FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Tropaion am 06 November 2014, 23:37:03

Titel: Schaltung - Art des Spannungswandlers - HM-LC-Sw1PBU-FM
Beitrag von: Tropaion am 06 November 2014, 23:37:03
Hallo Com,
mich würde sehr interessieren wie Versorgung, also die Spannungswandlung von 230V auf 5V/3.3V? umgesetzt wird.
Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden. Ich habe nur einen Schaltplan gefunden, wo der Schalter mit Batterie versorgt wird.
Weis jemand mehr darüber?

Lg,
Tropaion
Titel: Antw:Schaltung - Art des Spannungswandlers - HM-LC-Sw1PBU-FM
Beitrag von: fiedel am 07 November 2014, 09:39:54
Hi Tropaion,

bei Modulen mit Batterie ist die Elektronik komplett netzunabhängig. Bei Modulen ohne Batterie ist ein "Kondensatornetzteil (http://www.the-powl.de/knowhow/kondensatornetzteil/)" drin, welches mit sehr wenig Aufwand die Spannung reduzieren kann. Danach folgen entspr. Festspannungswandler.

Schaltpläne bekommst du auf 2 Wegen: Bausatz kaufen, oder im ELV- Journal online das Gerät suchen und den gesamten Beitrag kostenpflichtig runterladen.

Gruß

Frank
Titel: Antw:Schaltung - Art des Spannungswandlers - HM-LC-Sw1PBU-FM
Beitrag von: Tropaion am 07 November 2014, 10:40:57
Vielen Dank, genau das hab ich gesucht!
Titel: Antw:Schaltung - Art des Spannungswandlers - HM-LC-Sw1PBU-FM
Beitrag von: Tropaion am 07 November 2014, 11:22:19
Hast du vll. die Schaltung des Kondesatornetzteils das im HM-LC-Sw1PBU-FM verbaut ist?
Wenn ja, könntest du mir die zu Verfügung stellen? Ich brauch eh nur das Netzteil.
Oder vll hast du ja einen Link? Ich hab leider nichts zum HM-LC-Sw1PBU-FM gefunden.

Lg und vielen dank,
Tropaion
Titel: Antw:Schaltung - Art des Spannungswandlers - HM-LC-Sw1PBU-FM
Beitrag von: fiedel am 07 November 2014, 13:56:41
Muss mal gucken, ich hab so nen Schalter von FS20 als Bauasatz. Kann aber dauern...  ;) Was willst du denn machen? Ist das NT. defekt?
Titel: Antw:Schaltung - Art des Spannungswandlers - HM-LC-Sw1PBU-FM
Beitrag von: Gigafix am 07 November 2014, 15:50:09
Hallo Tropaion

Eventuell hilft Dir der Schaltplan vom Rollladenaktor weiter. Die Stromversorgung dürfte sich nicht so stark unterscheiden...

Gruß Gigafix