bearbeiten...

Also sollte es so funktionieren:
Das sollte so funktionieren oder?

Lg Clemens

Titel: Antw:59_Weather.pm - Iconlist
Beitrag von: Doggiebert am 06 November 2014, 10:15:16
Also wenn's nur um andere Icons geht, müsste man mit iconpath doch auch viel gutes bewirken können. Wenn Du Deine Spezialicons so benennst, wie sie im Original auch wären, und in einem anderen Pfad abspeicherst, der im iconpath vor den defaultpfaden kommt. Oder hab ich da was falsch verstanden?