Hallo,
ich schaffe es leider noch nicht den eibd automatisch beim booten zu starten.
Momentan muss ich mich auf dem raspberrypi nach jedem Neustart einloggen und den Befehl:
eibd -t 1023 -S -D -R -T -i --no-tunnel-client-queuing ipt:192.168.xxx.xx
von Hand eingeben.
Den Befehl direkt per
sudo nano /etc/rc.local
eintragen hat leider nicht funktioniert.
Kann mir jemand einen Tip geben?
Probiere es mal so, wie es hier beschrieben ist:
http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CFG-USB_USB_Konfigurations-Adapter#Start_.C3.BCber_Fhem_Startskript
Vielleicht hilft das ja?
Ist es ein falsches vorgehen das ganze per cronjob mit @reboot laufen zu lassen? Das Start Skript hat bei uns nämlich auch nicht funktioniert.
Wenn es fehlerfrei funktioniert?
Aber warum läuft das fhem Skript nicht? Das klingt danach, dass es da noch woanders hakt. Aber ich bin keine Referenz.
Das bisher schon.
Die Lösung stammt aber noch aus Anfangstagen, als man noch unerfahrener war. Haben es nach der Anleitung
http://knx-user-forum.de/lexikon/eibd-84/knx-eib-1.html (http://knx-user-forum.de/lexikon/eibd-84/knx-eib-1.html)
installiert und dort hatte ich arg probleme durch das skript durch zu steigen.
Vielleicht kann ich mir das nun noch mal anschauen oder ein einfacheres skript schreiben.
Hallo,
ich starte den EIBD schon länger erfolgreich über die /etc/crontab:
@reboot root eibd -t 1023 -S -D -R -T -i --no-tunnel-client-queuing ipt:192.168.xxx.xxx
Hallo Falki,
habe jetzt erst deine Antwort gelesen.
Die Lösung habe ich inzwischen auch schon gefunden ;)
Also per Terminal:
sudo nano /etc/crontab
und dann
@reboot root eibd -t 1023 -S -D -R -T -i --no-tunnel-client-queuing$ ipt:192.168.188.XXX
eintragen.
Vielen Dank noch mal,