Hallo.
HAbe gestern einmal sämtliche logfiles disabled. heute wollte ich per webif einsteigen, aber nicht möglich.
per ftp das fhem.log abgeholt und nachgesehen.
dann die letzten zeilen aungesehen, aber werd nicht schlau
2014.11.05 20:44:50 4: HTTP FHEMWEB:192.168.0.4:43356 GET /fhem?XHR=1&cmd=xmllist
2014.11.05 20:44:50 5: Cmd: >xmllist<
Use of uninitialized value in hash element at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in hash element at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in hash element at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in hash element at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in hash element at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in hash element at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in hash element at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in hash element at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 56.
Use of uninitialized value $t in string ne at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 63.
Use of uninitialized value in hash element at fhem.pl line 2051.
Use of uninitialized value $t in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 73.
Use of uninitialized value $t in concatenation (.) or string at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 102.
Use of uninitialized value $lt in string ne at /opt/fhem/FHEM/98_XmlList.pm line 63.
der zugriff von 192.168.0.4 dürfte mein tablet sein, aber was beweirkt dieser zugriff genau? Was ist die ominöse 98_XmlList.pm ?
bin schon am verzweifeln. Wobei das tablet gar nicht zugreift im hintergrund, ausser andfhem schlägt irgendwie zu.
aber wie finde ich das raus?
Hi,
andFhem wird zuschlagen, daher die XMLlist.
Ob das aber mit dem hängenden webif zusammenhängt steht auf einem anderen Blatt.
Was genau passiert denn wenn Du per webif reingehst ? Welcher port ? Hast Du Änderungen gemacht die Du verdächtigen würdest ?
vg
jörg
nein, keine veränderungen ausser einige DOIFs hinzugefügt. Aber das hatte ich schon vorher. Passieren tut nichts, webif lädt dauernd. irgendwann klappts dann wieder.
geh mal bitte per telnet rein (geht das ?) und gib "delete FHEMWEB.*" ein. Bitte nix anderes löschen ;)
dein fhem war, glaub ich, halbwegs aktuell, richtig ?
@jörg
Du gibst Bescheid wenn du ne Ahnung hast woran es liegen könnte und sagst wohin der Beitrag sollte?
Ich verschieb dann passend.
Danke.
Mach ich. Danke.
Zitat von: herrmannj am 05 November 2014, 21:25:27
dein fhem war, glaub ich, halbwegs aktuell, richtig ?
ich vrsuchs gleich, muss mit vpn rein.
wo find ich FHEMWEB ? delete ist unbekannter Befehl auf debian
???
Du kennst aber FHEM ?
Also das wo du seit langem schon deine Fragen loslässt?
Das womit du dich seit einiger Zeit "beschäftigst"?
Ich Frag ja mal nur so pro forma - kann ja sein das du eigentlich was anderes meinst/suchst.
Sorry aber
Zitatwo find ich FHEMWEB ? delete ist unbekannter Befehl auf debian
ist schon etwas ... Aua (um es mal gelinde zu sagen).
Gehört das noch in Anfängerfragen oder wäre das nicht besser in Spaßzeugs (ach ja haben wir nicht) Off-Topic aufgehoben?
Ich denke mal das solche Fragen Anfänger die sich echt mit der Materie befassen wollen eher abschrecken.
Nichts gegen dich satprofi, aber nach > 300 Beiträgen - sollten wenigstens die Basics stehen (finde ich).
Auch wenn man nicht jeden Tag und den ganzen Tag in FHEM investieren kann (soll man auch nicht - kann ICH auch nicht - ich arbeite 50 Std. die Woche produktiv) aber so langsam so ein bischen ein Verständniss zu bekommen ob es vielleicht doch nicht das richtige ist ??
hör auf, Du musst per telnet auf den fhemport ;)
Also telnet <deinfhem> 7072
achso. erledigt. and now?
Ich sollte besser nicht editieren sondern antworten.
Ediths werden nie gelesen 8)
Du hast, nachdem Du Dich per telnet <deinfhem> 7072
mit fhem verbunden hast das delete FHEMWEB.*
eingegeben ?
Dann wäre die nächste Frage, läuft das webif von fhem jetzt wieder ?
vg
jörg
jo, rennt wieder. thx vorerst.
freu Dich nicht zu früh, das kommt wieder :) Da muss Rudi ran.
Trotzdem schön das es erst mal wieder löppt. Wenn es wieder auftritt kannst Du das webif auf diese Art reanimieren.
@puschel
Ich hatte auch kurz Angst ;)
Der Beitrag könnte nach frontend. Dort "http://forum.fhem.de/index.php/topic,28288.0.html" habe ich das mit Rudi vor einigen Tagen diskutiert, da ist aber nichts weiter bei raus gekommen. Rudi sieht den Fehler nicht, ergo ist da keiner ;) Wundert mich aber schon das es vergleichsweise wenige Meldungen dazu gibt, betateilchen hat sich dann vornehm zurückgehalten. Vielleicht hat er das für sich gelöst oder es lag bei ihm an was anderem.
vg
jörg
Ich lass mal hier verschwinden.
Wenn es wieder auftaucht dann lesen wir das schon ;D
Hallo.
Bin gestern auf Raspberry und aktuelles FHEM (5.6) umgestiegen. Bis jetzt rennt alles störungsfrei, keinerlei Hänger od. dergleichen. Entweder war wirklich die Dockstar schuld mit FHEM 5.3, oder der fehler lag/liegt an FHEM5.3.
Hoffe das bleibt so.