Möchte gerne meine Rollläden per FHEM steuern und schwanke nun zwischen den Homematic Aktoren HM-LC-BI1PBU-FM oder FS20 RSU2.
Ich lese so viel, dass die Homematic andauernd abstürzen sollen und man stromlos machen muss etc.
Obwohl gerade Homematic mein bevorzugstes System wäre, wegen der Rückmeldung und billiger als Bausatz sind sie auch noch.
Wenn die Teile aber andauernd abstürzen, hilft mir das nicht weiter, wenn dann die FS20 ohne Rückkanal zuverlässiger arbeiten.
Wer hat das mehr und detaillierte Erfahrungen.
Was soll ich nehmen?
Habe einen CUL mit 5dBi Antenne für FS20 und den "nur" USB-Stick für Homematic.
Also ich habe hier rund 50 Homematic Aktoren. Bei mir ist noch nie etwas "abgestürzt". Ein einziger Rolladenaktor hat mal nach einem Stromausfall seine Register "vergessen". Sonst nie ein Problem. Was soll denn mit "abstürzen" gemeint sein und wo hast du das gelesen?
z.B. hier:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,11679.msg78728.html#msg78728
Oder hier:
http://www.elv.de/topic/hm-lc-bl1pbu-fm-immer-wieder-ausser-funktion.html
Reicht evtl. so ein USB-Stick als Sender nicht so richtig von der Sendereichweite?
Wollte allerdings keinen CUL für HM wegen AES, da ich das Ganze auch für Sicherheitszwecke nutzen möchte.
Der USB Stick ist gut genug. Es kommt natürlich auf deine Umgebung an. Dazu kann ich wenig sagen. Ich habe sowohl HMLAN als auch den USB-Stick im Einsatz. Bei der Reichweite sehe ich keinen signifikanten Unterschied.
Ich habe keine "Abstürze" bei meinen Aktoren. Ich denke, dass man immer negative Berichte finden kann, wenn man lange genug sucht. Perfekte Produkte gibt es ohnehin nicht. Vielleicht liegt es wirklich am Einsatz mit einem Trennrelais.
Ich überlegen auch gerade, derzeit habe ich ausschließlich FS20 im Einsatz. Bekomme ich beim Homematic UP Rolladenschalter auch die Tasten_Events zurück umd den Status lokal in der Device und in FHEM syncrhon zu halten?
Den Tasten-Event bekommst du nicht aber der Aktor meldet seinen Status (%) und du kannst ihn ggf. zusätzlich während des Laufes ständig abfragen.
Ok, das ist auch schon super. Mal überlegen ob es sich dafür lohnt einen nanoCUL zu basteln ;)
Zitat von: drdownload am 26 April 2016, 08:42:40
Ok, das ist auch schon super. Mal überlegen ob es sich dafür lohnt einen nanoCUL zu basteln ;)
Lohnt sich. Habe mir einen nano cul mir der a-fw zusammen geschustert. Für den HM Up Aktor. Der cul ist auch nur für HM gedacht. Funktioniert ohne Probleme und Abstürze!
Von mobil gesendet daher kurze Antwort