FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: d0nic am 07 November 2014, 13:50:18

Titel: GELÖST : Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: d0nic am 07 November 2014, 13:50:18
Hallo Forum-Mitglieder,
seit ein paar Tagen investiere ich einige Stunden um meinen ersten HM Jalousie UP Aktor einzubinden.
Ich habe einen RaspberryPI mit einem HM-CFG-USB 2 und installiert HMLAND.
Ich konnte den UP Aktor pairen und sehe auch eine Veränderung, wenn ich den Taster per Hand betätige.
Jedoch, wenn ich per FHEM up oder down betätige passiert nichts.

In Beiträgen über die Suche wird mir leider nicht weitergeholfen und in der Anfänger PDF ist sowas nicht weiter beschrieben.

Hab ich evtl. etwas vergessen nach dem pairen oder ist es eine Fehlfunktion?

ZitatReadings
CommandAccepted
yes
2014-11-07 12:27:36
deviceMsg
off (to broadcast)
2014-11-07 13:39:13
level
set_0
2014-11-07 13:46:08
motor
stop:off
2014-11-07 13:39:13
running
-
2014-11-07 13:39:13
state
MISSING ACK
2014-11-07 13:46:26

Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Ein kleiner Denkanstoß reicht evtl. schon.
Vielen Dank



LÖSUNG

So hier kann ich euch jetzt die Lösung des selbstverschuldeten Problems liefern.

Es wurde bei der Einrichtung des hmland nicht für Nötig gehalten die D-HMIdAssigned zu vergeben.

Es wurde davon ausgegangen das ein Null Wert auch ok ist.

NEIN, ist es leider nicht.
Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: frank am 07 November 2014, 14:00:56
ZitatIch konnte den UP Aktor pairen
woran erkennst du das?
Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: d0nic am 07 November 2014, 14:05:02
HI Frank,
es wurde ein blindActuator angelegt.
Wenn ich mich in diesem befinde und den Taster per Hand bediene, eine Rückmeldung in Fhem bekomme.

Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: frank am 07 November 2014, 14:22:47
ein erfolgreiches pairen kannst du nur an den entsprechenden readings im device erkennen, oder an den rawmessages. poste mal ein list vom device.
Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: d0nic am 07 November 2014, 14:40:46
Ich hoffe das ist das was du haben willst.  ;)

ZitatDEF   
2878EF
EVENTS
5
IODev
hmusb
LASTInputDev
hmusb
MSGCNT
5
NAME
K_Rollo
NR
41
STATE
MISSING ACK
TYPE
CUL_HM
hmusb_MSGCNT
5
hmusb_RAWMSG
E2878EF,0000,03704D8D,FF,FFBC,2084102878EF00000006010000
hmusb_RSSI
-68
hmusb_TIME
2014-11-07 13:39:13
lastMsg
No:20 - t:10 s:2878EF d:000000 06010000
protLastRcv
2014-11-07 13:39:13
protResnd
6 last_at:2014-11-07 13:46:20
protResndFail
2 last_at:2014-11-07 13:46:26
protSnd
2 last_at:2014-11-07 13:46:08
protState
CMDs_done_events:8
rssi_at_hmusb
avg:-66.8 min:-69 max:-64 lst:-68 cnt:5

Vielen Dank
Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: Puschel74 am 07 November 2014, 14:50:45
Hallo,

du hast hier
http://www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:HomeMatic_Components (http://www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:HomeMatic_Components)
aber schon nachgelesen wie Geräte gepairt werden?

ZitatIn Beiträgen über die Suche wird mir leider nicht weitergeholfen und in der Anfänger PDF ist sowas nicht weiter beschrieben.
Naja, dafür gibt es dann ja auch noch das Wiki und den Homematic-Forumsbereich.

Grüße
Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: frank am 07 November 2014, 14:58:36
ZitatIch hoffe das ist das was du haben willst.
nein. "list <mein_device>"
Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: d0nic am 07 November 2014, 15:03:03
Dann habe ich hier folgendes für dich.
Hatte in der Zwischenzeit nochmal versucht zu pairen, aber es bleibt bei diesem Ergebniss.
Vielen Dank bis hierhin.

ZitatInternals:
   CHANGED   
   DEF        2878EF
   EVENTS     20
   IODev      hmusb
   LASTInputDev hmusb
   MSGCNT     23
   NAME       K_Rollo
   NR         41
   STATE      MISSING ACK
   TYPE       CUL_HM
   hmusb_MSGCNT 23
   hmusb_RAWMSG R8A8AB992,0001,03B702B0,FF,FFBB,14A0102878EF0000000100000000
   hmusb_RSSI -69
   hmusb_TIME 2014-11-07 14:56:27
   lastMsg    No:14 - t:10 s:2878EF d:000000 0100000000
   protLastRcv 2014-11-07 14:56:27
   protNack   4 last_at:2014-11-07 14:54:21
   protResnd  30 last_at:2014-11-07 14:55:40
   protResndFail 10 last_at:2014-11-07 14:55:45
   protSnd    25 last_at:2014-11-07 14:56:27
   protState  CMDs_done_events:44
   rssi_at_hmusb avg:-68 min:-70 max:-63 lst:-69 cnt:23
   Readings:
     2014-11-07 14:54:22   CommandAccepted yes
     2014-11-07 14:56:26   PairedTo        0x0
     2014-11-07 14:56:27   R-driveDown     50 s
     2014-11-07 14:56:27   R-driveTurn     0.5 s
     2014-11-07 14:56:27   R-driveUp       50 s
     2014-11-07 14:56:26   R-intKeyVisib   invisib
     2014-11-07 14:56:26   R-localResDis   off
     2014-11-07 14:56:26   R-pairCentral   0x0
     2014-11-07 14:56:27   R-refRunCounter 0
     2014-11-07 14:56:27   R-sign          off
     2014-11-07 14:56:27   R-statusInfoMinDly 2 s
     2014-11-07 14:56:27   R-statusInfoRandom 1 s
     2014-11-07 14:56:27   R-transmitTryMax 6
     2014-11-07 14:56:26   RegL_00:          02:00 0A:00 0B:00 0C:00 15:FF 18:00 00:00
     2014-11-07 14:56:27   RegL_01:         08:00 09:00 0A:00 0B:01 0C:F4 0D:01 0E:F4 0F:05 10:00  30:06 57:24 00:00
     2014-11-07 14:43:33   deviceMsg       50 % (to broadcast)
     2014-11-07 14:54:41   level           set_30
     2014-11-07 13:39:13   motor           stop:off
     2014-11-07 14:43:33   running         -
     2014-11-07 14:55:45   state           MISSING ACK
   Helper:
     burstEvtCnt 44
     mId        006A
     peerIDsRaw ,00000000
     rxType     1
     Prt:
       sProc      0
       Rspwait:
     Role:
       chn        1
       dev        1
     Rssi:
       At_hmusb:
         avg        -68
         cnt        23
         lst        -69
         max        -63
         min        -70
     Shadowreg:
Attributes:
   eventMap   down:Ab up:Auf
   expert     2_full
   firmware   2.3
   model      HM-LC-Bl1PBU-FM
   peerIDs    00000000,
   room       Kueche
   serialNr   LEQ0414925
   subType    blindActuator
   webCmd     toggle:on:off:up:down:stop:statusRequest
Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: d0nic am 07 November 2014, 15:04:55
Zitat von: Puschel74 am 07 November 2014, 14:50:45
Hallo,

du hast hier
http://www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:HomeMatic_Components (http://www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:HomeMatic_Components)
aber schon nachgelesen wie Geräte gepairt werden?
Naja, dafür gibt es dann ja auch noch das Wiki und den Homematic-Forumsbereich.

Grüße

Hallo,
ja das habe ich schon gelesen und habe es auch immer noch geöffnet.
Aber da ich leider wirklich nicht weiter komme, habe ich hier nun vor mithilfe von dem Forum voran zukommen.

Danke sehr
Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: marvin78 am 07 November 2014, 15:05:19
Der Aktor ist nicht gepairt. Wie hast du das Pairing veranlasst?

2014-11-07 14:56:26   PairedTo        0x0
Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: Puschel74 am 07 November 2014, 15:09:37
Hallo,
ZitatAber da ich leider wirklich nicht weiter komme, habe ich hier nun vor mithilfe von dem Forum voran zukommen.
Ok, dann werf ich mal das
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html)
ins Rennen.

Wobei, wenn ich mir das im Wiki durchlese
ZitatDas Pairing sollte wie in HomeMatic Devices pairen beschrieben durchgeführt werden. Dazu wird der Config-Taster kurz gedrückt.
kann es doch garnicht so schwer sein.
hmpairforsec am usb-cfg auswählen - 60 eingeben - enter drücken
Am UP kurz die Config-Taste drücken.
Und das klappt nicht?

Grüße
Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: d0nic am 07 November 2014, 15:10:40
set <hmusb> hmPairForSec 600 und dann am UP Aktor kurz die CFG Taste betätigt, wie in der Anleitung beschrieben.

Habe es auch schon zweimal wiederholt.

Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: d0nic am 07 November 2014, 15:12:16
Zitat von: Puschel74 am 07 November 2014, 15:09:37
Hallo,Ok, dann werf ich mal das
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html)
ins Rennen.

Wobei, wenn ich mir das im Wiki durchlesekann es doch garnicht so schwer sein.
hmpairforsec am usb-cfg auswählen - 60 eingeben - enter drücken
Am UP kurz die Config-Taste drücken.
Und das klappt nicht?

Grüße

Richtig.
Ich möchte hier kurz festhalten, dass ich nicht gerade ein Anfänger mit Elektronik bin.
Ich bin nur neu in FHEM und habe vorher auch einiges gelesen.
Aber mir kam auch die Frage in den Kopf " Kann doch garnicht so schwer sein"....

Sorry
Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: Puschel74 am 07 November 2014, 15:13:50
Dein FHEM ist aber aktuell?
Stichwort update im verlinkten Beitrag.
Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: marvin78 am 07 November 2014, 15:16:02
Was hat der Aktor denn gemacht, als du "kurz" die Taste gedrückt hast? Richtiges Verhalten wäre, dass er kurz grün blinkt und dann aufhört zu blinken. Andernfalls (wenn er weiter blinkt und erst nach 30 Sekunden aufhört) hat das Pairing nicht geklappt. Mit kurz drücken ist bei dem Rolladenaktor auch etwa 1 Sekunde gemeint.
Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: frank am 07 November 2014, 15:21:19
Zitatset <hmusb> hmPairForSec 600
was genau hast du eingetippt.

um zu sehen, ob fhem auch in den anlernmodus schaltet, musst du auf der detailseite deines hmusb nach eingabe des befehls unter internals einen eintrag "hmPair 1" finden. sonst machst du was falsch.
Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: marvin78 am 07 November 2014, 15:25:16
Wir raten hier ziemlich ins blaue. Ich mag dieses aus der Nase ziehen nicht wirklich.
Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: d0nic am 07 November 2014, 15:25:25
Also, erstmal vielen Dank bis hierhin an alle die super schnell helfen.
Ich werde jetzt den FHEM Server erstmal neustarten, eure Inputs überprüfen und gucken ob ich irgendwo was vergessen habe.
Danach werde ich mich wieder melden.

Danke
Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: Puschel74 am 07 November 2014, 15:41:53
Zitat von: marvin78 am 07 November 2014, 15:25:16
Wir raten hier ziemlich ins blaue. Ich mag dieses aus der Nase ziehen nicht wirklich.
Daher auch mein Einwurf mit dem allseits gehassten und von niemandem gelesenen Link  ::)
Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: d0nic am 07 November 2014, 17:48:33
So hier kann ich euch jetzt die Lösung des selbstverschuldeten Problems liefern.

Es wurde bei der Einrichtung des hmland nicht für Nötig gehalten die D-HMIdAssigned zu vergeben.

Es wurde davon ausgegangen das ein Null Wert auch ok ist.

NEIN, ist es leider nicht.

Aber ich sehe es positiv und muss sagen so bin ich ein ganzes Stück tiefer in FHEM gekommen und kann jetzt das fein Tuning für den Rolladen Aktor vornehmen.

Vielen Dank für die schnelle Hiefe nochmal.

Gruss
Titel: Antw:Rollladensteuerung per FHEM
Beitrag von: Puschel74 am 07 November 2014, 18:10:31
Hallo,

wenn alles klappt noch ein schmuckes Gelöst vor den Betreff und alle wissen das sie hier eine Lösung zur Fragen finden können.
Evtl. noch per Edith in den ersten Beitrag die Lösung einfügen dann braucht auch keiner lange zu suchen.
Danke.

Grüße

P.S.: Bitte den Beitrag NICHT schliessen.